Hans-Peter Doskozil

Beiträge zum Thema Hans-Peter Doskozil

Verteidigungsminister Hans Peter Doskozil (Mitte) traf beim SPÖ-Bezirksausschusstreffen mit LAbg. Wolfgang Sodl, NR-Abg. Jürgen Schabhüttl, Landesrätin Verena Dunst und Bezirksgeschäftsführer Patrick Hafner (von links) zusammen. | Foto: SPÖ

Doskozil skeptisch zu Grenzzaun-Bau

Skeptisch, was in der Flüchtlingspolitik die geplante Errichtung von Grenzzäunen wie rund um Moschendorf betrifft, zeigt sich Verteidigungsminister Hans Peter Doskozil. "Ich war von Anfang an gegen einen Zaun, weil dieser in der Effektivität nichts bringt. Ich bin froh, dass der neue Innenminister Sobotka das auch so sieht", sagte Doskozil beim Treffen des Güssinger SPÖ-Bezirksausschusses in Deutsch Tschantschendorf. Bei der Mindestsicherung gebe es viel Handlungsbedarf. Er könne sich...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
"Polizei kann nicht jeden Terror verhindern": Landespolizeidirektor Hans Peter Doskozil (links) mit Rot-Kreuz-Sprecher Tobias Mindler
2

Doskozil: "Absolute Sicherheit gibt es nicht"

Polizeidirektor diskutiertemit HAK-Schülern über Terror-Szenarien und das Asylwesen "Die Terroranschläge von Paris haben sich gegen Frankreich als islamistisches Feindbild Nr. 1 gerichtet. Österreich spielt zwar weltpolitisch eine viel defensivere Rolle als Frankreich, aber eine absolute Sicherheit gibt es auch für uns nicht." Diese Überzeugung äußerte Landespolizeidirektor Hans Peter Doskozil bei einer Diskussion mit Schülern der Handelsakademie Stegersbach. Keine Polizei der Welt könne alle...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Im Turnsaal des Bundesamtsgebäudes können 40 Asylwerber untergebracht werden. | Foto: LPD
1

Eisenstadt: Polizei quartiert 40 Asylwerber ein

Derzeit 818 Flüchtlinge im Burgenland EISENSTADT. „Die Vorbereitungen sind abgeschlossen. Wir können 40 Asylwerber unterbringen. Das Rote Kreut hat uns mit Betten unterstützt“, sagte Landespolizeidirektor Hans Peter Doskozil zur APA. Konkret ist dafür der Turnsaal des Bundesamtsgebäudes in Eisenstadt vorgesehen. „Wenn in einer der Erstaufnahmezentren in Thalham oder Traiskirchen wieder Plätze frei sind, werden die Asylwerber dorthin gebracht“, so Doskozil. Flüchtlingsquote zu 90,74 Prozent...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.