Handelskai

Beiträge zum Thema Handelskai

Der Adels-Treff als Namensgeber

2., Meiereistraße Die Meiereistraße führt von der Prater Hauptallee bis zum Handelskai. Benannt wurde sie nach der 1870 erbauten Meierei, zu der sie führte. Dieses Kaffeerestaurant war im 19. Jahrhundert ein Treffpunkt des Adels.

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
Symbolfoto | Foto: Archiv

Leopoldstädter Baustelle der Woche

Die Bauarbeiten am Handelskai von der Nummer 138 bis 150 sind beendet: Der zweite Fahrstreifen ist wieder für den Verkehr geöffnet, Staugefahr gebannt.

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
Baufällig: Franz Krcal macht auf die abbröckelnde Fassade aufmerksam.
3

Handelskai 214: 700 Autos verhindern Sanierung

Beim größten Gemeindebau im Bezirk bröckelt die Fassade. Die STadt Wien sucht nach Lösungen. Beim Handelskai 214 sind ab dem Kafkasteg auf der gesamten Gebäudelänge in Richtung Reichsbrücke, große Teile aus der Fassade herausgebrochen und die darunter liegenden Stahlträger sichtbar. "Im ganzen Bezirk wird gebaut und saniert, aber diese Gebäude wurden offenbar vergessen", ärgert sich Anrainer Franz Krcal, der hier oft vorbeikommt. Auf bz-Nachfrage versichert man im Büro von Wohnbaustadtrat...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Claudia Kahla

Eine Gasse ehrt zwei Menschen

2., Dr.-Natterer-Gasse Vom Handelskai bis zur Engerthstraße führt die Dr.-Natterer-Gasse. Benannt wurde sie 1916 nach Vater und Sohn: Naturforscher Johannes Natterer (1787–1843) und dem Arzt Johann Natterer (1821–1900).

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
Bei 42 parkenden Autos schlug der 18-jährige Christian V. die Scheiben ein. | Foto: BPDion Wien
3 2

42 Fahrzeuge durch Vandalismus in der Leopoldstadt beschädigt

Heute Morgen gegen 5 Uhr früh warf ein Unbekannter mit Steinen die Autoscheiben geparkter Fahrzeuge am Handelskai, in der Kafkastraße und in der Machstraße ein. Bei einigen Fahrzeugen trat er zusätzlich mit den Füßen gegen die Autotüren. Der offensichtlich alkoholisierte 18-jährige Christian V. konnte noch in der Nähe des Tatortes angehalten und festgenommen werden. Bei seinen Vandalenakten hatte er sich leicht verletzt. Die Polizei verfrachtete ihn in die Ausnüchterungszelle.

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler

Eine Straße für den Physiker

2., Machstraße Vom Handelskai zum Elderschplatz führt die Machstraße. Benannt wurde sie 1960 nach dem Physiker und Philosophen Ernst Mach (1833–1916). Bis 1919 hieß der Bereich Maria-Josepha-Platz, nach der Mutter von Kaiser Karl I.

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
Die Verlängerung der S45 ist ein tolles Projekt, das leider schon seit Jahren von der Stadtregierung verschleppt wird
7

Unendliche Geschichte S45-Verlängerung

Nicht-durchgeführte S45-Verlängerungen Seit der Inbetriebnahme der Station Handelskai im Jahr 1996 gibt es regelmäßig Pläne für eine Verlängerung der Vororte-Schnellbahn S45 Richtung Praterkai. Laut dem Wiener Verkehrs-Masterplan 2003 hätte dieses Projekt bereits 2007 umgesetzt worden sein. Im Herbst 2010 hat dann die – ohnehin schon vorsichtige – Ankündigung von SP-Verkehrssprecher Hora, dass man sich gemeinsam mit der ÖBB um die S45-Verlängerung bemühen werde, bei erfahrenen Beobachtern für...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Ulrich Lintl
14

10. Dezember 2012; Adventzauber Brigittenau

Unter der U6 Handelskai gibt es einen kleinen Adventmarkt, der durchaus Stimmung verbreiten könnte, also klein aber fein. Geboten wird alles was man von einem Adventmarkt erwartet inkl. einem kleinen Ringelspiel für die Kleinsten. Aufwärmen mit Punsch oder Tee bzw. Kaffee ist natürlich auch möglich und Essbares bietet man auch, wie z.B. Langos oder Kartoffelpuffer oder auch süßes. So lädt der kleine Weihnachtsmarkt doch ein, etwas zu verweilen! Daneben befindet sich der ständige Markt, der auch...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Erich Weber
Ein besonderes Erlebnis bildet das Einkaufen in der alten Remise unter dem ursprünglichen Dachstuhl. | Foto: Rewe/Billa
1

Neue Nahversorger beim Nordbahnhof

Zwei neue Billa-Filialen eröffneten kürzlich am Handelskai 216 und in der Engerthstraße 160–178. Saniertes Baujuwel Die ehemalige Straßenbahnhalle wurde komplett saniert. Dabei wurden der ursprüngliche Zustand der Fassade wiederhergestellt und der baufällige Dachstuhl sowie die prunkvollen Fenster erhalten. Auf 680 Quadratmeter kann man nun aus 8.500 Artikeln wählen. Zusätzlich im Angebot: 50 überdachte Parkplätze. Die Filiale am Handelskai 216 bietet eine Verkaufsfläche von 695 Quadratmeter...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
Voller Erfolg: Anrainer Alfred Karrer und Clemens Sauer (v.l.) sammelten Unterschriften für den Holubsteg. | Foto: Mackerle

Holubsteg kommt nun 2013!

bz-Erfolg: Finanzierung des Stegs über den Handelskai ist endlich gesichert! Was lange währt, wird am Ende gut – die Anrainer Clemens Sauer und Alfred Karrer können sich freuen: Ihre Unterschriftenaktion und die bz-Berichte zum fehlenden Steg über den Handelskai haben gefruchtet. Startschuss für Projekt "Es ist gelungen, die Umsetzung für den Holubsteg über den Handelskai sicherzustellen", freut sich Vizebürgermeisterin Maria Vassilakou. "Dem Projekt steht damit nichts mehr im Wege." Auch...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
Achtung, Zug fährt durch! VP-Bezirksrat Peter Hauer fordert nach Unfall Zaun bei Gleisen.
1

Handelskai: gefährliche Bahn

Wagemutige überqueren befahrene Gleise an ungeregelten Stellen Anfang März kam es auf der Bahnstrecke der ÖBB zu einem tragischen Unfall. Eine 31-jährige Frau lief zu Mittag am Handelskai über die Gleise und wurde von einem Güterzug erfasst. Dabei wurde dem Opfer ein Bein abgetrennt. Vermutliche Ursache: Die Frau dürfte wegen der Kirchenglocken die herannahende Lok überhört haben. Lücke im Zaun „Immer wieder sehe ich Leute über die Gleise gehen, wenn ich am Handelskai unterwegs bin“, schildert...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Tom Klinger
Neue Bäume trotz Verbauungsplänen verwundern Peter Lehner (r.) und FP-Gemeinderat Wolfgang Seidl.

Anrainer kämpfen um ihr Grün

Geplant: ­Wohnhaus und Rampe über den Handelskai auf der ­freien Fläche bei der ­Haussteinstraße. „Wir fühlen uns an der Nase herumgeführt“, so Peter Lehner. Im Herbst wurden zwei junge Bäume auf der Grünfläche Ecke Haussteinstraße zum Handelskai gepflanzt. Das Pikante daran: Die Fläche ist als Baufläche gewidmet. „Bald soll hier ein Wohnhaus stehen und eine Rampe über den Handelskai führen“, ärgert sich der Anrainer. Auch FP-Gemeinderat Wolfgang Seidl zeigt sich verwundert: „Offiziell ist hier...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
Foto: MA 29
1

Seitenhafenbrücke nun für Verkehr frei

Eine Verbesserung für die Anrainer des Handelskais bringt die Eröffnung der Seitenhafenbrücke, freute sich Leopoldstadts SP-Bezirks-Chef Gerhard Kubik. Seine Simmeringer Amtskollegin begrüßt vor allem die Tatsache, dass die Lkw nun nicht mehr durch Kaiserebersdorf brausen werden. Mit dem Weg über die Seitenhafenstraße sei nun eine verkürzte Strecke zum Hafen vorhanden. Vor allem der Schwerverkehr kann nun die Verbindung zwischen der Leopoldstadt und Simmering nutzen.

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
Die Polizei sucht nach diesem Mann. Er wollte eine Frau vergewaltigen. | Foto: © BPD Wien

Versuchte Vergewaltigung: Frau erlitt schwere Kopfverletzungen

Die Wiener Polizei fahndet nach einem brutalen Unbekannten via Bilder aus einer Überwachungskamera. Der Mann hatte am vergangenen Sonntag eine 27-Jährige am Handelskai in der Leopoldstadt vergewaltigen wollen. Er schlug seinem Vergewaltigungs-Opfer heftig ins Gesicht. Aufgrund massiver Gegenwehr und der gellenden Schreie der Frau lief er davon, berichtete die Exekutive am heutigen Sonntag.Wien. Der Täter ging nicht zimperlich vor: Als die Frau ihre Haustüre aufsperren wollte, fasste er sie von...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Michael Leopoldstadt
4

Donausperre

Wo: handelskai, 1200 wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Brigittenau
  • Silvia Ehrenreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.