Handelsschule

Beiträge zum Thema Handelsschule

Laura Kedl (links) und Celine Jandrisits erläuterten Wirtschaftliches. | Foto: Martin Wurglits
19

Tage der offenen Tür
HAK Stegersbach präsentierte sich hunderten Interessierten

Was an den beiden Tagen demonstriert wurde: Die Ausbildung an der Handelsakademie und Handelsschule Stegersbach kombiniert kaufmännische und sportliche Schwerpunkte. STEGERSBACH. Drei ihrer noch recht jungen Ausbildungsangebote rückte die Handelsakademie/Handelsschule bei zwei Tagen der offenen Tür ins Licht der Aufmerksamkeit. Auf kaufmännischer Seite sind das die Unternehmensgründungs-Initiative "Start-up" und die Zusatzausbildung für E-Commerce (= Onlinehandel) auf der sportlichen Seite ist...

Schülerinnen hießen die Besucher am Tag der offenen Tür willkommen und führten durch das Schulgebäude. | Foto: Martin Wurglits
15

Tag der offenen Tür
HAK/HAS Stegersbach öffnete sich für Interessierte

Aus der ganzen Umgebung kamen Schulklassen, um sich ein Bild von den Bildungsangeboten von der Handelsschule und Handelsakademie Stegersbach zu machen. Neben der wirtschaftlichen Grundbildung will die Schule vor allem mit ihren sportlichen Ausrichtungen punkten. "Ab dem nächsten Schuljahr arbeiten wir mit dem Inlineskaterhockey-Verein Tigers zusammen", berichtete Direktor Chris Wagner. Hockey ergänzt das bestehende Angebot aus Fußball, Volleyball und dem Kraft- und Ausdauersport Triletics. Für...

Über 200 Jugendliche wurden am Eingang willkommen geheißen. | Foto: Martin Wurglits
7

Wirtschaft und Sport
Tag der offenen Tür an der HAK Stegersbach

Wirtschaftliche Ausbildung und Sport bilden die Säulen der Ausbildung in der Handelakademie und Handelsschule Stegersbach, die bei den Tagen der offenen Tür Jugendlichen und ihren Eltern vorgestellt wurden. Ein Stationenbetrieb in Quiz-Form bildete den Rahmen für die Entdeckungsreise durch die Schule, die rund 200 potenzielle Interessenten aus den Mittelschulen der Umgebung unternahmen. "Wir wollen das unternehmerische Denken bei unseren Schülern fördern", erklärt Markus Raser, der als Lehrer...

Die Absolventinnen und Absolventinnen der Handelsakademie Stegersbach. | Foto: HAK/HAS Stegersbach
2

Matura und Fachabschluss
Die Absolvent(inn)en der HAK/HAS Stegersbach des Jahrgangs 2021/22

In der Handelsakademie und Handelsschule Stegersbach haben insgesamt 28 Mädchen und Burschen ihre Matura bzw. ihren Fachabschluss absolviert. Handelsakademie: Tina Bogad, Joel Faulend, Josef Galliker, Laura Grandits, Angelina Halper, Lena Heuberger, Amra Husejnovic, Thomas Ivaniv, Cora Pelzmann, Nina Posch, Selina Posch, Katharina Potzmann, Lena Rath, Balint Ratkai, Laura Schabhüttl, Carolina Stetzl, Tobias Tuider, Noah Weinhofer, Lea Zlatarits Handelsschule: Darius Boitiuc, Nicole Fischer,...

Ab dem Schuljahr 2022/23 bieten sowohl das Gymnasium und die Handelsschule Jennersdorf als auch die Mittelschule St. Michael Reiten als neue unverbindliche Übung an. | Foto: Mittelschule St. Michael
1

Gymnasium und Mittelschule
Reiten als neues Schulfach in Jennersdorf und St. Michael

Der Reitsport hält Einzug in den Schulen. Ab dem kommenden Schuljahr 2022/23 bieten sowohl das Gymnasium und die Handelsschule Jennersdorf als auch die Mittelschule St. Michael das Reiten als neue unverbindliche Übung an. Gymnasium und HandelsschuleZielgruppe in Jennersdorf sind Schüler der 5. Gymnasiumsklasse und der 1. Handelsschulklasse. Wer sich fürs Reiten anmeldet, kann an zwei Stunden pro Woche teilnehmen. Zeugnisnoten werden bei unverbindlichen Übungen nicht verteilt. Stattfinden werden...

Am Campus BHAK BHAS Stegersbach werden auch zukünftige Fußballerinnen ausgebildet.  | Foto: Martin Wurglits

21. und 22. Jänner 2022
Digi-Tage an der HAK und HAS Stegersbach

Die Handelsakademie und Handelsschule (Campus BHAK BHAS) Stegersbach laden corona-bedingt zu den "virtuellen Tagen der offenen Tür". STEGERSBACH. Interessierte Schüler und Eltern können am Freitag, dem 21. Jänner von 17.00 bis 19.00 Uhr sowie am Samstag, dem 22. Jänner, von 10.00 bis 12.00 Uhr an den "digitalen Tagen der offenen Türen" einen Blick in das Unterrichtsleben der BHAK und BHAS blicken. Leitprojekte Dabei werden neue Leitprojekte den zukünftigen Schülern vorgestellt. Mit Startup und...

Für die Schüler des Gymnasiums und der Handelsschule Jennersdorf gab es die Boulevardkomödie "Arsen und Spitzenhäubchen" der Theatergruppe Ollersdorf zu sehen. | Foto: Theatergruppe Ollersdorf
3

Komödie aus Ollersdorf
Jennersdorf erlebte Premiere des "Wohnzimmertheaters"

Ein Theaterbesuch ist in Corona-Zeiten zwar nicht möglich, aber ein Theatererlebnis wollten das Gymnasium und die Handelsschule Jennersdorf ihren Schülern trotzdem gönnen. Die digitale Lösung war das "Wohnzimmertheater", bei der eine Aufzeichnung der Boulevardkomödie "Arsen und Spitzenhäubchen" zu sehen war. Die Inszenierung hatte die Theatergruppe Ollersdorf anlässlich ihres 100-Jahre-Jubiläums im Jahr 2019 zum Besten gegeben. Einleitende Worte für die Schüler, die daheim zusahen, sprach...

Maike Groszmann (links) und Rhea Gamauf besuchen den neuen Sportzweig Mädchenfußball.
12

Wirtschaft und Sport
Tage der offenen Tür an der HAK Stegersbach

Stolz präsentierte man bei den Tagen der offenen Tür in der Handelsakademie und Handelsschule Stegersbach eine burgenlandweite Einzigartigkeit und Neuigkeit: den ersten Schulzweig für Mädchenfußball, der im Herbst 2020 startet. Das Interesse unter Schülerinnen regt sich bereits spürbar. Auch in ihrer Wirtschaftsausbildung hat die Schule einiges anzubieten. Die Ausbildung "HAS online" kombiniert den Abschluss der Handelsschule mit der Lehrabschlussprüfung zum E-Commerce-Kaufmann. "Startup"...

Geöffnet ist am 17. und 18. Jänner. | Foto: HAK Stegersbach

Tage der offenen Tür
HAK/HAS Stegersbach öffnet zwei Tage ihre Schultüren

Zwei Tage öffnet die Handelsakademie und Handelsschule ihre Türen für interessierte Jugendliche. Am Freitag, dem 17. Jänner, und am Samstag, dem 18. Jänner, können sie in einem Stationsbetrieb à la Monopoly die wirtschaftliche Ausbildung und die zusätzlichen Sportangebote der Schule kennenlernen. Dazu zählen nicht nur Golf und Volleyball, sondern auch der neue Mädchenfußball-Zweig, der einzige seiner Art im Burgenland. Geöffnet ist am Freitag von 8.00 bis 13.00 Uhr und am Samstag von 10.00 bis...

Vollyball zählt zu den vier Sport-Schwerpunkten der Schule. | Foto: HAK/HAS Stegersbach
8

Einblicke für interessierte Jugendliche
Offene Türen in der Handelsakademie Stegersbach

140 Schüler und Schülerinnen aus Neuen Mittelschulen kamen zum Tag der offenen Tür an der Handelsakademie und Handelsschule Stegersbach. Bei einem „Campus-Monopoly“ hatten sie die Gelegenheit, ihr wirtschaftliches Geschick zu beweisen und auf spielerische Weise die Bildungsangebote der Schule kennenzulernen. Neben den wirtschaftlichen Grundlagen sowie den freiwilligen Sport-Schwerpunkten Golf, Fußball, Volleyball und Triletics gibt es seit diesem Schuljahr neu die Ausbildung zum...

Schule und Wirtschaft kooperieren: Heinz Zitz, Chris Wagner, Heinrich Prokop, Klaus Sagmeister, Wolfgang Ivancsics, Gregor Schwarz (von links).
2

Handelsakademie will Gründer forcieren, Handelsschule den Online-Handel
Stegersbacher Wirtschaftsschule rüstet auf

Wer ein Start-up, also ein innovatives Unternehmen in ungewissem Umfeld, gründen will, soll in der Handelsakademie Stegersbach das Rüstzeug dafür erhalten. Ein neuer Unterrichtsschwerpunkt umfasst in der 2. bis 4. Klasse drei Wochenstunden und ist mit viel Praxisbezug ausgestattet. "Wir wollen unseren Schülern die Möglichkeit geben, kreative unternehmerische Ideen zu entwickeln und umzusetzen", erklärt Direktor Chris Wagner. Starre Unterrichtseinheiten werden mit Businessplänen, Planspielen,...

Direktor Chris Wagner und die Schüler der HAK/HAS empfingen rund 200 Schüler aus den umliegenden Neuen Mittelschulen zum Tag der offenen Tür.
23

HAK/HAS Stegersbach: Bunter Tag der offenen Tür

Gut 200 Mittelschüler aus den Neuen Mittelschulen des Südburgenlandes kamen zum Tag der offenen Tür, um sich über das Angebot der Handelsakademie und Handelsschule Stegersbach zu informieren. Im Stationsbetrieb lernten sie die wirtschaftlichen, sportlichen und multimedialen Besonderheiten des Unterrichts kennen. Direktor Chris Wagner konnte nicht nur Schüler, Eltern und Lehrer anderer Schulen, sondern auch Landtagspräsident Christian Illedits, Familienlandesrätin Verena Dunst und seinen...

Die Schützlinge der Förderwerkstatt kamen zu einem Besuchstag in die 2. Klasse der Handelsschule. | Foto: Rettet das Kind
9

Stegersbacher Begegnungen ungewöhnlicher Art

Ihre freundschaftlichen Kontakte haben die Handelsschule Stegersbach und die Förderwerkstätte „Rettet das Kind“ in Stegersbach intensiviert. Die Burschen und Mädchen der 2. Klasse luden die Werkstatt-Klienten ein, die Schule kennenzulernen. Bei dem Besuchstag standen ein gemeinsames Frühstück, das die Schüler zubereitet hatten, und diverse Spielestationen auf dem Programm, um einander besser kennenzulernen. Zu Ostern hatten die Schüler und die behinderten Klienten bereits gemeinsam Ostereier...

Die Schülerinnen Katharina Csencsits und Christina Karlovits mit Förderwerkstatt-Klientin Hilde Widihofer (von links nach rechts). | Foto: HAK Stegersbach
6

Stegersbach: Ostereier-Bemalen mit Mehrwert

Beim Ostereier-Bemalen bekamen die Klienten der Förderwerkstätte "Rettet das Kind" in Stegersbach tatkräftige Unterstützung. Die 2. Klasse der Handelsschule rückte vollständig ein, um mit ihnen einen Vormittag lang Eier zu verzieren, zu plaudern und zu tratschen. Außerdem überbrachten die Schülerinnen und Schüler den Erlös aus dem Buffet, das sie beim jüngsten Elternsprechtag für die wartenden Mamas und Papas organisiert hatten. In der Förderwerkstätte werden behinderte Männer und Frauen...

Tag der offenen Tür: Auch die Schülerinnen Jessica Muik (links) und Julia Paal gaben interessierten Neuankömmlingen gute Tipps.
19

HAK/HAS Stegersbach lud zum Kennenlernen ein

Bildungsvielfalt in Campus-Form: Verbindung von Wirtschaft, Sport, Informationstechnologie und Sprachen Mehr als 200 Jugendliche aus dem Südburgenland, der Oststeiermark und anderen Bundesländern strömten zum Tag der offenen Tür, um sich ein Bild von den Möglichkeiten zu machen, die Handelsakademie und Handelsschule Stegersbach bieten. In Campus-Form verbindet die Schule eine solide wirtschaftliche Ausbildung mit lebenspraktischen Kompetenzen und Sport. Fußball, Golf, Streetdance und Volleyball...

Zählten zum ersten Schülerjahrgang aus dem Jahr 1966: Lieselotte Solderits, Gerti Weiß, Rudolf Grandits, Anna Fabsits (von links).
19

Handelsschule feierte halbes Jahrhundert

Vor 50 Jahren begann die kaufmännische Ausbildung in Stegersbach 1966 fiel mit der Einrichtung der Handelsschule der Startschuss für eine höhere kaufmännische Ausbildung in Stegersbach. Dieses Jubiläum bot am Samstag Grund zum Feiern. Direktor Chris Wagner konnte zum Festakt die Regierungsmitglieder Johann Tschürtz, Verena Dunst und Alexander Petschnig, die Abgeordneten Marianne Hackl, Jürgen Schabhüttl, Johann Richter und Christian Drobits, Schulinspektorin Helene Schütz-Fatalin und den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.