Tag der offenen Tür im Bundesschulzentrum Ried am 27. Jänner

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Zu einem gemeinsamen Tag der offenen Tür laden die drei Schulen des Bundesschulzentrums am Freitag, dem 27.1.2017, von 13:30 bis 16:30. Die Bildungsanstalt für Elementarpädagogik (BAfEP), die Handelsakademie und Handelsschule (HAK/HAS), sowie die Höhere Bundeslehranstalt und Fachschule für Wirtschaftliche Berufe (HBLW/FW) bieten neben der Besichtigungsmöglichkeit der einzelnen Schulen auch Informationen über die konkreten Ausbildungsbereiche.

Die erweiterte Ausbildung an der Bildungsanstalt für Elementarpädagogik (BAfEP) bietet in der neuen Form den bewährten Dreiklang aus Allgemein-, Berufs- und musisch-kreativer Bildung.
Dieses harmonische Zusammenspiel führt zu einer umfassenden Entwicklung der Persönlichkeit.
Absolvent/innen der BAfEP übernehmen Verantwortung und handeln sozial engagiert. Sie sind befähigt zur professionellen pädagogischen Arbeit und haben das Rüstzeug, um an Universitäten, Akademien, Fachhochschulen und Kollegs zu studieren.
Maturantinnen werden Sie durch das Haus begleiten. Ein Besuch im angeschlossenen Praxiskindergarten gibt Einblick in die praxisorientierte Ausbildung.

Die HAK/HAS Ried informiert über die neuen Lehrpläne, in denen die Ausbildung in den Schwerpunkten – Wirtschaft, Sprachen, Persönlichkeits- und Allgemeinbildung im Zentrum stehen. Mit dem neuen Lehrplan hat die HAK/HAS auch bereits das Zukunftskonzept der „Neue Oberstufe“ umgesetzt, wo ab dem zweiten Jahrgang in Modulen (= Semester) unterrichtet wird und es für die Förderung der Schülerinnen und Schüler neue Möglichkeiten gibt. Neben der AgrarHAK und der SportHAK, wird auch die PraxisHAS für alle, die schneller ins Berufsleben einsteigen möchten, vorgestellt.

Die HBLW/FW informiert über die hochwertige Ausbildung in den Bereichen Ernährung, Wirtschaft und Allgemeinbildung, die zu Berufen in den Bereichen Küche, Service und Büro führt und zur allgemeinen Hochschulreife. Vertiefend können sich die Schülerinnen und Schüler für eine intensivierte Sprachenausbildung oder für eine Vorbereitung auf Gesundheitsberufe entscheiden. Der Praxisbezug hat für die Schule eine große Bedeutung: Durch das mehrmonatige Praktikum ist der Einblick ins „reale Arbeitsleben“ möglich und die Sicherheit bezüglich der Berufswahl steigt. Bei der Führung durch die Schule können alle Bereiche besichtigt werden. Von besonderem Interesse ist natürlich der Küchenbereich.

Die drei Schulen freuen sich auf Ihren Besuch!

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Kapitalismus, weil damit das Leben besser und sozialer wird.

Das entscheidende Kapital des Kapitalismus ist, dass er Anreize für unternehmerisches Handeln schafft. Freier Wettbewerb und Gewinnstreben sind die grundlegenden Prinzipien und Motivatoren für den Menschen. Das fördert die Vielfalt, führt zu Fortschritt und zu einem effizienten Einsatz von Ressourcen. Der Kapitalismus ist kein perfektes System, aber es gibt nichts Besseres. Im Kommunismus wird privates Eigentum durch kollektives Eigentum ersetzt, Leistungsanreize fehlen. Das führt zu...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Ried auf MeinBezirk.at/Ried

Neuigkeiten aus Ried als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Ried auf Facebook: MeinBezirk Ried

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.