Hans Salchner

Beiträge zum Thema Hans Salchner

1:40

Grenzmanagementzentrum
Für die Sicherheit der Grenzregion Brenner

Das neue Grenzmanagementzentrum am Brenner wurde am Dienstag offiziell eröffnet. Chef der dort ebenfalls untergebrachten, neuen PI Brenner FGP mit 48 Polizisten ist Hans Salchner. BRENNER. Polizei an jeder Abzweigung, die auch schon mal einen Blick ins Fahrzeuginnere warf – am Dienstagnachmittag war unschwer zu übersehen, dass am Brenner etwas Wichtiges vor sich geht. Das alte Zollwachegebäude an der Staatsgrenze wurde wie bereits berichtet in ein modernes Grenzmanagementzentrum umgebaut. Das...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Das absolute Highlight des Tages war der Besuch des Polizeihubschraubers. | Foto: Polizei/Cremer
15

Trins
Polizei organisierte Neuauflage von "Bleib sauber - Jugend OK"

Alle zweiten Klassen der Wipptaler Mittelschulen wanderten kürzlich im Trinser Talboden von Station zu Station. TRINS/WIPPTAL. Die Jugendpräventionsarbeit der Tiroler Polizei im Rahmen von "Bleib sauber – Jugend OK" zielt darauf ab, jungen Menschen die notwendigen Fähigkeiten, Kenntnisse und Ressourcen zu vermitteln, um überlegte Entscheidungen zu treffen und potenzielle Risiken zu vermeiden. Dazu hat die PI Steinach-Wipptal vor kurzem im Trinser Talboden einen Stationsbetrieb organisiert,...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
V.l.: Bezirkspolizeikommandant Gerhard Niederwieser, 2. stv. Inspektionskommandant Christoph Mair und Inspektionskommandant CI Hans Salchner | Foto: PI Steinach

Neues aus der PI Steinach-Wipptal
Christoph Mair rundet Führungsteam ab

Für die Polizeiinspektion Steinach wurde mit Wirksamkeit 1. Dezember der 2. stellvertretende Inspektionskommandant bestellt. STEINACH/WIPPTAL. Der 37-jährige Christoph Mair ist seit 2006 bei der Exekutive tätig und versieht bereits seit 2008 im Wipptal seinen Dienst. Nun rückte er aufgrund seiner Bewerbung dem nunmehrigen ersten Stellvertreter, Chefinspektor Gerald Krößbacher, nach. Mair rundet damit das Führungsteam rund um den Leiter der PI Steinach-Wipptal, Chefinspektor Hans Salchner, ab....

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Chefinspektor Hans Salchner (r.) übernahm am Freitag die Leitung der Dienststelle Steinach-Wipptal von Chefinspektor Burkhard Kreutz | Foto: Kainz
16

Neuer Polizeichef für's Wipptal
Schlüsselübergabe auf der PI Steinach

PI-Kdt. Burkhard Kreutz wurde in den Ruhestand verabschiedet – ihm folgte sein bisheriger Stv. Hans Salchner nach. STEINACH/WIPPTAL. Wetterbedingt wurde der große Festakt am Freitag in das Steinacher Feuerwehrhaus verlegt und dort war der Saal bis auf den letzten Platz mit Gästen gefüllt. Hochrangige Vertreter der Tiroler Polizei, von heimischen Blaulichtorganisationen, etliche Bürgermeister des Wipptals u.v.a.m. kamen, um der feierlichen Verabschiedung von Chefinspektor Burkhard Kreutz und der...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Hans Salchner aus Gries am Brenner (3.v.l.) wurde ausgezeichnet – die prominenten Ehrengäste gratulierten | Foto: Stadelwieser
2

Aufschwung beim Kameradschaftsbund im Bezirk

Bei der Bezirksversammlung in Götzens wurde auch eine hohe Ehrung vergeben "Beim Kameradschaftsbund im Bezirk-Innsbruck-Land gibt es einen Aufschwung", freut sich Bezirksobmann Peter Mayr aus Axams. "Wir haben im Bezirk, der sich von Hall bis nach Gries am Brenner und nach Flaurling erstreckt, an die 1.000 Mitglieder." Vor kurzem fand beim "Gruberwirt" in Götzens die Bezirksversammlung statt, zu der Mayr als Ehrengäste Landesrat Johannes Tratter, Tiroler-Kameradschaftsbund-Präsident Hermann...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
Freunde fürs Leben: Luis Kirchebner war und ist ständig an der Seite von Hans Salchner!
9

Unfall im Einsatz für Mitmenschen

Vor 26 Jahren stürzte der Notarzthubschrauber C1 mit Hans Salchner aus Axams an Bord ab! Es war der 14. Februar 1988, als das Unfassbare geschah: Der Notarzthubschrauber Christophorus 1 stürzte nach einem Rettungseinsatz im Fotschertal beim Start ab. Der Notarzt und der Notfallsanitäter waren sofort tot, der Pilot und Bergretter Hans Salchner überlebten mit schwersten Verletzungen. Der Hubschrauber war zuvor zu einem Lawinenunglück gerufen worden, bei dem es keine Überlebenden gab. Einer der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
2

Einsatzeinheit Tirol ist gemeinsam stark

30 PolizistInnen aus dem Bezirk Innsbruck Land stellen sich für zusätzliche Herausforderungen zur Verfügung Die Einsatzeinheit Tirol, kurz EET, besteht aus erfahrenen, uniformierten Polizisten und Polizistinnen, die sich freiwillig bereit erklärt haben, für zusätzliche Herausforderungen zur Verfügung zu stehen. Im Bezirk Innsbruck Land zählen 30 Polizisten – darunter eine Frau – zum 1. Zug der EET. Die Aufgabe von Bez.Insp. Hans Salchner ist es, diesen unter der Leitung des...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.