Hans Rathgeb

Beiträge zum Thema Hans Rathgeb

Aufgrund Pensionierungen fehlt es der Justiz an Mitarbeitern.  | Foto: Gertraud Kleemayr
2

Pensionswelle
Der Salzburger Justiz mangelt es an Mitarbeitern

Die Salzburger Justiz ist auf der dringenden Suche nach Mitarbeitern. Man bild zwar Lehrlinge aus, diese fehlen aber seit langen in der Verwaltungsjustiz. Um nach der Pensionierung einiger Mitarbeiter frei werdender Stellen zu besetzen wird nun intensiver um Mitarbeiter geworben.  SALZBURG. Rund zwei dutzend Lehrlinge sind am Salzburger Landesgericht und an den sieben Bezirksgerichten im Bundesland derzeit in Ausbildung. Auch mit Schulen sei man in gutem Kontakt, sagt der Präsident des...

  • Salzburg
  • Johanna Janisch
Internationaler Weltfrauentag, 8. März 2022:  Beitrag 1, 25. Januar 2022 "Gewalt gegen Frauen geht uns alle an"  | Foto: pixabay / Symbolfoto
Video 7

Internationaler Frauentag
Gewalt an Frauen geht uns alle an - Jetzt erst recht

Am 8. März findet weltweit der internationale Frauentag statt. Er steht für den Kampf um Gleichberechtigung. In den letzten Jahren wurde er auch genutzt, um auf die Gewalt gegen Frauen aufmerksam zu machen.    In der Gemeinde Golling (Tennengau) wurde von Ende Januar bis in den März hinein die Aktion "30 Tage gegen Gewalt an Frauen" von engagierten BürgerInnen durchgeführt. Diese Aktion aus Golling hat viele aufgerüttelt. Nachahmungen sind nicht mehr ausgeschlossen. GOLLING. Die Gemeinde...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
RATHGEB: "Ein Gerichtsverfahren ist dazu da, Vorwürfe und Anzeigen objektiv zu klären. Die Vorkommnisse, die angeklagt wurden, werden unmittelbar und unvoreingenommen bei Gericht ermittelt. Dementsprechend sind der Täter und Zeugen zu vernehmen. Das Opfer hat einen Zeugenstatus und ist daher ebenfalls zu befragen." | Foto: Martin Schöndorfer, 2022
3

Tennengauer Dialoge: Gegen Gewalt an Frauen
Gericht als Endpunkt einer Leidensgeschichte

Gerichtsverhandlungen sind der Endpunkt eines Weges der Gewalt. Das Gericht bemüht sich um objektive Urteile. GOLLING. In den letzten Jahren erschüttern immer wieder Meldungen von Gewalttaten an Frauen unsere Gesellschaft. Viele dieser Straftaten landen vor Gericht. Die Regionalmedien Salzburg haben bereits Gespräche mit Experten der verschiedensten Fachbereiche wie Sozialarbeitern, Ärztinnen und Polizeibeamten und deren Sicht der Geschehnisse im Rahmen der "Tennengauer Dialoge“ geführt. Im...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Bezirksblätter Salzburg Geschäftsführer mit Conny Hörl  vom Vita Club Salzburg und Wolfgang Reiger (IfM Institut für Management). (v.r.n.l.) | Foto: www.wildbild.at
3 32

Stadtnah – unsere Stadt im Blick

Stadtnah-Abend zur Ersterscheinung des neuen Magazins der Bezirksblätter Salzburg. SALZBURG. Im April erschien das erste Stadtnah-Magazin der Salzburger Bezirksblätter. Um das neue Produkt der Bezirksblätter zu feiern, luden Geschäftsführer Michael Kretz und Stadtnah-Redaktionsleiter Martin Schöndorfer zum Stadtnah-Abend ins K+K am Waagplatz ein. Gekommen waren Vertreter der Stadtpolitik, aus der Wirtschaft und von diversen Salzburger Organisationen. Darunter waren unter anderem Gemeinderätin...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Landtagspräsident Simon Illmer: „Natürlich kaufe ich regional und zwar wo es nur geht. Es ist wichtig, die Region zu stärken.“
12

Wir alle kaufen dahoam!

Das „Wir kaufen dahoam!“-Sackerl war der Star beim großen Bezirksblätter Advent-Warmup. BAD VIGAUN. Die Salzburger Bezirksblätter luden vergangene Woche zum großen „Advent-Warmup“ ins Engelhartgut in Bad Vigaun. Obwohl zahlreiche prominente Gäste kamen, stand eindeutig jemand ganz anderer im Mittelpunkt: das „Wir kaufen dahoam!“-Sackerl. Mit der neuen Aktion „Wir kaufen dahoam!“ setzen die Bezirksblätter einen wichtigen Impuls, um den Regionalitätsgedanken zu stärken. Ziel ist es, die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Andreas Farcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.