Handyparken

Beiträge zum Thema Handyparken

Stadtrat Christoph Kaufmann, A1 CCO Consumer Natascha Kantauer-Gansch, Bürgermeister Stefan Schmuckenschlager und Gemeinderat Darius Djawadi begrüßen das neue Handyparken-Angebot. | Foto: Stadtgemeinde Klosterneuburg / Zibuschka

Mobil in Klosterneuburg
Ganz Klosterneuburg parkt mittels Handyparken

Ab sofort kann man nun auch in Klosterneuburg Parkscheine über „Handyparken“ per App oder SMS buchen. Nach einer kurzen Testphase ging es jetzt in den Vollbetrieb. KLOSTERNEUBURG. In Klosterneuburg gibt es nun die Möglichkeit, einfach und bequem Parkscheine über die Handyparken-App zu lösen. Wer noch lieber SMS nutzt, sendet nach der Registrierung auf www.handyparken.at zum Beispiel einfach „Start Z1“ an Tel. 0664 / 660 6000. Den gebührenfreien 15-Minuten Parkschein kann man durch Stoppen des...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Geht es nach Wirtschaftsstadtrat Christoph Kaufmann soll die Handynutzung beim Kurzparken signifikant gesteigert werden. | Foto: VP Klosterneuburg

Mobil in Klosterneuburg
A1 Handyparken bald auch in Klosterneuburg

Eine langjährige Forderung von Wirtschaftsstadtrat Christoph Kaufmann (ÖVP) kommt nun zur Umsetzung. Neben EasyPark wird ab dem Sommer auch A1 Handyparken in Klosterneuburg möglich sein. KLOSTERNEUBURG. "Politik ist das Bohren harter Bretter – diese Weisheit hat sich auch im Fall des Handyparkens in Klosterneuburg bewahrheitet", konstatiert Wirtschaftsstadtrat Christoph Kaufmann. Anlässlich eines Berichtes des Prüfungsausschusses im Jahr 2019 zum Thema „Parkraummanagement“ forderte Kaufmann die...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
„Geht es nach Wirtschaftsstadtrat Kaufmann soll die Handynutzung beim Kurzparken signifikant gesteigert werden.“

 | Foto: Wirtschaftsbund Klosterneuburg
1

Mobil in Klosterneuburg
Handyparken in Klosterneuburg soll attraktiver werden

KLOSTERNEUBURG. Für den neuen Wirtschaftsstadtrat Kaufmann ist die Nutzung beim Handyparken in Klosterneuburg zu niedrig. Ein möglicher Betreiberwechsel soll das ändern. Ein ausführlicher Bericht des Prüfungsausschusses, der dem Gemeinderat Ende Juni zur Kenntnis gebracht wurde, hat sich intensiv mit dem Thema Parkraummanagement in Klosterneuburg befasst. Neben dem Thema Park & Ride Stellplätze wurden vor allem die Kurzparkzonen und die dazu gehörige Überwachung näher beleuchtet. Für den neuen...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.