Handyparken

Beiträge zum Thema Handyparken

Anzeige
Ab Oktober wechselt der APP-Anbieter auch in Niederösterreich.

 | Foto: zVg

Neuerung im Oktober
In 13 Städten Wechsel bei Park-App-Anbieter

Mit 1. Oktober löst EasyPark den Anbieter HANDYPARKEN in Niederösterreich ab. Die bisher bestehende Park-App wird in allen Bundesländern, außer Wien, deaktiviert. Nutzerinnen und Nutzer können direkt in der HANDYPARKEN-App zu EasyPark wechseln. EasyPark ist flächendeckend in ganz Österreich sowie in allen Nachbarländern präsent. NÖ/BEZIRK. Mit 1. Oktober 2024 ist die Umstellung abgeschlossen. Durch die Umstellung soll es dann auch bei der Buchung Erleichterungen geben. Denn der Parkvorgang kann...

Bald gibt es neue Anbieter für mobiles Parken. | Foto: zVg

Erweiterung des Angebotes
Neuer Anbieter für mobiles Parken in Baden

Seit Mitte Mai steht in Baden mit „Presto Parking“ ein weiterer Anbieter für Parken mit dem Mobiltelefon zur Verfügung. In Kürze wird auch „Parkster“ als weiterer Anbieter seine Dienste für mobiles Parken in Baden anbieten. BADEN. Die Stadt Baden hat sich um zusätzliche, neue Anbieter für mobiles Parken mit dem Mobiltelefon bemüht, weil der Servicedienst „handyparken.at“ ab 30.9.2024 seine Dienste nur mehr in Wien anbietet und sich aus den Bundesländern zurückzieht. Die neuen Anbieter bieten...

Foto: Zink

Handyparken im Vergleich

Die drei Systeme in Baden, Mödling und Neustadt sorgen für Verwirrung „Handyparken“ heißt die neueste Innovation im Rahmen der Innenstadtoffensive Badens: Seit 1.11. kann der Parkschein mit dem Handy gelöst werden. Die Vorteile liegen für Bgm. Kurt Staska auf der Hand: „Die lästige Suche nach Kleingeld für den Automaten fällt beim Handyparken weg.“ Das neue Parksystem sorgt aber für einige Verwirrung und Kritik, auch wenn dieses System in Städten wie Graz oder Salzburg bereits gut angenommen...

  • Baden
  • Barbara Zedlacher
Foto: Zink
4

Schnelles Parken – per Handy zahlen

In Zukunft kann man in Baden auf zwei Arten den Parkschein lösen: Per Handy oder am Automat. BADEN. „Handyparken“ heißt die neueste Innovation im Rahmen der Innenstadtoffensive: Als Ergänzung zum bestehenden Kurzparksystem kann ab 1. November der Parkschein bequem mit dem Handy gelöst werden. Die Vorteile liegen für Bürgermeister Kurt Staska auf der Hand: „Badener und Besucher unserer Stadt werden es viel leichter haben den Parkschein zu lösen, die lästige Suche nach Kleingeld für den Automaten...

  • Baden
  • Barbara Zedlacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.