Hans Übleis

Beiträge zum Thema Hans Übleis

Die Stadt Vöcklabruck muss finanziell den Gürtel noch enger schnallen. Größter Brocken ist der Schulcampus. | Foto: Elvira Schäfer/Fotolia

Budget 2020
Bezirksstadt muss Gürtel enger schnallen

Vöcklabruck kann Haushalt für 2020 ausgleichen, die finanzielle Situation ist aber angespannt. VÖCKLABRUCK. Der Finanzhaushalt 2020 der Bezirksstadt ist mit 38,3 Millionen Euro ausgeglichen. Größter Brocken bei den Investitionen ist der Bau des Schulcampus mit einem Gesamtvolumen von 17,2 Millionen Euro. Allein dafür muss die Stadt im Jahr 2020 6,4 Millionen Euro aufbringen. Das Land OÖ fördert das Großprojekt mit rund 50 Prozent. "Die Fördergelder können allerdings erst ab 2021 auf sechs Jahre...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Jetzt ist es fix: Der Stadtplatz soll ganzjährig Begegnungszone bleiben. Den Durchzugsverkehr will man aber einbremsen. | Foto: Jungwirth

Gemeinderat
Begegnungszone auf dem Stadtplatz bleibt

In einem Grundsatzbeschluss stimmten ÖVP, FPÖ und SPÖ für eine ganzjährige Begegnungszone auf dem Stadtplatz. VÖCKLABRUCK. Der Stadtplatz soll ganzjährig eine Begegnungszone mit zeitlichen Fahrverboten von 1. April bis 31. Oktober bleiben. Dieser Grundsatzbeschluss wurde in der Gemeinderatssitzung am vergangenen Montag mit den Stimmen von ÖVP, FPÖ und SPÖ gefasst. "Als nächstes wird sich die Bauabteilung des Stadtamtes mit Vorschlägen für die Gestaltung der Begegnungszone befassen", so...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Gottfried Hirz, Petra Wimmer, Hans Übleis und Stefan Hindinger (v.l.) geht es in der Schulentwicklung zu langsam voran.

Grüne: "Mehr Tempo beim Schulbau"

Die Vöcklabrucker Grünen fordern eine baldige Entscheidung bei der Standortfrage. VÖCKLABRUCK. "Keine Sommerferien für die Schulentwicklung in Vöcklabruck", fordern die Vöcklabrucker Grünen. Nach einem breiten Beteiligungsprozess müsse man jetzt dran bleiben, so Bildungssprecherin Petra Wimmer. Gemeinderat Hans Übleis: "Der Schulbau ist eines von zwei Projekten in der Stadt, die sich seit Jahren elendiglich ziehen." Wie bereits berichtet, braucht es einerseits einen Neubau von Pestalozzi-Schule...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth

Grüne üben heftige Kritik: eine Volksschule statt zwei

VÖCKLABRUCK (sc). Die Grünen kritisieren die geplante Zusammenlegung der Volksschulen 1 und 2 und sprechen von einer „Verhandlungspleite Brunsteiners“. Der Gemeinderat sprach sich im Juli dafür aus, dass die Volksschule 1 in der Scherer-Straße bleibt und zu einer Ganztagesschule weiterentwickelt werden soll. Die Volksschule 2 sollte an einem gemeinsamen Standort mit der Pestalozzischule im Süden der Stadt neu errichtet werden. Doch das Land verlangt die Zusammenlegung der Volksschulen 1 und 2....

  • Vöcklabruck
  • Christine Steiner-Watzinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.