Handschriften

Beiträge zum Thema Handschriften

Gregor Neuböck hat in der Landesbiliothek seine Berufung gefunden. | Foto: BRS/Diabl
1 8

Linza G'schichten
Wie Gregor Neuböck das Mittelalter digitalisiert

Gregor Neuböck digitalisiert mit seinem Team die wertvollen Bestände der Oberösterreichischen Landesbibliothek, allen voran die mittelalterlichen Handschriften. Auch zahlreiche "Crowdworker" helfen ehrenamtlich mit. LINZ. Mitten in Linz befindet sich eine Schatzkammer, die nur wenige wirklich kennen. Man findet dort keine Goldbarren oder Kronjuwelen, sondern Papier: seltenes Papier, alt und kostbar. Alte Chroniken, Landkarten und Handschriften, die bis ins neunte Jahrhundert zurückgehen. Wie...

  • Linz
  • Christian Diabl
Der neue Dom auf einer Handschrift aus Linz. | Foto: Atelier Wallenta
2

Menschen im Gespräch
Wie aus alten Handschriften Kunst wird

Otmar Wallenta rettet alte Handschriften und verwandelt sie mit eigenen Zeichnungen in Kunst.In Linz hat der pensionierte Hauptschullehrer aus Steyr eine Atelierwohnung. Seine Werke werden noch bis 19. Jänner im „My Indigo“ an der Promenade 25 ausgestellt. Was ist die Idee hinter Ihren Werken? Otmar Wallenta: Viele Künstler haben Schriften übermalt. Ich habe mir gedacht, da steckt doch viel mehr dahinter. Wenn ich zum Beispiel ein altes Schreiben mit schönen Siegeln habe, in dem vom Mariendom...

  • Linz
  • Christian Diabl
Der Linzer Hauptplatz auf einer historischen Handschrift. | Foto: Wallenta
2

Aus wertvollen Handschriften werden Kunstwerke

Otmar Wallenta rettet alte Handschriften, indem er Kunstwerke aus ihnen macht. Seine Arbeiten sind nun in Linz zu sehen. Der Steyrer Otmar Wallenta hat es sich zum Ziel gesetzt, alte, unwiederbringliche und historisch oft sehr wertvolle Handschriften und Dokumente vor der Altpapierverwertung zu bewahren. Mehr als 10.000 alte Schriften ab dem 16. Jahrhundert hat er bereits vor der Vernichtung bewahrt. Meist gibt er seine Funde an die Nachfahren der Besitzer oder an Archive weiter. Einige der...

  • Linz
  • Christian Diabl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.