Harland

Beiträge zum Thema Harland

Die Harlander Straße und die Spratzerner Hauptstraße werden wegen Bauarbeiten abschnittsweise gesperrt. | Foto: Arman Kalteis

Baustelle, St. Pölten
Baustelle in Spratzern läuft auf Hochtouren

Wegen der Verlegung eines Hochspannungs-Erdkabels für die neue Wohnhausanlage in der Rupert Grünzweig-Gasse wird es im Bereich der Harlander Straße und der Spratzerner Hauptstraße zu Verkehrsbehinderungen kommen. ST. PÖLTEN (pa). Die Arbeiten dauern voraussichtlich von 2. November bis 17. Dezember und werden in drei Abschnitten durchgeführt. Abschnitt 1: Sperre Spratzerner HauptstraßeAufgrund der geringen verbleibenden Restfahrbahnbreiten muss die Spratzerner Hauptstraße zwischen der Aquilin...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Gewichtheber Erik Grielenberger | Foto: Conny Högg

Gewichtheber Nationalliga
Sensationeller 2:1 Sieg gegen SK VÖEST Linz!

Die Harlander Gewichtheber konnten große Erfolge einholen. ST. PÖLTEN (pa). In der dritten Vorrunden Begegnung musste der SC Harland Holz Wallner am 23. Oktober auswärts bei der zweiten Mannschaft des Bundesliga Champion 2021 SK VÖEST Linz antreten. Bei den Harlandern fehlten Privat bzw. Verletzungsbedingt Lena Kamper, Rocio Zelaya, Michael Molterer und Rene Eblinger, Der Fanclub des SC Harland begleite natürlich die Mannschaft nach Linz und unterstützte die Mannschaft lautstark und trug zur...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Vanessa Moser, Zeynep Yüksel und Olta isufi mit Turbinenteilen | Foto: Mittelschule Harland
3

Mittelschule Harland
Klimakrise beschäftigt Schüler

Die Klimakrise beschäftigt auch die Schüler und Schülerinnen der Mittelschule Harland. HARLAND (pa). Deshalb unternahmen die 3. und 4.Klasse eine Exkursion in das Kraftwerk Theiß. Hier lernten sie alles über erneuerbare Energie und den Ausstieg aus der Energiegewinnung durch Kohle- und Kernkraftwerke.

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Leonie-Soraya Brandl und Julia-Angelie Wagner zeigen ihr Ergebnis | Foto: Mittelschule Harland
5

St. Pölten
Künstlerisch: "Land Art" in der Mittelschule Harland

ST. PÖLTEN-HARLAND. Die Mittelschule Harland ist gut erreichbar, liegt aber trotzdem fast am Land - Grund genug für die Schülerinnen der zweiten Klasse, sich an "Land Art" zu versuchen. Die Ergebnisse lassen sich durchaus sehen, wie die Bilder zeigen! Leonie-Soraya Brandl und Julia-Angelie Wagner zeigen ihr Ergebnis. Die anderen Künstlerinnen blieben lieber anonym.

  • St. Pölten
  • Birgit Schmatz
Bürgermeister Matthias Stadler mit Direktorin Susanne Unfried, Schulamtsleiter Andreas Schmidt, der Klassenlehrerin Natascha Jeitler und den SchülerInnen. 
 | Foto: Josef Vorlaufer

St. Pölten
Laufen für die Feuerwehr

Die SchülerInnen der vierten Klasse der Volksschule Harland sind zehn Monate lang fleißig für einen guten Zweck zu Fuß unterwegs gewesen. HARLAND (pa). Im Rahmen ihres Projektes „Laufen für andere“ haben die SchülerInnen seit dem September des Vorjahres insgesamt 2.780 Kilometer laufend oder gehend bewältigt. Dazu haben sie Sponsoren gefunden, die jeden Kilometer in bares Geld umwandelten. Als Belohnung für diesen Einsatz stockte Bürgermeister Matthias Stadler den Betrag um weitere 200 Euro...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Duygu Yüksel, Mona Wagner und Florian Schachl präsentieren ihre Werkstücke. | Foto: Mittelschule Harland
2

Kreativer Unterricht
Harlander Schüler fertigten Traumfänger an

ST. PÖLTEN-HARLAND (pa). Die Sommerferien rücken in großen Schritten näher, aber die Schüler der Mittelschule Harland lernen noch fleißig. Dennoch ist auch träumen erlaubt: Die Mädchen und Bursche der 4EK fertigten wunderschöne Traumfänger, die für einen erholsamen Schlaf sorgen sollen.

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Felix Mößler und Valentin Brenner beim begeisterten Experimentieren. | Foto: MS Harland
2

Mittelschule Harland
"Chemie on Tour" in der Schule

Mit ihrem Lehrer Patrick Derfler durfte die 4.Klasse der Mittelschule Harland bei "Chemie on tour" spannende Experimente hautnah erleben. HARLAND (pa). Bei einem Webinar wurden gelieferte Experimentalsets verwendet, um den Mythos der "bösen Chemie" aufzuklären. Chemie hautnah erleben- dafür steht die MS Harland: fit for future- der KLUGE Weg!

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Hier sind Vincent Maschek, Tobias Schnabl, Zsigmond Besebyei und Bilal Celo beim "Gurgeln". | Foto: Mittelschule Harland
2

Mittelschule Harland
Es wird nun gegurgelt

Endlich wieder Schule- wir in der Mittelschule Harland machen alles, um trotz Corona einen schulbetrieb zu ermöglichen. HARLAND (pa). Die Lehrpersonen wissen, wie wichtig das Impfen ist und nutzen die Möglichkeit dazu- und die Schülerinnen und Schüler bohren vorbildlich in der Nase oder gurgeln, wenn es angeboten wird.

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Rebecca Lingler, Sidra Karo, Leon Pugl, Teodor Djogatovic, Patrick Clae, Marie Oberndorfer, Luka Bakic, Viktor Kovacevic mit ihrer Lehrerin Christine Hössinger (1. Klasse). | Foto: Hintermeier-Geyer
4

Vorlesetag
In Harland wird vorgelesen

In der Mittelschule Harland ist es trotz Schichtbetrieb und Corona sehr wichtig, dass die Schülerinnen und Schüler Zugang zu Büchern bekommen und das Lesen lieben lernen. HARLAND. Vier Gruppen nahmen heute mit ihren Lehrerinnen am Europäischen Vorlesetag teil- sogar den Kindern der Betreuungsgruppe wurde von Christa Reichebner vorgelesen. Christine Hössinger begeisterte die erste Klasse mit ihren lustigen Geschichten und die zweite und dritte Klasse durfte mit "Der kleine Prinz" Berührendes...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Leonie Weber, Rebecca Lingler ud Lionel Mader
 | Foto: Kreative Mittelschule Harland
2

Mittelschule Harland
Endlich wieder kreativ sein

In der Mittelschule Harland werden der Sport, aber auch Werken sehr wichtig genommen. HARLAND (pa). Endlich wieder in der Schule kreativ sein- das dachten sich auf die Schüler. Und so werkten Leonie Weber, Rebecca Lingler undd Lionel Mader sowie Lenny Krakowczyk, Teodor Djogatovic, Rebecca Lingler und Aisha Mohammad fleißig.

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Der St.Pöltner Vizebürgermeister Harald Ludwig, OX St.Pölten-GF Thomas Höglhammer, 
OX-Betreiber Petra & Thomas Altendorfer, Abgeordnete zum NÖ Landtag Doris Schmidl, 
Hauseigentümer und Classics Reloaded-Geschäftsführer Anja & Hans-Peter Zwetti | Foto: Seren van Zinnen
2

Restaurantkette
OX American Bar & Grill in St. Pölten offiziell eröffnet

Die Premium-Restaurantkette OX setzt ihren Expansionskurs fort und eröffnete nun offiziell auch in der niederösterreichischen Landeshauptstadt ST.PÖLTEN (pa). Das vom bekannten Top-Gastronomen Thomas Altendorfer entwickelte Premium-Restaurantkonzept OX bereichert nun auch das Gastronomie-Angebot in St. Pölten. Und zwar am erst kürzlich groß ausgebauten Standort des Spezialisten für US-Fahrzeuge Classics Reloaded in Harland. Nach einer coronabedingt etwas längeren Soft-Opening-Phase seit 15....

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
OX-Gründer Thomas Altendorfer und OX-Geschäftsführer Kevin Gross | Foto: Foto: OX

US-Flair in der niederösterreichischen Landeshauptstadt
OX Steaks & Grill in Harland eröffnet

ST. PÖLTEN/HARLAND (pa). Das OX Steaks & Grill in St. Pölten wurde nach dem Corona-bedingten Stillstand der Gastronomie am 15. Mai eröffnet. Das vom bekannten Top-Gastronomen Thomas Altendorfer entwickelte Premium-Restaurantkonzept, bereichert also nach langem Warten endlich das gastronomische Angebot in der niederösterreichischen Landeshauptstadt. Und zwar am erst kürzlich groß ausgebauten Standort des Spezialisten für US-Fahrzeuge "Classics Reloaded" in Harland. Softopening Aufgrund der...

  • St. Pölten
  • Alisa Gerstl
Ruben Maschek, Nico Bachinger und Luca Eder mit ihrer Englisch- und Spanisch Lehrerin Denise Fritsch.  | Foto: NMS Harland

NMS Harland
Die Schüler aus Harland holten den zweiten Platz bei den English Olympics

Die Schüler der Neuen Mittelschule in Harland bewiesen ihre Englischkenntnisse bei den Englisch Olympics und erreichten sogar Platz zwei. HARLAND (pa). In der Sportmittelschule Harland wird großer Wert auf Fremdsprachen gelegt. Neben Englisch kann auch noch Spanisch gelernt werden. In Englisch sind die Schüler jedenfalls top motiviert. Bei den English Olympics konnten sie sogar den zweiten Platz holen. Ruben Maschek, Nico Bachinger und Luca Eder nahmen die Urkunde entgegen und freuten sich mit...

  • St. Pölten
  • Karin Kerzner
Maximilian Zimmel und Nico Bachinger sind bereit für die Ferien. | Foto: Sportmittelschule Harland

Vierte Klasse der Sportmittelschule Harland fertigte Klappstühle an

HARLAND. Da auch das handwerkliche Arbeiten in der Sportmittelschule Harland gefördert wird, haben die Schüler der vierten Klasse Liegestühle und Klapphocker angefertigt. Jetzt können die entspannten Ferien kommen - Maximilian Zimmel und Nico Bachinger sind bereit!

  • St. Pölten
  • Sarah Loiskandl
Die Wohngemeinschaft bei der Schlüsselübergabe in der Pelzstraße/Nitterlstraße. | Foto: Allgemeine gemeinnützige Wohnungsgenossenschaft e.Gen.m.b.H. St.Pölten

Schlüsselübergabe in Harland
Achtzehn glückliche Bewohner erhielten Schlüssel für Reihenhäuser in bester Lage

ST. PÖLTEN. Mit schöner, weiter Aussicht und viel Grün wurden am 25. September im Rahmen einer kleinen Feier die Schlüssel für achtzehn Reihenhäuser in der Pelzstraße/Nitterlstraße in Harland an die zukünftigen Bewohner übergeben. Hochkarätige EhrengästeZahlreiche Ehrengäste, in Vertretung der Landeshauptfrau, Abgeordneter zum NÖ Landtag Martin Michalitsch, Bürgermeister Mathias Stadler, Vizebürgermeister Franz Gunacker, Landtagsabgeordnete Kathrin Schindele sowie zahlreiche Stadt- und...

  • St. Pölten
  • Sarah Loiskandl
Foto: Mittelschule Harland

Schüler "entdecken" St.Pölten
Sportmittelschule Harland in St.Pölten unterwegs

ST.PÖLTEN. Nicht nur der Sport, sondern auch Kultur und Geschichte nehmen in der Mittelschule Harland einen wichtigen Platz ein. Die 4. Klasse "entdeckte" die Landeshauptstadt mit einer spannenden Führung von Herrn Schuster, der viele unbekannte Details zu erzählen wusste. Es war ein perfekt organisierter und informativer Tag.

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Nadine Weber, Naomi Paris, Eva Haider, Mia Bugl, Simon Permann, Vanessa Figl, Helin Akgül, Fiona Grabner, Julian Schandl | Foto: NMS Harland

Schenken mit Sinn: Harlander Schüler zeigten Engagement

ST. PÖLTEN/HARLAND (red). Neben dem Sport ist auch die soziale Komponente in der Mittelschule Harland sehr wichtig. Die Schüler der ersten und dritten Klasse der Sportmittelschule Harland waren vor Weihnachten mit der Aktion "Schenken mit Sinn" unterwegs und sammelten Geld, um für arme Familien in Afrika Tiere zu spenden. Die dritte Klasse spendete einen Esel und ein Schwein, die erste Klasse eine Hühnerschar. Engagierte Schüler Im Bild jene Schüler der dritten Klasse, welche sich besonders...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
David Häussler, Rahaf Ghurairi und Basel El Belehy präsentieren stolz ihre Arbeiten. Wem sie wohl "ihr" Herz schenken? | Foto: NMS Harland

NMS Harland: Schüler zeigen ihre Kreativität

ST. PÖLTEN/HARLAND (red). Kreativität und Werken sind neben dem Sport in der Mittelschule Harland ein wichtiger Teil des Unterrichts. Die Schüler können so ausprobieren, welches Handwerk ihnen besonders gut liegt. Wunderschöne Ergebnisse zeigen auf dem Foto David Häussler, Rahaf Ghurairi und Basel El Belehy. Ein perfektes Geschenk, vielleicht zum Valentinstag? Der Beschenkte hat mit Sicherheit eine Freude mit solch einen schönen, und vor allem mit Liebe gemachten Kunstwerk.

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Harun Akgül, Florian Scheuher, Killian Brunnbauer, Luka Matrinovic, Sebastian Feiller, Laura Brunnbauer und Julian Hager. | Foto: privat

Schüler werden für das Berufsleben vorbereitet

ST. PÖLTEN-HARLAND (red). In der Sportmittelschule St.Pölten- Harland werden die Schüler bestens für das Berufsleben und weiterführende Schulen vorbereitet. Im Unterricht wurden Bewerbungsmappen erstellt und Bewerbungsgespräche durchgeführt. Die Schüler waren begeistert!

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Bürgermeister Stadler und Gemeinderat Thomas Kainz gratulieren Michaela Rudolf zum Weltmeistertitel. | Foto: Josef Vorlaufer

Weltmeistertitel für Harlanderin: Bürgermeister gratulierte persönlich

Bei einem Empfang am 21. November im Rathaus gratulierte Bürgermeister Matthias Stadler der St. Pöltner Triathletin Michaela Rudolf zu ihrem Ironman Age Group Weltmeistertitel. ST. PÖLTEN (red). Michaela Rudolf, die im Stadtteil Harland lebt und von Beruf Lehrerin ist, ist seit Jahren die beste Triathletin in St. Pölten. Nach ihrem Sieg in ihrer Altersklasse beim Ironman 70.3 in St. Pölten konnte sie Anfang Juli beim Ironman Austria-Kärnten als Siegerin in ihrer Altersklasse das Ticket zu den...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Die Mannschaft blieb an diesem Abend unbesiegt. | Foto: privat

Meistertitel für den SC Harland Holz Wallner

ST. PÖLTEN (red). Letzen Samstag, den 14. Oktober fand im Amtshaus Harland der letzte Wettkampf der Saison gegen Klosterneuburg statt. Voller Stolz konnte Obmann Michael Beilschmied den Meistertitel verkünden. Der Abend brachte nicht nur den Meistertitel - die starke Mannschaft schaffte es sogar unbesiegt zu bleiben. Nicht zu guter Letzt durch den Einsatz des Trainers und Alttrainers Josef und Adolf Gril, welche diese so erfolgreiche Mannschaft zum heurigen Meisterschaftstitel führten. Im gut...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
WM-Ticket für BORG-Schüler Daniel Fiala | Foto: privat
2

Karate: Der Österreichische Meistertitel für Daniel Fiala

Auch das WM-Ticket konnt sich der Schüler holen. ST. PÖLTEN (red). Die Österreichischen Jugend-und Juniorenmeisterschaften (U10-U21) in der St. Pöltner Prandtauerhalle mit über 300 Athleten aus 44 Vereinen gaben den Bundestrainern und Sportdirektor Martin Kremser letzte Hinweise für die Nominierung des Nationalteams, das Österreich bei den Jugend- und Junioren-Weltmeisterschaften in Teneriffa vertreten wird. Dabei war aus St. Pöltener Sicht insbesondere der Qualifikations-Dreikampf bei den...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
India Trebsche, Nadine Weber und Naomi Paris beim Flaschen-Jonglieren. | Foto: privat
1 3

Sportmittelschule besucht Berufsinfomesse

Die Schüler informierten sich vorab über ihre Zukunftsmöglichkeiten. ST. PÖLTEN (red). In der Sportmittelschule Harland hat neben einer guten Allgemeinbildung die Berufsorientierung einen hohen Stellenwert. Die dritte Klasse der Mittelschule St.Pölten-Harland besuchte die AK-Berufsinfomesse "Zukunft-Arbeit-Leben". Die Schüler konnten sich über weiterführende Schulen und Lehrberufe informieren und viel Interessantes selbst ausprobieren.

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Lea David, Vanessa Figl, Albek Umalatov und Nadine Weiss mit den Kanninchen. | Foto: privat
3

Schulstart: Spaß statt Stress

Diese Schüler mussten sich nicht mit Organisatorischem herumschlagen, sondern machten einen interessanten Ausflug. ST. PÖLTEN/HARLAND (red). Einen tollen Start in das neue Schuljahr erlebten die dritte und vierte Klasse der Neuen Sportmittelschule Harland bei ihrem Ausflug in das Wärmekraftwerk Theiß. Neben vielen nützlichen Informationen, auch zu Lehrberufen, kam auch der Spaß nicht zu kurz. Die Schüler waren begeistert.

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.