Harald Hehenberger

Beiträge zum Thema Harald Hehenberger

Foto: AK OÖ

Jugendnetzwerk Dialogveranstaltung in Rohrbach
Rohrbacher Jugendliche leiden unter Mobilitätsarmut

Bei einer Dialogveranstaltung im Jugendnetzwerk Rohrbach, kamen Vertreter verschiedenster Organisationen, um über die Jugendmobilität im Bezirk Rohrbach zu diskutieren. Dabei war Jugend am Werk, die Volkshilfe Arbeitswelt, der OÖ Verkehrsverbund und die Arbeiterkammer OÖ. BEZIRK ROHRBACH. Viele Jugendliche, gerade im ländlichen Raum, leiden darunter, dass das Netz öffentlicher Verkehrsmittel häufig nicht ausreichend ausgebaut ist. Zwar sind die Verbindungen nach Rohrbach oder Bad Leonfelden...

  • Rohrbach
  • Anna Rosenberger-Schiller
Foto: Alfred Hofer
11

Bezirk Rohrbach - Jugendcoach
Schritt für Schritt zum Wunschberuf

Jugendcoaching – gemeinsam mit Jugendlichen eine passgenaue Perspektive erarbeiten BEZIRK (alho). Zahlreiche Betriebe bieten Lehrstellen an und versuchen mit attraktiven Angeboten Jugendliche für eine entsprechende Ausbildung zu gewinnen. Dennoch bleiben immer wieder Jugendliche auf der Strecke. Seit 2013 gibt es im Bezirk Rohrbach das Projekt Jugendcoaching für Pflichtschüler ab dem neunten Schuljahr. Zwei Jugendcoaches im Bezirk im Einsatz 22 Jugendcoaches sind im Gebiet Oberösterreich Nord...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Freude beim Freundschaftsturnier vor zwei Jahren zwischen dem Nachwuchs St. Martin und den Zirkuskindern aus Costa Rica. | Foto: Harald Hehenberger
21

Jubiläumstarockcup
Tarock für sozialen Zweck

25 Jahr-Jubiläumstarockcup startete und endet im Bezirk Rohrbach. 28 Spiele locken insgesamt rund 5700 Teilnehmer. BEZIRK, ST. MARTIN (alho). Die Auftaktveranstaltung zum 25-Jahr-Jubiläum Raiffeisen-Tarockcup mit 160 Tarockspielern fand vor Kurzem im Kultursaal der Neuen Mittelschule St. Martin statt. Organisiert wurde dieses Spiel von Jugendcoach und Fußball-Nachwuchstrainer Harald Hehenberger über den Sportverein St. Martin, der den Reinerlös der Veranstaltung dem Nachwuchs der örtlichen...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Beim Tarockieren in St. Martin wird der Reinerlös gespendet. | Foto: Foto: Ernst Hartl, SSU St. Johann Sektion Tarock

Raiffeisen-Tarockcup am 29. September in St. Martin

Der Reinerlös geht an den Union-Nachwuchs und an den Circo Fantazztico, der am 20. Oktober in St. Martin gastiert. ST. MARTIN. Die Sportunion St. Martin veranstaltet heuer das erste Mal im Rahmen des OÖ Raiffeisen Tarockcups ein Tarockturnier. "Wir dürfen die Auftaktveranstaltung des Tarockcups 2017/2018 am Freitag, 29. September 2017, abhalten", sagt Harald Hehenberger. Stattfinden wird das Turnier im Trops, Anmeldung ist ab 18 Uhr möglich – Turnierbeginn ist um 19 Uhr. 250 Tarockspieler...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
Harald Hehenberger, Helene Walch, Margit Schmolmüller (alle Jugendcoaching), Erna Höllinger (Produktionsschule Next Level), Cornelia Wögerbauer (Arbeitsassistenz), Manuela Camatta (Produktionsschule Next Level), Wilma Kniewasser und Sabine Edtmayr (Berufsausbildungsassistenz), v. l. | Foto: Foto: privat

Jugendliche in eine Arbeit bringen

Das Netzwerk Berufliche Assistenz hilft beim Übergang von der Schule in den Beruf. ROHRBACH-BERG. Seit geraumer Zeit gibt es das „Netzwerk Berufliche Assistenz“ (NEBA) für Jugendliche am Übergang von Schule und Beruf im Bezirk Rohrbach. Die Angebote richten sich an Mädchen und Burschen ab dem neunten Pflichtschuljahr bis zum 25. Lebensjahr und sind kostenlos. Bewerbung schreiben "Unsere Angebote richten sich an Jugendliche mit Lernschwächen, negativem Pflichtschulabschluss, Sonderpädagogischem...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
49

Jedem eine Chance geben: eine Informationsveranstaltung zu besonderen Formen der Lehre

BEZIRK, NEUFELDEN (anh). Über besondere Formen der Lehrausbildung, die es neben der konventionellen Lehre noch gibt, informierten Jugendplattform, Wirtschaftskammer und AMS im Rahmen eines Informationsabends – ein Thema, das die Unternehmer der Region brennend interessierte, denn viele folgten der Einladung in die Tischlerei Scheschy, wo der Event stattfand. Neben Wissenswertem über Fördermöglichkeiten (auch zu finden unter: www.lehre-foerdern.at) standen vor allem praxisbezogene Beispiele im...

  • Rohrbach
  • Annika Höller
6

Jugendcoaching-Angebote vorgestellt

Bezirk hat hohen Auflklärungsbedarf in Sachen sonderpädagogischer Förderbedarf. BEZIRK (alho). Für Jugendliche, die aufgrund unterschiedlicher Schwierigkeiten und Probleme keine Lehrstelle finden, gibt es zahlreiche Unterstützungsmöglichkeiten. Bei einer Informationsveranstaltung für Direktoren und Berufsorientierungslehrer stellten die einzelnen Einrichtungen ihre Angebote vor. Jugendcoach Harald Hehenberger: „Wir im Bezirk Rohrbach haben hier den höchsten Aufklärungsbedarf punkto...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
1 6

Zu wenige Angebote zum "Nachreifen"

Harald Hehenberger ist Jugendcoach. Er hilft Jugendlichen vom Übergang aus der Schule in den Beruf. BezirksRundschau: Was genau ist Ihre Aufgabe? Harald Hehenberger: Jugendcoaching bietet Jugendlichen mit Bedarf im letzten Pflichtschuljahr eine individuelle Beratung und längerfristige Begleitung am Übergang Schule – Beruf an. Ziel ist es, anhand von Stärken und Fähigkeiten der Jugendlichen – gemeinsam mit deren Eltern – eine passgenaue berufliche Perspektive zu erarbeiten und die nächsten...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.