Handwerker

Beiträge zum Thema Handwerker

Michael Tmej setzt sich für den NÖ Handwerkerbonus ein. | Foto: SWV Korneuburg

SWV für "Handwerkerbonus"
Handwerk muss wieder etwas bedeuten

Es ist höchste Zeit, dass Handwerkerarbeiten im Sinne der Betriebe und der Kunden gefördert werden, ist Michael Tmej, Bezirksvorsitzender des Sozialdemokratischen Wirtschaftsverbandes (SWV) Korneuburg überzeugt. BEZIRK KORNEUBURG. „Der Handwerkerbonus hat viele Vorteile: Er stärkt die Konjunktur, schafft Aufträge für kleine und mittlere Unternehmen sowie Einpersonenunternehmen und somit Jobs und macht Sanierungen und bauliche Maßnahmen für Privatpersonen leistbar, was wiederum die Schwarzarbeit...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz

Die Macht des Rohstoffes Holz

BUCH TIPP: Walter Mooslechner – "Holz Hand Werk" Holz ist ein lebendiger, nachhaltiger Rohstoff und hat seit jeher schon große Bedeutung für die Menschen. Wir werken damit, schaffen gemütlichen Wohnraum oder lassen unserer Kreativität freien Lauf – in Kunst und Brauchtum. Forstfachmann Walter Mooslechner bringt uns mit Gefühl und viel Wissen die Welt des Holzes näher – eine einzigartige Hommage an den nachhaltigen Naturstoff. Verlag Anton Pustet, 176 Seiten, 25,00 € Weitere Berichte zum Thema...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

NÖ Wirtschaftskammer will den "Handwerkerbonus"

NÖ (nöwpd). Die Einführung eines sogenannten "Handwerkerbonus", mit dem Privatpersonen bis zu 20 Prozent des Rechnungsbetrages für von Handwerksbetrieben geleisteten Arbeiten von der Steuer absetzen dürfen, schlägt NÖ Wirtschaftskammerpräsidentin Sonja Zwazl vor. Diese Maßnahme würde nicht nur die Auftragslage bei den Unternehmen verbessern, der "Handwerkerbonus" wäre auch "eine wirksame Waffe im Kampf gegen den Pfusch", wie Zwazl meint. Das von der Wirtschaftskammer entwickelte Modell sieht...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.