Hauben

Beiträge zum Thema Hauben

Moritz Rachbauer und Sarah Stützner sind schon fleißig am Häkeln. | Foto: E. Keintzel
2

NMS Pichl häkelt für einen guten Zweck

PICHL/WELS. Ganz schön fleißig waren die Schüler der NMS Pichl/Wels im Advent. Eifrig häkelte die Schulgemeinschaft Hauben. Um an das notwendige Material zu kommen, baten sie die Bevölkerung um Mithilfe. Bei jedem Einkauf sollte ein Knäuel Wolle mitgekauft werden. Mit Erfolg: 83 Knäuel wurden gesammelt und im Werk- und Religionsunterricht zu Hauben umgewandelt. Beim Weihnachtskonzert präsentierten die Jugendlichen ihre Werke bei einer Modenschau. Übrigens: Die selbstgemachten Mützen schicken...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
7 14 5

Hauben häkeln verbindet

Stefanie Werner und Isabella Viertlmayr „umgarnen“ den Raum Bad Hall mit ihren Hauben-Kreationen. PFARRKIRCHEN bei Bad Hall. Stefanie Werner und Isabella Viertlmayr haben bereits mehr als 300 Hauben gehäkelt. „Angefangen hat alles vor drei Jahren“, erzählt die Friseurin Stefanie Werner. Häkelpartys geplant „Im Fernsehen lief damals Galileo, wo ein Beitrag über Boshi-Mützen gezeigt wurde. Ich war sofort davon fasziniert! Den Trend kannte damals bei uns noch kaum jemand. Bald wurde ich richtig...

  • Steyr & Steyr Land
  • Anita Buchriegler
Durch die Anleitung können diese Häkelhauben leicht selbst angefertigt werden.
6

Selbstgehäkelte Hauben wärmen diesen Winter die Ohren

Ob als lange oder kurze Mütze, mit oder ohne Bommel, geringelt oder einfärbig: seit zwei junge Männer, die als Schilehrer in Japan arbeiteten, mit ihren selbstgehäkelten Hauben den Markt eroberten, gilt die wärmende Kopfbedeckung als absolut trendiges und beliebtes Accessoire. "Leute jeden Alters lieben Hauben, vor allem selbst gemachten, wobei lieber gehäkelt, als gestrickt wird", berichtet Elsa Mössenböck von Textilservice Mössenböck in Bad Schallerbach. " Besonders junge Leute tragen gerne...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Melanie Pöpl
2

Eine lockere Masche

Der trendbewusste Mann häkelt. Selbstgemachte Hauben von myboshi sind der Hingucker des Winters. BEZIRK (höll). Handarbeiten ist nur etwas für ältere Damen? Ganz falsch. Seit kurzem rennen junge Burschen den Handarbeitsläden die Türen ein. Häkeln ist wieder in: "Myboshi ist derart eingeschlagen, dass einige Farben nicht einmal mehr lieferbar sind", weiß Maria Bernroithner, Inhaberin des Braunauer Handarbeitsgeschäftes "Wollknäuel". Der Trend kommt von den beiden deutschen Studenten Thomas...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.