Hapimag St. Michael

Beiträge zum Thema Hapimag St. Michael

Celina und Marco. | Foto: BB Lungau
3

Wein lesen und genießen in St. Michael

Bereits zum 10. Mal veranstaltete Hapimag St. Michael das Weinlesefest. Heuer, aufgrund des Jubiläums, wurde mit noch mehr Attraktionen zwei Tage lang gefeiert. Sechs österreichische Winzer boten ihre Weine an, den die Besucher in einem speziellen Glas genießen konnten, welches sie zur Erinnerung mitnehmen durften. Das Fest wurde am Samstag mit einem Kunsthandwerksmarkt eröffnet. 29 Aussteller präsentierten ihre handwerklichen und kulinarischen Produkte. Am Abend spielten die „Fabulous...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland

Hapimag verschenkte Selbstgebasteltes

Die Hapimag St. Michael beschenkte ihre Gäste zu Weihnachten mit selbstgebastelten Geschenken. Die fertigten die BewohnernInnen des örtlichen Pensionistenwohnheimes im Rahmen des Sozialkreises der Pfarre an.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Hapimag-Resortleiter St. Michael Christian Pritz und Franz Müllner mit Julia, Jasmin und Dominik. | Foto: Foto: Hapimag/Kolarik

Charity-Woche zum "50er"

ST. MICHAEL. Hapimag feiert 2013 sein 50-Jahr-Jubiläum. Zu diesem Anlass lädt der Schweizer Wohnrechtsanbieter insgesamt fünfzig Kinder und Jugendliche mit Behinderungen oder aus schwierigen Familienverhältnissen zu einer Ferienwoche in eines von fünf ausgewählten internationalen Resorts ein, wie in einer Presseaussendung mitgeteilt wird. Vom 7. bis 13. Juli kamen daher auch zehn Kinder des Caritas Dorfes St. Anton/Salzburg zu einer erlebnisreichen Ferienwoche ins Hapimag Resort nach St....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland

Hapimag eröffnet Kletterwand

ST. MICHAEL. Hapimag in St. Michael eröffnet am 1. Juni eine Kletterwand. Diese hat eine Höhe von zwölf Metern, eine Fläche von 120 Quadratmetern, bietet einem Überhang von bis zu 2,5 Metern und einem Speedkletterbereich mit Zeitmessung.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.