Handwerk

Beiträge zum Thema Handwerk

WK-Bezirksstellenobmann Christian Strigl mit den Schüler:innen aus Vils und ihrer Lehrerin Sabine Müller. | Foto: Hartman
16

"Erlebniswelt Baustelle"
Der Außerferner Nachwuchs beim Mauern und Pflastern

Einen spannenden Einblick in die Welt handwerklicher Bauberufe verschafften sich über 400 Schülerinnen und Schüler bei der "Erlebniswelt Baustelle" in der Wirtschaftskammer Reutte. REUTTE (eha). Das Projekt der Tiroler Bauwirtschaft hat sich zum Ziel gesetzt, Kindern im Alter von 6 bis 12 Jahren die vielfältigen Berufe am Bau näherzubringen - und das mit großem Erfolg! Mit mehr als 50.000 teilnehmenden Schülerinnen und Schülern in den letzten Jahren allein in Tirol hat die "Erlebniswelt...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Der Bozner Markt in Mittenwald zieht Touristen aus aller Welt an.
1 23

Bozner Markt: Die Handwerksstände

Der Bozner Markt ist im wesentlichen ein Fest der Geselligkeit und der Tradition. Für letzteres stehen auch die vielen Handwerksstände, die einen in die Zeit des 16. Jahrhunderts zurückführen und mit anschaulichen Ständen, den Besuchern uraltes Handwerk erläutern. Vor allem die Kunst des Lederhandwerks ist stark Vertreten. Sei es beim Gürtelmacher, Anton Blahutka der feine, edle und strapazierfähige Gürtel anbietet oder bei Hansjörg Heigl, der sich mit Taschen und Lederschmuck von anderen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Lucia Königer
Gewinner des Publikumspreises: Die Neue Mittelschule Lienz-Nord freute sich über ihre Auszeichnung. | Foto: Christian Forcher
82

Erste Tiroler Tischler Trophy vergeben

Beeindruckende Leistungen und großes Engagement von 250 SchülerInnen, Lehrpersonal und Tischlermeistern machten die erste Tiroler Tischler Trophy zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle Beteiligten. Die Landesinnung der Tischler und Holzgestaltenden Gewerbe der Wirtschaftskammer Tirol verlieh erstmals die Tiroler Tischler Trophy. Rund 250 Schüler der 7. und 8. Schulstufe, 15 Klassen aus ganz Tirol, haben sich in den letzten Monaten im Rahmen ihres Werkunterrichts daran beteiligt. Aufgabe war...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
57

Spu(h)rensuche im Grünen Haus

In der Weihnachtsausstellung des »Grünen Haus« dreht sich in diesem Jahr alles „Rund um die Uhr“. Das Museum hat eine bemerkenswerte Uhrensammlung, die zur heurigen Weihnachtsausstellung ans Licht gerückt wurde. Zusätzlich werden in diesen Tagen aber auch Uhren aus dem Alltag gezeigt. Angefangen vom Wecker, der uns in der Früh aus dem Schlaf reißt, über die Armbanduhr, die uns als Firmungsgeschenk, als Werbegeschenk oder modisches Accessoire ständig begleitet, die Küchenuhr aus früheren Zeiten,...

  • Tirol
  • Reutte
  • Andreas Schretter
39

Ein Denkmal alten Handwerks

Eine der seltenen Gelegenheiten, die Vilser Hammerschmiede zu besichtigen, bot der „Tag des Denkmals“ am Sonntag. Das unscheinbare kleine Häuschen am Stadtrand von Vils birgt eine sehenswerte alte Schmiede. Dieser Einblick in eine alte Arbeitswelt mit seinen noch existierenden Transmissionen ist schon eine kleine Zeitreise. In der Hammerscmiede werden drei verschiedene große und schwere Hämmer mittels eines Wasserrades angetrieben. Weitere Wasserräder betätigen die Blasebälge für zwei Essen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Andreas Schretter
46

Eine schöne Bescherung – Keks’l und Handwerksmarkt

Die Adventzeit hat begonnen und jedes Wochenende zeigt seinen eigenen Markt. Am 2. und 3. Dezember waren Bauern- und Weltladen verantwortlich für den Keks’l und Handwerksmarkt. Der Name ist bereits das Programm. In der gesamten Dengelgalerie und noch am Platz davor trugen die verschiedenen Händler das Feinste aus ihren Werkstätten und Küchen auf. Da gab es allerlei Selbstgestricktes, Gefilztes, Geklöppeltes und Gehäkeltes. Natürlich und ganz besonders hausgemachte Weihnachtskekse, Kunstvolles...

  • Tirol
  • Reutte
  • Andreas Schretter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.