Hassverbrechen

Beiträge zum Thema Hassverbrechen

Zu einer großen Razzia kam es vor einer Woche in sieben Bundesländern. Am Freitag gab es in der Steiermark erneut zwei Festnahmen. (Symbolbild) | Foto: Starpix / picturedesk.com
5

Details zu Motiv
Hate Crime: Zwei weitere Festnahmen in der Steiermark

Eine Woche ist seit den bundesweit durchgeführten Festnahmen und Hausdurchsuchungen in Zusammenhang mit "Hate Crime", also teils vorurteilsmotivierten Straftaten, vergangen. Wie die Polizei am Freitag mitteilte, wurden nun weitere Tatverdächtige festgenommen. Unterdessen werden auch immer mehr Hintergründe zu den Motiven bekannt. STEIERMARK. Vor einer Woche startete in sieben österreichischen Bundesländern unter Federführung der Staatsanwaltschaft Graz und des Landeskriminalamtes (LKA)...

Die Staatsanwaltschaft Graz hat im Hate Crime-Fall U-Haft gegen 13 Tatverdächtige verhängt.  | Foto: MeinBezirk
4

Ermittlungen laufen
Hate Crime: U-Haft gegen 13 Tatverdächtige verhängt

Am Freitag kam es in der Steiermark sowie sechs weiteren Bundesländern zu einer großangelegten Razzia gegen eine gewalttätige Tätergruppe. Bei den Ermittlungen im Auftrag der Staatsanwaltschaft Graz im Bereich „Hasskriminalität“ sind mit Stand Montag 18 Personen festgenommen worden. Gegen 13 von ihnen wurde laut Auskunft der Staatsanwaltschaft Untersuchungshaft verhängt.  STIERMARK/ÖSTERREICH. Bei den bundesweiten Ermittlungen rund um den am Freitag bekannt gewordenen Fall von Hasskriminalität...

Immer mehr Hass und Hetze werden in den sozialen Netzwerken verbreiten, immer häufiger auch durch Symbolik und Codierungen. Die Antidiskriminierungsstelle will die Öffentlichkeit sensibilisieren.  | Foto: Christopher Ott/unsplash
1 9

BanHate-Statisik
Nährboden für Radikalisierung und Hass im Netz

Die "BanHate-Statisik 2017–2023" verzeichnet 18.583 anonyme Meldungen von Hassinhalten. Weil Hass, Hetze, Extremismus und Radikalisierung in den sozialen Netzwerken immer häufiger mit Symbolik und Codierungen vermittelt werden, wurde ein neuer Leitfaden präsentiert. STEIERMARK. "Wenn man eine große Lüge erzählt und sie oft genug wiederholt, dann werden die Leute sie am Ende glauben." Angeblich war es Joseph Goebbels, Reichspropagandaminister der NSDAP, der diesen Satz formuliert hat. Um eine...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.