Hand

Beiträge zum Thema Hand

Der Hausärztliche Notdienst im Bezirk Freistadt hat sich bewährt.
3

Der Hausärztliche Notdienst funktioniert!

BEZIRK FREISTADT. Das System des Hausärztlichen Notdienstes (HÄND) gibt es im Bezirk Freistadt seit 1. Oktober 2014. Die Zuständigkeitsbereiche der Ärzte wurden dabei vergrößert und zusammengelegt. Diese Neuorganisation war wichtig, um die landärztliche Versorgung für die Zukunft zu sichern. "In den kommenden Jahren gehen immer mehr Landärzte in Pension", sagt Martin Keplinger, HÄND-Zuständiger bei der Ärztekammer. "Schon jetzt ist es schwierig, Nachfolger zu finden. Gegensteuern kann man mit...

  • Freistadt
  • Carmen Palzer
Landarzt gesucht_ Marco2811 - Fotolia | Foto: Landarzt gesucht_ Marco2811 - Fotolia
2

Sie brauchen einen Arzt? Das Rote Kreuz hilft!

141 – Hausärztlicher Notdienst BEZIRK. Was tun, wenn abends oder am Wochenende der Hausarzt nicht erreichbar ist? In Zusammenarbeit mit der Ärztekammer für OÖ bietet das OÖ Rote Kreuz für solche Fälle den "Hausärztlicher Notdienst" an. Unter der Rufnummer 141 erfahren Sie außerhalb der üblichen Ordinationszeiten, welcher Arzt Dienst hat und wie er erreichbar ist. Die Bereitschaftsdienst habenden ÄrztInnen sind nicht Angestellte des Roten Kreuzes und handeln bei der Annahme und Durchführung von...

  • Freistadt
  • Monika Andlinger
Für die wichtigsten Informationen einfach den Notruf unter 141 wählen. | Foto: Africa Studio - Fotolia

Hausärztlicher Notdienst wird im Mühlviertel neu organisiert

BEZIRK. Ab 1. Oktober gelten in den Bezirken Rohrbach, Freistadt und Urfahr Umgebung neue Bestimmungen für den hausärztlichen Notdienst am Abend, in der Nacht sowie an Wochenenden und Feiertagen. Sprengel wurden zusammengelegt und vergrößert. Zusätzlich gibt es einen neuen Visitendienst, der bei Bedarf zu den Patienten nach Hause kommt. Die wichtigste Information für Patienten: Den Notruf 141 wählen, dort erfährt man alles Weitere. Der hausärztliche Notdienst (HÄND) steht all jenen zur...

  • Freistadt
  • Lisa Jank

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.