Hard Chor Linz

Beiträge zum Thema Hard Chor Linz

Die "Lange Nacht der Bühnen" bietet am Samstag, 22. Juni, in Linz ein abwechslungsreiches Programm an 22 Spielorten. | Foto: Philip Brunnader
2

Viel Theater für eine Nacht
"Lange Nacht der Bühnen" kehrt zurück

Die "Lange Nacht der Bühnen" findet am 22. Juni in Linz statt und bietet ein vielfältiges Programm mit 340 Künstlerinnen und Künstlern an 22 Spielorten. Mit 82 Veranstaltungen und inklusiven Angeboten steht ein abwechslungsreicher Kulturmarathon bevor – der Kartenvorverkauf beginnt morgen. LINZ. Nach einem Jahr Pause findet heuer die "Lange Nacht der Bühnen" am Samstag, 22. Juni, statt. Die elfte Ausgabe versteht sich als Fest für alle und setzt insbesondere auf inklusive Angebote sowie ein...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Von links: Dietmar Kerschbaum, künstlerischer Vorstandsdirektor LIVA, Intendant Brucknerhaus Linz, Bürgermeister Klaus Luger, Norbert Trawöger, künstlerischer Leiter Anton Bruckner 2024, Landeshauptmann Thomas Stelzer, Oberbank-Generaldirektor Franz Gasselsberger sowie Kulturstadträtin Doris Lang-Mayerhofer.  | Foto: Reinhard Winkler
67

Brucknerhaus
Klangvolles Neujahrsfeuerwerk eröffnete Bruckner-Jahr 2024

Mit dem Neujahrskonzert fand im Linzer Brucknerhaus der klangvollerAuftakt für das Bruckner-Jahr 2024 statt: Unter den Gästen waren sowohl Landeshauptmann Thomas Stelzer als auch der Linzer Bürgermeister Klaus Luger. LINZ. Mit einem musikalischen Paukenschlag startete das Bruckner-Jahr 2024 im Linzer Brucknerhaus. Das Neujahrskonzert markierte mit dem Beginn des Jubiläumsjahres zum 200. Geburtstag von Anton Bruckner auch die erste oberösterreichische "KulturEXPO". „Der Start ist mit einem...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Das Amani Ensemble Linz bildet am 5. November zum Auftakt der "musica sacra"-Reihe wieder einen Klangkörper, der fast vergessene Barockwerke ins Leben ruft. | Foto: Amani Ensemble
4

"musica sacra"
Musik verzaubert wieder in den Linzer Kirchen

Außergewöhnliche Musik an ungewöhnlichen Orten erwartet heuer wieder die Besucherinnen und Besucher der Konzertreihe "musica sacra": Seit nunmehr 30 Jahren bespielen Musikerinnen und Musiker Linzer Kirchen und präsentierten dabei ihre spannende Akustik. LINZ. "Die Reihe 'musica sacra' bietet Kultur für alle. Ich gratuliere zu der gelungenen Programmgestaltung", freute sich Kulturdirektorin des Landes Oberösterreich Margot Nazzal bei der heutigen Pressekonferenz. Insgesamt wird Musik in der...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Nina Pohn präsentiert am 11. Mai ein Solorepertoire für die Viola d’amore sowie Stücke für Barockvioline. | Foto: Marcel Plavec
2

Zwei letzte Konzerte
Klang-Abenteuer zum Finale der "musica sacra"-Saison

Im Mai neigt sich die "musica sacra"-Saison 2022/23 dem Ende zu. Mit "Dark night" und "Viola d'amore" stehen noch zwei besondere Konzerte am Programm.  LINZ. Zum Abschluss der "musica sacra"-Saison 2022/23 warten im Mai noch zwei Konzertabende auf die Linzerinnen und Linzer. Am 7. Mai bringt der Hard-Chor Linz um 17 Uhr ein gewohnt ungewöhnliches Programm in die Minoritenkirche. Am 11. Mai präsentiert Nina Pohn zum Finale um 19.30 Uhr ihr rares Instrument in der Martinskirche. Tickets gibt es...

  • Linz
  • Sarah Püringer

Das ist echt "Hard Chor" – Bachs Motetten in Freistadt

FREISTADT. Der Hard Chor Linz unter der Leitung von Alexander Koller wird am Sonntag, 2. November, in der Stadtpfarrkirche Freistadt (16 Uhr) die Motetten von Johann Sebastian Bach zur Aufführung bringen. Dieses Konzert sorgte sorgte bereits für euphorische Rückmeldungen beim Eröffnungskonzert der Musica-Sacra-Reihe in Linz. Der Hard Chor entwickelte sich mit seinem jugendlichen Stimmpotenzial zu einem der führenden Chöre Oberösterreichs. Bach komponierte die Motetten für verschiedene Anlässe...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.