Harald Riedl

Beiträge zum Thema Harald Riedl

Rudi Mair (Lawinenwarndienst), Herbert Bucher (Hydrographischer Dienst ), Bgm. Anton Mattle (Galtür), Paul Kößler (Lawinenwarndienst), Gottlieb Lorenz (Hüttenwirt Jamtalhütte), Diakon Karl Gatt, Kurt Nairz (Bergrettung), Paul Kößler (Lawinenwarndienst), Daniele Mattle, Peter Veider (Bergrettung), Andrea Fischer (Instituts für Interdisziplinäre Gebirgsforschung), Harald Riedl (Lawinenkommissionsangelegenheiten). | Foto: Lawinenwarndienst Tirol
3

Galtür: Modernste Wetterstation eingeweiht

Die modernste und zugleich 100. Wetterstation wurde im Jamtal feierlich eingeweiht. Dabei handelt es sich um ein Gemeinschaftsprojekt. GALTÜR. Bei der Jamtalhütte in der Silvretta wurde am 3. April eine neue Wetterstation im Rahmen einer kleinen Feier eröffnet. Es handelt sich dabei um ein Gemeinschaftsprojekt des Lawinenwarndienstes Tirol, des Hydrographischen Dienstes Tirol, der Wildbach- und Lawinenverbauung, der Gemeinde Galtür, dem Institut für Interdisziplinäre Gebirgsforschung sowie der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
LHstv. Josef Geisler (mi.),Harald Riedl (li.) und Herbert Walter (re.) bei der Landespressekonferenz zur Straßensicherung durch künstliche Lawinenauslösung. | Foto: Land Tirol/Unger
4

Künstliche Lawinenauslösungen: Mehr Wintersicherheit auf Tirols Straßen

Land Tirol österreichweit Vorreiter mit neuer Richtlinie für Lawinensprengungen ISCHGL. Tirol baut den temporären Lawinenschutz aus: Um stunden- oder tagelange Straßensperren wegen Lawinengefahr oder bereits abgegangener Lawinen reduzieren zu können, hat das Land Tirol eine Richtlinie und Vorgabe zur Sicherung von Straßen durch künstliche Lawinenauslösung vorbereitet. Diese österreichweit einzigartige Vorgangsweise soll die Wintersicherheit auf Tirols Verkehrswegen wesentlich erhöhen. „Mit der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.