Hart

Beiträge zum Thema Hart

Von links: Franz Loibnegger, Sprecher der Bürgerinitiative, Vzbgm. Georg Loibnegger, Alexandra Janko mit Tochter Tina Janko und Schwiegersohn, René Riegler, Sprecher der Bürgerinitiative, Gabi Loibnegger, Stefan Loibnegger und Felix Janko.  | Foto: Privat
5

David gegen Goliath
Porr darf Deponie nicht in Betrieb nehmen

Nach über zwei Jahren steht fest: Die Firma Porr erhält keine Genehmigung zur Inbetriebnahme einer Bodenaushubdeponie in Hart bei Lavamünd. Anrainer jubeln.  LAVAMÜND. Die Pläne der Baufirma Porr brachten die Anrainer auf die Barrikaden: Im Juni 2021 wurden Pläne des Unternehmens bekannt, eine stillgelegte 3,5 Hektar große Schottergrube im Orsteil Hart bei Lavamünd als Bodenaushubdeponie zu verwenden. Innerhalb von 20 Jahren hätte die Grube mit Aushubmaterial befüllt werden sollen. Porr ging...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Das Projekt der Firma Porr wurde bei der Verhandlung  nochmals im Detail vorgestellt. | Foto: MeinBezirk.at
2

Lavamünd
Noch immer keine Genehmigung für geplante Porr-Deponie

Porr gegen Hart-Bewohner: Auch nach abfallwirtschaftsrechtlicher Verhandlung ist das letzte Wort noch nicht gesprochen. LAVAMÜND. Seit im Juni des vergangenen Jahres Pläne der Firma Porr bekannt wurden, eine stillgelegte 3,5 Hektar große Schottergrube bei Hart in Lavamünd als Bodenaushubdeponie zu verwenden, gehen die Wogen hoch. Die Anrainer der Ortschaft wehren sich vehement gegen das Vorhaben. Sie befürchten eine weitere Beeinträchtigung ihrer Lebensqualität aufgrund von Staub und Lärm –...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Raß
Anwohner Manuel Petz zeigt auf die alte Schottergrube, wo sich über die Jahre ein natürlicher Mischwald gebildet hat. | Foto: Privat

Geplante Deponie in Hart
Porr lädt am Freitag zur Infoveranstaltung

Im Lavamünder Ortsteil Hart plant das Bauunternehmen Porr die Errichtung einer Deponie. Weil das Projekt auf Widerstand seitens der Bevölkerung stieß, gibt es am kommenden Freitag eine Infoveranstaltung.  LAVAMÜND. In unmittelbarer Nähe eines Wohngebietes soll schon bald Bodenaushubdeponie mit einem Volumen von 400.000 Kubikmetern samt einem Zwischenlagerplatz zur Zwischenlagerung und zeitweiligen mobilen Aufbereitung von nicht gefährlichen Abfällen in Betrieb gehen. Dafür will der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.