Handwerk

Beiträge zum Thema Handwerk

Das AMS Zell am See veranstaltete für interessierte Frauen einen Infoabend zum Thema FIT-Berufe und Unterstützung. | Foto: AMS
Aktion

AMS Zell am See
Frauen verdienen heute immer noch weniger als Männer

Das AMS Zell am See informierte interessierte Kundinnen und Kunden über FIT (Frauen in Handwerk und Technik) und wie das AMS beiAus- und Weiterbildungen von Frauen unterstützt. Handwerklich-technische Berufe seien laut AMS für Frauen besser bezahlt, als Jobs mit einem hohen Frauenanteil. ZELL AM SEE. Das Arbeitsmarktservice (AMS) Zell am See nahm den Weltfrauentag am 8. März zum Anlass, um interessierte Kundinnen und Kunden über FIT sowie über die Umweltstiftung des AMS zu informieren, so Karin...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Firmengründer Franz Schipflinger mit seinem Sohn Thomas. Hier entsteht gerade eine Engelsfigur. | Foto: Christa Nothdurfter
1 7

Kunstguss: Eine Rarität

Bronze, Messing und Aluminium - drei Metalle und schier unendlich viele Möglichkeiten. MAISHOFEN (cn). "Tradition ist, von der Vergangenheit zu lernen, um in der Zukunft bestehen zu können." Dieses Zitat des britischen Unternehmers und Motorsportmanagers Ron Dennis ist das Motto der Kunstgießerei Schipflinger im Maishofner Ortsteil Lahntal. Aufwendige Verfahren Das Unternehmen von Gießer-Meister Franz Schipflinger, dessen Sohn Thomas ebenfalls mit großer Freude im Betrieb tätig ist, ist eine...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Alois "Lois" Hofer mit seinem Enkel, dem 13-jährigen Julian.
2 2

Entdeckt in Bramberg: Ein "bäriger" Holzbrunnen

BRAMBERG (cn). Kraftvoll spuckt ein mächtiger Bärenkopf das klare Gebirgswasser in den großen Brunnen aus Zirbenholz. Eine herrliche Aussicht und eine kurvige Straße Der Brunnen befindet sich am Bramberger Sonnberg und zwar beim Gasthof "Bergkristall". Die Fahrt dorthin ist geprägt von einer herrlichen Aussicht auf die Hohen Tauern. Und von einer vielkurvigen schmalen Straße, die auf wenig Gegenverkehr hoffen lässt. Doch wie sich zeigt, gibt es zum Glück genug Ausweichstellen. Mit Leidenschaft...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Hermann Resch. | Foto: Christa Nothdurfter
3

Hermann Resch, der einzige gewerbliche Drechsler im Pinzgau

SAALFELDEN (cn). Es gibt zwar viele Hobby-Drechsler, doch Hermann Resch aus Saalfelden ist im Pinzgau der Einzige, der dieses Handwerk als Meister in einem Gewerbebetrieb ausübt. Seine neueste Innovation ist eine zirbene Brotdose, auf der auch Dekoratives abgestellt werden kann. "Das war ein Wunsch von etlichen Kundinnen". Im Bild entsteht eine gedrechselte Säule.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Elias Manzl aus Stuhlfelden und Sandra Bergerweiß aus Mittersill am BORG-Stand (Bundesoberstufenrealgymnasium). Die BORG-Schüler übernehmen den Geschenkeverpackungs-Service.
1 2 35

Impressionen vom Nationalparkadventmarkt in Mittersill

Das Bezirksblatt hat den beliebten Adventmarkt in der "Hauptstadt des Oberpinzgaus" gleich am ersten Wochenende besucht. MITTERSILL (cn). Das vorweihnachtliche Bummeln macht immer wieder Freude - sowohl den großen und den kleinen Leuten. Auch die tüchtigen Standler sind voll motiviert - und ihre Produkte können sich sehen lassen! Die Besucher finden zahlreiche Schmankerln aus der Region, viel Handarbeit aus verschiedensten Materialien und - wie könnte es anders sein - dürfen auch Glühwein,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.