Handelsakademie

Beiträge zum Thema Handelsakademie

Großgruppe,Österreich Delegation und Delegation der Wirtschafts.Akademien.Waldviertel | Foto: Hakzwettl
5

Zwettler Talente begeistern
"Wirtschafts.Akademie.Waldviertel"

Zwei Schüler der "Wirtschafts.Akademie.Waldviertel" präsentierten beim Präsidententreffen in Slavkov-Austerlitz ihr innovatives Bildungskonzept. Sie erläuterten den Staatsoberhäuptern die Vorteile des virtuellen Klassenzimmers und der praxisorientierten Ausbildung. Ihre Präsentation überzeugte mit Fachwissen und Eloquenz. ZWETTL / SLAVKOV.AUSTERLITZ. Die "Wirtschafts.Akademie.Waldviertel" in Niederösterreich bietet eine praxisorientierte Ausbildung mit einem Fokus auf digitale Kompetenzen....

Andreas Onea erzählte in Waidhofen aus seinem Leben. | Foto: privat
3

MS, HAK & Gym
Andreas Onea begeistert Schüler mit Vortrag

Parasportler Andreas Onea begeisterte die Schüler und Lehrer der Mittelschule, der Handelsakademie und des Gymnasiums Waidhofen mit seiner offenherzigen, glaubensstarken und inspirierenden Lebensgeschichte. WAIDHOFEN/THAYA. Onea wurde 1998 in Zwettl geboren und hatte mit sechs Jahren einen schweren Autounfall, bei dem sein Großvater starb und ihm der linke Arm abgetrennt wurde. Zu Therapiezwecken begann er mit dem Schwimmsport und nahm bereits als Neunjähriger an Schwimmwettkämpfen teil und...

v.l.n.r.: 1.Reihe: Lena Soukup, Laura Artner, Mag. Mario Huber, Ines Eichinger 2.Reihe: Jana Lichtenwallner, Tanja Hennebichler, Zijl Carolina 3.Reihe: Sophie Jungwirth, Fiona Reiter, Felix Koppensteiner, Julia Kaspar, Sandra Pöll, Niklas Tiefenbacher | Foto: HAK Zwettl
2

HAK Zwettl
Schüler sammeln Sachspenden und freuen sich über Native Speaker

Gemeinsam für die Notleidenden - Sachspendenaktion der 5AK und English – English – English. ZWETTL. Die Schülerinnen und Schüler der 5AK haben in den vergangenen Monaten gemeinsam Sachspenden für das Missions- und Hilfswerk AVC gesammelt. Dieses engagiert sich weltweit für verfolgte Christen und Menschen in Not. Die Aktion war Teil der Arbeiten zu den Sustainable Development Goals (Weltentwicklungsziele) und wurde bereits im Schuljahr 2022/23 geplant. Die Übergabe der Sachspenden erfolgte...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Mykola Kravchenko, Direktorin Martina Dorfinger (HAK Zwettl), Robert Göls, Verena Bichl, Andreas Kolm, Tamara Göschl, Edin Mulaibisevic, Felix Selig, Christoph Schwindhackl, Bernhard Buchegger, Miriam Macho, Niklas Jachs, Luca Pettrich, Carina Bittermann, Klaus Reisinger, Anton Dirnberger (RLGH Zwettl), Franz Helmreich (RLGH), Gisbert Hinterndorfer (RLGH), Petra Dirnberger (FH Wiener Neustadt), Johannes Jachs (HAK Zwettl), Wolfgang Gwiß (RLGH ganz rechts) (v.l.) | Foto: HAK Zwettl

Zwettl
Handelsakademie erstellt Marktforschung für das Lagerhaus

Marktforscher von morgen gestalten die Holzmarktstudie von heute: Die Fachhochschule (FH) Wiener Neustadt und die Schülerinnen und Schüler der Wirtschaftsakademie Zwettl erstellen eine Marktforschung für das Lagerhaus Zwettl. ZWETTL/WIENER NEUSTADT. Die Schülerinnen und Schüler der 4. Jahrgänge der Wirtschaftsakademie Zwettl durften im Rahmen des Ausbildungsschwerpunktes Management für Lebensmittel- und Holzwirtschaft mit der Fachhochschule Wiener Neustadt Campus Wieselburg eine Marktforschung...

Bei verschiedenen bewegungs- und gesundheitsorientierten Stationen konnten Schülerinnen und Schüler, aber auch Lehrerinnen und Lehrer neues auszuprobieren. | Foto: Handelsakademie Zwettl
2

Bewegte Pause
Kick-off Event in der Wirtschaftsakademie Zwettl

Die Wirtschaftsakademie Zwettl setzt auf Bewegung - und veranstaltete ein Bewegte Pause Kick-Off Event. ZWETTL. Das Bewegte Pause Kick-off in der Wirtschaftsakademie Zwettl war das Highlight, bevor sich das Kalenderjahr 2023 dem Ende zuneigte. Spannende bewegungs- und gesundheitsorientierte Stationen machten es den Schülerinnen und Schülern und auch Lehrerinnen und Lehrern möglich, Neues auszuprobieren. Besonders der neu angeschaffte Basketballkorb und der ebenfalls frisch eingezogene...

Carina Bittermann (Schülervertretung), Luca Pettrich (Schülervertretung), Gabriele Litschauer (SDG Beauftrage), Otto Burger (Geschäftsleiter Betrieb und Logistik, Brantner Österreich GmbH), Alexander Dürr (Geschäftsführer, Brantner-Dürr GmbH & Co KG) Martina Dorfinger (Direktorin), Johannes Jachs, Micheala Rieger, Mario Huber | Foto: HAK Zwettl

Handelsakademie Zwettl
Kick Off für die nachhaltigen Entwicklungsziele

In der Wirtschafts.Akademie.Zwettl fand die Kick-Off-Veranstaltung für das Schuljahr 2023/24 zum Thema SDGs (Weltentwicklungsziele) statt. Die Implementierung dieser Ziele in das Unterrichtsgeschehen motivierte im vergangenen Schuljahr die Schülerinnen und Schüler sich für eine nachhaltiges Entwicklung einzusetzen. ZWETTL. Herr Alexander Dürr (Firma Brantner – Dürr aus Zwettl) und Herr Otto Burger (Firma Brantner aus Krems) starteten mit einer Vorstellung des Unternehmens. Beeindruckende...

Nahmen sich einiges von der Exkursion mit: Die Schüler Felix Koppensteiner, Fiona Reiter, Laura Artner und Sandra Pöll (v. l.) von der Handelsakademie Zwettl. | Foto: HAK Zwettl

HAK-Abschlussklassen besuchten Campus Steyr

STEYR. Augen auf bei der Studienwahl hieß es für die fünften Klassen der Handelsakademien in Gmünd, Waidhofen an der Thaya und Zwettl bei der kürzlichen Exkursion an den Campus Steyr.  Der Campus Steyr bietet als Fachhochschule Studiengänge mit Wirtschaftsschwerpunkt an, darunter sechs Bachelor- und sieben Masterstudiengänge in den Bereichen Logistik.International, Gesundheitsmanagement. Sport, E-Business.Entrepreneurship sowie Finanz- und Risikomanagement. Die Vorlesungen finden in...

  • Zwettl
  • Michèle Zimmermann
Foto: Wirtschaftsakademie

Diplomarbeitsthema
Social Media Workshop an der Wirtschaftsakademie

Im Oktober führten vier Schülerinnen der Abschlussklassen, Pamina Hahn, Isabella Siedl, Sarah Waglechner und Sara Weichselbaum der Wirtschaftsakademie Zwettl im Zuge ihrer Diplomarbeit „Social Media im Fokus“ einen Workshop zum Thema „Social Media“ mit den ersten Jahrgängen durch. ZWETTL. Der Workshop und das Diplomarbeitsthema wurden dem Auftraggeber, dem Arbeitskreis für Gesundheit und Soziales von zwei der Schülerinnen bei der Sitzung am 05. Oktober vorgestellt. Hierbei lag der Fokus darauf,...

Direktor Manfred Schnabl, Joshua Ochsenbichler, Angus Mayer, Nadine Vollgruber, Cedric Ochsenbichler, Ian Mayer sowie Organisator und Turnierleiter Mario Huber (v.l.) | Foto: HAK Zwettl

Handeslakademie
3AK gewinnt Beachvolleyballturnier

Nach zweijähriger Corona-Schulturnierpause fand in der letzten Schulwoche endlich wieder das traditionelle HAK-Beachvolleyballturnier statt. ZWETTL. 59 Sportbegeisterte nahmen teil und die Turnierfavoriten aus der 3AK baggerten und pritschten sich mit großartigen Ballwechseln problemlos ins Finale. Nachdem viele Teilnehmer auch das Freifach Volleyball besuchen, gab es immer wieder auch besonders sehenswerte Ballwechsel zu bestaunen. In einem hochklassigen Finale zwischen der 3AK und den...

Die Schüler der vierten Jahrgänge der fünf Waldviertler Handelsakademien nehmen am Demografie-Check teil. | Foto: privat
2

Jugend nimmt Waldviertel unter die Lupe

Demografie-Check: HAK-Schüler suchen Chancen, die der demografische Wandel mit sich bringt. WALDVIERTEL. Als Thema ihres diesjährigen Übungsprojektes haben die vierten Klassen aller Waldviertler Handelsakademien den demografischen Wandel und seine Auswirkungen auf die Region gewählt. Sie beteiligen sich damit am Projekt „Demografie Check der LEADER-Region Waldviertler Grenzland“. Es geht darum, im eigenen Umfeld mittels Fragebogen eine Motivbefragung durchzuführen und herauszufinden, was das...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
7

"Mir macht es so viel Spaß!"

Die neue Bundesschulsprecherin kommt aus Ybbsitz. Angi Groß vertritt 1,1 Millionen Schüler. Im Interview mit den BEZIRKSBLÄTTERN spricht die 18-jährige HAK-Schülerin über ihre neue Funktion und ihre Ziele. BEZIRKSBLÄTTER: Wie waren die Reaktionen nach Ihrer Wahl zur Bundesschulsprecherin? Angi Groß: Sehr positiv. Meine Familie, Freunde und die Schulgemeinschaft der HAK Waidhofen, wo ich in die 5. Klasse gehe, freuen sich alle, weil sie merken, dass es mir so viel Spaß macht und ich es gerne...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.