Hans-Brenner-Platz

Beiträge zum Thema Hans-Brenner-Platz

Koatlackler Frühlingsfest und 35 Jahre Koaltlackler Lederhosen, beste Stimmung ist am 16.6. garantiert. | Foto: Litterbach
3

Koatlackler Frühlingsfest
Beste Stimmung bei besonderem Jubiläum garantiert

Das Frühlingsfest vom Sandwirt in St. Nikolaus ist für viele ein fester Bestandteil in ihrem Freizeitkalender. Heuer wird am 16.6. ab 11 Uhr am Hans-Brenner-Platz gefeiert.  Das beliebte Fest steht diesmal ganz im Zeichen von 35 Jahre "Koatlackler Lederhosen". INNSBRUCK. Franz Litterbach hat mit seiner Familie wieder ein buntes Programm für das Frühlingsfest am Hans-Brenner-Platz vorbereitet. Ab 11 Uhr gibt es am Sonntag, 16.6. in der Koatlackn beste Stimmung. Musikalisch sorgen dafür das...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
A Glaserl und a Tanzerl bei der 15. Auflage des Weingassenfestes im Vier-Viecher-Viertel. | Foto: BezirksBlätter
23

Innsbruck feiert (Fotogalerie)
Weingassenfest, Koatlackler Herbstfest und Dirndltreffen

Optimale Wetterlage, beste Stimmung und viele Angebote an Kulinarik und vor allem von Weinen. Das Weingassenfest im Vier-Viecher-Viertel in der Altstadt war ein voller Erfolg. Mit ein Grund: die Fotobox der BezirksBlätter mit den besten Erinnerungsfotos. In der Koatlackn sorgte das Herbstfest vom Sandwirt und das Dirndltreffen für beste Feierlaune. INNSBRUCK. Zwei Tage lang steht der Wein im Mittelpunkt in der Altstadt. Das 15. Wein-Gassenfest verspricht auch diesmal viel Abwechslung und beste...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Marktplatz, Altstadt, St. Nikolaus, Hungerburg, Bergisel und Stiftskeller, die Christkindlmärkte sind zurück. | Foto: IAI
15

Christkindlmärkte
Was, wann, wo, die Angebote auf Christkindlmärkten

INNSBRUCK. Die Übersicht über die Christkindlmärkte mit Öffnungszeiten und Angebote in Innsbruck. Die bekannten Sicherheitsmaßnahmen mit Sicherheitsbändern, Registrierung und FFP2-Masken werden kontrolliert. AdventstimmungDie Zahl der Christkindlmärkte in Innsbruck ist gegenüber den Vorjahren kleiner. Die Märkte in der Maria-Theresien-Straße, in Wilten und am Bergisel (Kaiserweihnacht am Bergisel) wurde abgesagt und nicht aufgebaut. Am Christkindlmarkt in der Altstadt sind die Gastrostädne...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Der Koatlackler Christkindlmarkt zählt zu den beliebtesten in der Stadt Innsbruck. | Foto: Stadtblatt
2

Christkindlmarkt St. Nikolaus
Genehmigung der Stadt, Verordnung noch ausständig

INNSBRUCK. In der Koatlackn soll heuer wieder Weihnachtsstimmung verbreitet werden. Der Christkindlmarkt im Bereich des Hans-Brenner-Platzes wurde genehmigt. Wie er konkret abläuft, ist aber wegen der fehlenden Verordnung des Bundes noch offen. GenehmigungIn Ergänzung zu den Christkindlmärkten in der Innenstadt wird in St. Nikolaus von 19. November bis 23. Dezember ein kleiner besinnlicher Markt durchgeführt. „Danke an die Organisatoren für ihre tolle Arbeit, damit der Christkindlmarkt in St....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Christkindlmarkt in der Koatlackn, auch heuer ein kleiner, familiärer Treffpunkt. | Foto: Sandwirt
2

St. Nikolaus
Vieles anders aber klein, gemütlich, familiär

INNSBRUCK. Der Christkindlmarkt in der Koatlackn zählt seit Jahren zu den beliebtesten Treffpunkten in der Adventzeit. In diesem Winter ist auch für die Organisatoren, der Familie Litterbach, vieles anders. Der Christkindlmarkt soll aber trotzdem seine beliebte Atmosphäre ausstrahlen. Christkindlmarkt"Weihnachten in St. Nikolaus ... klein, gemütlich, familiär. Auch heuer, wenn auch bisschen anders, wie vieles eben in dies Jahr anders ist", beginnt die Einleitung der Fam. Litterbach für den...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann

Stadtteilkonferenz zu Anpruggen

Im Zuge des Bürgerbeteiligungsprojekts Anpruggen findet am 4. April 2014 um 19 Uhr im Turnsaal Kaysergarten, Innstraße 113 a, die erste Stadtteilkonferenz für Mariahilf und St. Nikolaus statt. Zentrale Themen sind unter anderem der fließende und ruhende Verkehr sowie die Gestaltung des Hans-Brenner-Platzes und des Waltherparks.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Matthias Sauermann (mats)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.