Handwerkerbonus

Beiträge zum Thema Handwerkerbonus

Aufschwungmilliarde mit LHStv. Franz Schnabl und SWV NÖ-Präsident Thomas Schaden  | Foto:  Herbert Käfer/SPÖ NÖ
Aktion 5

Politik in NÖ
SPÖ fordert die "Aufschwungmilliarde"

Schnabl/Schaden: Aufschwungmilliarde als Investition in Wirtschaft und Arbeitsmarkt Corona-Pandemie darf keine Pandemie der Insolvenzen, Armut und Arbeitslosigkeit werden. NÖ. Die Sozialdemokraten wollen – wie LH-Stv. Schnabl erklärt, 80.000 neue Jobs für Niederösterreich und österreichweit 350.000 Jobs schaffen. "Unser Ziel ist Vollbeschäftigung. Denn aus der Corona-Pandemie darf keine Pandemie der Insolvenzen, Armut und Arbeitslosigkeit werden". Der Wirtschaftsstandort NÖ müsse gesichert und...

Gustav Morgenbesser ortet einen Teilerfolg beim Thema Handwerkerbonus.

Wirtschaft
Neunkirchner Plädoyer für den Handwerkerbonus

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das erweiterte Präsidium der WKNÖ sprach sich gegen den Handwerkerbonus auf Landesebene aus. Auf Bundesebene will sich die Wirtschaftskammer allerdings laut Gustav Morgenbesser (SWV) dafür einsetzen. "Der Handwerkerbonus hat viele Vorteile: Er stärkt die Konjunktur, schafft Aufträge für kleine und mittlere Unternehmen und Einpersonenunternehmen und somit Jobs und macht Sanierungen und bauliche Maßnahmen für Privatpersonen leistbar, was wiederum die Schwarzarbeit eindämmt",...

Das Land NÖ ruft für 2018 einen Handwerkerbonus von max. 600 Euro ins Leben - damit werden die regionalen Betriebe gestärkt. | Foto: Land NÖ

Häusl-Sanierer profitieren ab 1. Jänner 2018 vom "Handwerkerbonus"

Zusätzliche Aufträge und Beschäftigung in den Wintermonaten – 600 Euro Förderung für Wohnraum-Sanierer BEZIRK NEUNKIRCHEN/NÖ. Niederösterreichs Wirtschaftsmotor läuft auf Hochtouren, die Auftragsbücher sind voll und die Aussichten für den blau-gelben Wirtschaftsstandort mit einem Wirtschaftswachstum von heuer 2,9 Prozent und einer Prognose für 2018 von 3,3 Prozent sind erfreulich. Auch die Entwicklung am Arbeitsmarkt zeigt eine äußerst positive Entwicklung. "Mit 620.000 Beschäftigten haben wir...

Sonja Zwazl | Foto: WBNÖ

WBNÖ-Zwazl: Kampf dem Pfuschertum

Verhandlungserfolg für Wirtschaftsbund: Handwerkerbonus durchgesetzt, Verbesserungen bei Gewinnfreibetrag und GmbH-Reform gesichert. Mit 1. Juli 2014 wird der Handwerker-Bonus, den der Wirtschaftsbund Niederösterreich bereits im Wirtschaftsparlament im Herbst gefordert hat, als Pilotmodell umgesetzt“, freut sich Wirtschaftsbund-Landesgruppen-Obfrau Sonja Zwazl über den heutigen Beschluss im Abgabenänderungsgesetz durch den Finanzausschuss.„Zugleich wurden in schwierigen Verhandlungen auch beim...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.