Hans Högl

Beiträge zum Thema Hans Högl

Hans Högl gab nach 19 Jahren den Vorsitz des Pensionistenverbandes St. Florian am Inn an  Günter Stockenhuber an.

St. Florian am Inn
Günter Stockenhuber ist neuer Obmann des Pensionistenverbands

Am 1. April war Neuwahl beim Pensionistenverband St. Florian am Inn. ST. FLORIAN. An diesem Tag hielt die Ortsgruppe ihre Jahreshauptverammlung ab. Dabei legte Hans Högl nach 19 Jahren den Vorsitz ab. Er wurde sogleich zum Ehrenvorsitzenden des Pensionistenverbands St. Florian am Inn ernannt.  Die anwesenden Mitglieder wählten Günter Stockenhuber zu seinem Nachfolger und neuen Vorsitzenden. Hans Zeilinger ist Schriftführer und stellvertretender Vorsitzender in einer Person. Kassierin wurde...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Nach über 30 Jahren findet ein Generationswechsel im Sparverein Bubing statt. | Foto: Gemeinde Sankt Florian am Inn

Sparverein Bubing
Generationswechsel beim Sparverein Bubing

SANKT FLORIAN AM INN. Nach über 30 Jahren legte der Sparvereinsobmann Hans Högl sein Amt zurück. Im Vereinslokal beim Weinheurigen Hitzinger in Bubing gaben mit ihm auch die Kassiere Max Demelbauer und Hermann Klaffenböck ihre Funktionen ab. Neuer Obmann ist nun Markus Högl mit Rudi Haas als Stellvertreter. Die neuen Kassiere sind Franziska Högl und Silvia Haas.

  • Schärding
  • Anna Rosenberger-Schiller
Johann Högl gewann den Int. IGFC-Cup für den MRSC Gunskirchen. | Foto: privat
4

"Für weitere Steigerungen müsste ich wohl in Pension"

SCHÄRDING (ebd). Für einen Hobbypiloten nicht schlecht: Gemeint ist Schärdings ehemaliger SPÖ-Vizebürgermeister Hans Högl, der den internationalen IGFC-Cup 2014 gewinnen konnte. Dabei holte Högl drei erste Plätze – und zwar in Rijeka, beim Bergrennen am Hochkar sowie am Red Bull Ring. Högl, der als leidenschaftlicher Motorradfahrer für den MRSC Gunskirchen Rennen fährt, konnte sich aber auch vereins-intern in Szene setzen. "Für die Clubmeisterschaft des MRSC Gunskirchen hat es zum dritten Platz...

  • Schärding
  • David Ebner
SPÖ Vizebürgermeister Hans Högl bei seinem letzten offiziellen Gang ins Rathaus – zur Schlüsselrückgabe. | Foto: Ebner

"Kampf unter Gürtellinie hat mich am meisten gestört"

Am 30. November endete mit dem Rücktritt von Vizebürgermeister Hans Högl eine politische Ära. SCHÄRDING. Im Exklusiv-Interview spricht der 58-Jährige über seine Beweggründe, auf was er sich freut und weshalb die politische Arbeit immer "schlimmer" wird. Herr Högl, warum Ihr überraschender Rücktritt? Das war schon seit Jahren so geplant, um vor den Wahlen 2015 die Weichen zu stellen – damit die nachrückenden Mandatare Zeit haben, sich zu profilieren. Also ist ihr Abschied ein endgültiger? Es...

  • Schärding
  • David Ebner
Fraktionsvorsitzender Wolfgang Holzleitner, Neo-Vizebürgermeister Günter Streicher mit Umweltstadträtin Margareta Stockenhuber und Neo-Stadtrat Stefan Wimmer (v. l.). | Foto: SPÖ
2

Paukenschlag – SPÖ-Vizebürgermeister gibt sein Amt ab

Paukenschlag bei Schärdings SPÖ. Vizebürgermeister Hans Högl hört auf – ein Altbekannter übernimmt. SCHÄRDING (ebd). Bei der Jahreshauptversammlung der Schärdinger Stadt-SPÖ verkündetet Vizebürgermeister Hans Högl seinen politischen Rücktritt (siehe nebenstehendes Interview). Sein Nachfolger wird Günter Streicher, der wiederum sein Stadtratsamt an Stefan Wimmer übergibt. Wimmer gilt als politischer Quereinsteiger und war bisher als Ersatzgemeinderat der SPÖ in Erscheinung getreten. Der...

  • Schärding
  • David Ebner

Vizebürgermeister gibt auf Asphaltpiste mächtig Gas

SCHÄRDING (ebd). Für immer bessere Ergebnisse sorgt der leidenschaftliche Motorradfahrer und Schärdings Vizebürgermeister Hans Högl bei den "Oldtimer Classic-Rennen". Der für den MRSC Gunskirchen startende Schärdinger konnte sich nach Platz 11 und 8 im vergangenen Jahr, heuer in der Clubwertung sogar auf den 5. Rang verbessern. "Wäre ein Rennen nicht abgesagt worden, wäre sogar der 4. Platz drinnen gewesen", sagt Högl. Insgesamt absolvierte der 57-Jährige sechs Rennen bei rund 30 Startern. 2014...

  • Schärding
  • David Ebner
Auslastung der Schärdinger Parkgarage steigt zwar sukzessive – sie wird aber immer noch zu wenig genutzt. | Foto: Lenzenweger
5

Neue Offensive für marodes Parkhaus – nun sollens Frauen und Familien richten

Die Schärdinger Parkgarage bereitet noch immer Auslastungsprobleme. Nun soll ein neuer Vorstoß mehr Parker bringen. SCHÄRDING (ebd). Als am 1. April 2001 die Stadtväter ihre Unterschrift unter den Mietvertrag für das Parkhaus (gehört einem Mühlviertler Investor) gesetzt hatten, konnte wohl keiner die Folgen ahnen. Seither entpuppt sich das Parkhaus als Faß ohne Boden. Denn mehr als zwölf Jahre später klagt die Stadtgemeinde noch immer über einen jährlichen Abgang von rund 120.000 Euro. Eine...

  • Schärding
  • David Ebner
Wer diesen Golf sieht, sollte rasch vom Gas – denn dabei handelt es sich ums mobile Radar. | Foto: Ebner
15 3

Pkw-Lenker mit 23 km/h geblitzt – 60 Euro Strafe

Schärdinger Volksseele kocht. Grund sind enorme Radarstrafen – etwa 80 Euro für 27 Stundenkilometer. SCHÄRDING (ebd). Walter Helmel versteht die Welt nicht mehr. Der Schärdinger muss 80 Euro zahlen, weil er in einer Wohnstraße, wo Schrittgeschwindigkeit herrscht, mit 27 km/h (Toleranz wurde berücksichtigt) geblitzt wurde. "Das hat nichts mehr mit Verkehrssicherheit zu tun und schon gar nicht um diese Uhrzeit", sagt Helmel zur BezirksRundschau. Denn der Schärdinger wurde am späten Abend um 20.29...

  • Ried
  • David Ebner
Margareta Stockenhuber mit dem SPÖ-Stadtratskollegen Günter Streicher (l.) und Vizebürgermeister Hans Högl. | Foto: SPÖ Schärding

Schärdings SPÖ stellt erstmals Stadträtin

Margareta Stockenhuber wird neue Umweltstadträtin – und folgt damit Markus Pühringer. SCHÄRDING (ebd). Warum Stockenhuber diesen Schritt wagt, welche Ziele sie verfolgt und was sie in Schärding stört, darüber spricht die 46-Jährige im Interview. BezirksRundschau: Stimmt es, dass Sie die Jugend dazu anregen wollen, sich mehr politisch zu engagieren? Stockenhuber: Ja, ich möchte die Jugend, was Jugendthemen anbelangt, mehr dafür motivieren. Auch für die Umwelt – etwa bei der Mülltrennung und...

  • Schärding
  • David Ebner
Mit seiner Kawasaki GPZ 500R will Schärdings Vizebürgermeister Hans Högl bei den Oldtimer-Classic Rennen Gas geben.
2

Schärdings SPÖ-Vizebürgermeister zeigt seine "wilde" Seite

Seit seiner frühen Jugend ist Hans Högl begeisterter Biker. Mit 56 versucht er sich wieder als Rennfahrer. SCHÄRDING (ebd). Der als besonnen geltende SPÖ-Vizebürgermeister von Schärding zeigt nun seine „wilde“ Seite. Demnach steigt der 56-jährige leidenschaftliche Motorradfahrer ins Renngeschehen ein. „Ich hab bereits im Vorjahr an den Oldtimer-Classics teilgenommen und drei der zwölf Rennen absolviert.“ Und das mit beachtlichem Erfolg. Denn der Schärdinger Politiker konnte sich stets einen...

  • Schärding
  • David Ebner
Markus Pühringer fehlt die nötige Zeit – der Marketingfachmann legt deshalb sein Stadtrat-Mandat zurück. | Foto: STOCK4press - Fotoagentur Fischer
2

SPÖ-Stadtrat tritt zurück – Hoffnungsträger auf Bürgermeisteramt ade

Nach neun Jahren legt Markus Pühringer sein Amt als Stadtrat der SPÖ nieder. Die Partei bedauert dies sehr. SCHÄRDING (ebd). Bei der jüngsten Gemeinderatssitzung ließ Pühringer die Katze aus dem Sack. Er kündigte den Verzicht auf sein Stadtratsmandant an. „Dieser Schritt stellt die logische Konsequenz aus meinem intensiven beruflichen Engagement in Bayern dar“, erklärt Pühringer der BezirksRundschau gegenüber. Denn der Marketingfachmann will sich künftig intensiver auf seine berufliche...

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.