HAS

Beiträge zum Thema HAS

10

Sei dabei!
Digitaler Tag der offenen Tür am 29. Jänner an der HAK/HAS Ried!

Eine praxisorientierte Ausbildung ist die beste Investition in die Zukunft! Der digitale Tag der offenen Tür an der HAK/HAS Ried informiert am 29. Jänner über die zahlreichen Ausbildungsmöglichkeiten. Die Teilnahme am digitalen Tag der offenen Tür ist jederzeit zwischen 13:30 und 16:30 Uhr über www.hakried.at möglich. Lehrer/innen und Schüler/innen stehen für Fragen in Videokonferenzen und Chats zur Verfügung. Weiters gibt es viele Informationen über die Ausbildung und das Schulleben. Mit der...

  • Ried
  • Hubert Wiesinger
Unsere Turnerinnen in der sportHAK
3

HAK/HAS Ried - Tag der offenen Tür 2019

Mehr als 200 Schnupperschüler/innen haben sich seit November an der HAK/HAS Ried über das Bildungsangebot der Schule informiert. Die praxisorientierten Lehrpläne garantieren in den Bereichen Wirtschaft, Sprachen, IT, Persönlichkeits- und Allgemeinbildung eine praxisnahe und zukunftsorientierte Ausbildung. Die sportHAK mit Fußball, Leichtathletik, Tennis und Turnen sowie die agrarHAK, ergänzen die classicHAK perfekt. Für alle, die schneller ins Berufsleben einsteigen möchten, ist die praxisHAS -...

  • Ried
  • Hubert Wiesinger
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Tag der offenen Tür im Bundesschulzentrum Ried am 27. Jänner

Zu einem gemeinsamen Tag der offenen Tür laden die drei Schulen des Bundesschulzentrums am Freitag, dem 27.1.2017, von 13:30 bis 16:30. Die Bildungsanstalt für Elementarpädagogik (BAfEP), die Handelsakademie und Handelsschule (HAK/HAS), sowie die Höhere Bundeslehranstalt und Fachschule für Wirtschaftliche Berufe (HBLW/FW) bieten neben der Besichtigungsmöglichkeit der einzelnen Schulen auch Informationen über die konkreten Ausbildungsbereiche. Die erweiterte Ausbildung an der Bildungsanstalt für...

  • Ried
  • Hubert Wiesinger
Die Schnupperschüler sind überzeugt!
4

HAK Ried: Tag der offenen Tür 23. Jänner 14-17 Uhr

Fast 200 Schnupperschüler haben sich seit November an der HAK/HAS Ried über das Bildungsangebot der Schule informiert. Die neuen Lehrpläne garantieren wieder eine praxisnahe und zukunftsorientierte Ausbildung – Wirtschaft, Sprachen, Persönlichkeits- und Allgemeinbildung stehen im Zentrum. Mit dem neuen Lehrplan wird auch die „Neue Oberstufe“ eingeführt. Dabei wird ab dem zweiten Jahrgang in Modulen unterrichtet (= Semester) und es steht die Förderung der Schülerinnen und Schüler im Vordergrund....

  • Ried
  • Hubert Wiesinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.