Harald Grubmair

Beiträge zum Thema Harald Grubmair

Im Rahmen der Ortsbildmesse 2022 wurden die "treuesten" Aussteller geehrt, darunter die Gemeinde Mitterkirchen (Bürgermeister Anton Aichinger in der Mitte), die schon 29 Mal dabei war. | Foto: BRS/Holzinger
83

Jubiläum
Ortsbildmesse Samarein erfolgreich über die Bühne gegangen

Am 11. September ging die 30. Ortsbildmesse in St. Marienkirchen an der Polsenz über die Bühne. Die Gemeinde Katsdorf (Bezirk Perg) kürte sich zum Landessieger beim OÖ. Ortsbildpreis 2022. ST. MARIENKIRCHEN AN DER POLSENZ. "Die 30. oberösterreichische Ortsbildmesse, die dieses Jahr in St. Marienkirchen an der Polsenz über die Bühne ging, war wieder eine höchst beeindruckende Leistungsschau der Dorf- und Stadtentwicklung in unserem Bundesland", so zog Landesrat Markus Achleitner Bilanz. Und sie...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Susanne Straif
Wirtschafts- und Raumordnungs-Landesrat Markus Achleitner (4. v. r.) und Bürgermeister Harald Grubmair (4. v. l.) sind mit dabei. | Foto: Foto: Land OÖ/Kauder
2

30. Ortsbildmesse
Samarein als Vorbild der Dorfentwicklung

Die Marktgemeinde St. Marienkirchen an der Polsenz ist heuer Gastgeber der 30. Ortsbildmesse, die am 11. September über die Bühne geht. ST. MARIENKIRCHEN AN DER POLSENZ. Einen Tag lang werden bei der Ortsbildmesse Projekte, Initiativen und Ideen für eine lebendige Dorf- und Stadtentwicklung in den Mittelpunkt gerückt. Heuer gastiert die Messe am 11. September am Marktplatz in Samarein. Bürgermeister Harald Grubmair freut's: "Mehr als 100 Gemeinden und weitere Aussteller kommen an diesem Tag zu...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Susanne Straif
Der Naturpark Obst-Hügel-Land bietet für die Region und darüber hinaus ein vielfältiges Produktangebot an Streuobst. | Foto: Naturpark Obst-Hügel-Land
3

Bewerbung für Weltkulturerbe
Starkes Zeichen für Naturpark Obst-Hügel-Land

Die Arbeitsgemeinschaft (ARGE) Streuobst plant die Aufnahme des Streuobstanbau in die Liste des immateriellen UNESCO-Weltkulturerbes. Als Teil der ARGE unterstützt auch der Naturpark Obst-Hügel-Land die Initiative. ST. MARIENKIRCHEN/POLSENZ. Weitläufige Flächen, wunderschöne Naturmotive und einen vielfältigen, weil artenreichen Bestand an Pflanzen und Bäumen. Dafür steht der Naturpark Obst-Hügel-Land mit Sitz in St. Marienkirchen/Polsenz. Der ökologische Lebensraum wird nicht nur von...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Valentin Berghammer
Im Zuge des Fahrplanwechsels im vergangenen Dezember kam es in der Region zu einigen Änderungen im öffentlichen Verkehr. | Foto: OÖVV/Postbus

Öffentliche Verkehrsmittel
Wer bleibt beim Fahrplanwechsel auf der Strecke?

Der St. Marienkirchner Hannes Friedl beschwert sich über den Wegfall einer Buslinie, die im Zuge des Fahrplanwechsels im Dezember gestrichen wurde. Ein Bericht über die Krux mit den öffentlichen Verkehrsmitteln am Land und der scheinbar schwer zu findenden Balance zwischen Angebot und Auslastung. ST. MARIENKIRCHEN/POLSENZ. Hannes Friedl ärgert sich. Seit dem Fahrplanwechsel im Dezember 2021 fährt am Samstag vom St. Marienkirchner Ortszentrum kein öffentliches Verkehrsmittel mehr in Richtung...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Valentin Berghammer
Rund vier Millionen Euro wurde in die Sanierung des Gebäudes investiert, in dem jetzt Volksschule, Kindergarten und eine Krabbelstube angesiedelt sind. | Foto: Harald Grubmair
2

St. Marienkirchen
Radweg und Generationenspielplatz geplant

Krabbelstube, Nachmittagsbetreuung und Generationenspielplatz - St. Marienkirchen an der Polsenz verbessert mit verschiedenen Projekten die Lebensqualität der Marktgemeinde. ST. MARIENKIRCHEN/POLSENZ. Laut Bürgermeister Harald Grubmair wurden vier Millionen Euro in die Sanierung des Gebäudes investiert, in dem jetzt Volksschule, Kindergarten und eine Krabbelstube angesiedelt sind. „Aufgrund des geänderten Familienlebens wurde aus der vorhandenen Kleinkindbetreuung eine Krabbelstube mit zwölf...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Christina Gärtner
Die Kinder freuen sich schon darauf, die Inhalte der Forscherrucksäcke auszuprobieren. | Foto: Naturpark Obst-Hügel-Land
4

Titelvergabe verschoben
Forscherrucksäcke für Naturpark-Kindergarten

Die Titelvergabe "Naturpark-Kindergarten Obst-Hügel-Land" muss coronabedingt bis 2021 warten. Doch schon jetzt erhielten die Schulanfänger im Kindergarten St. Marienkirchen Forscherrucksäcke vom Bürgermeister und vom Naturpark-Geschäftsführer. ST. MARIENKIRCHEN. Der Samareiner Bürgermeister Harald Grubmair und Naturpark-Geschäftsführer Rainer Silber und übergaben zehn Forscherrucksäcke an die Schulanfänger des Kindergartens St. Marienkirchen. Auch wenn die offzielle Verleihung des Prädikates...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Lehrredaktion OÖ
Schlüsselübergabe am Marktgemeindeamt - Bürgermeister Harald Grubmair erhält von Bürgermeister a.D. Ing. Josef Dopler den Schlüssel für das Marktgemeindeamt.
26

Bürgermeisterwechsel nach 18 Jahren

Nach 18 Jahren als Bürgermeister hat Ing. Josef Dopler (ÖVP) das Bürgermeisteramt an Harald Grubmair (ÖVP) abgegeben. Bei der Gemeinderatssitzung am 6. März 2014 wurde Harald Grubmair zum neuen Bürgermeister der Marktgemeinde St. Marienkirchen/Polsenz gewählt. Der 48-jährige folgt damit Ing. Josef Dopler nach, der nach 18 Jahren sein Amt am 5. März 2014 zurücklegte. Als Vizebürgermeister steht ihm Werner Hellmayr (ÖVP) zur Seite. Der neue Bürgermeister und Vizebürgermeister wurden bei der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Eva Wahlmüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.