Haubenküche

Beiträge zum Thema Haubenküche

Anzeige
1 3

Abnehmen mit Genuss
Robert Letz kochte X-Mas-Menü für easylife

Festlich schlemmen und dabei abnehmen? Das ist möglich, wenn Haubenkoch Robert Letz für easylife kreativ wird: Das Ergebnis war ein 3-Gänge Weihnachtsmenü, das einfach zubereitet wird, köstlich schmeckt und dabei auch noch die eigenen Kilos zum Purzeln bringt. Festtage machen es einem nie leicht, das Gewicht zu halten geschweige denn im Abnehmen voranzukommen. Denn jedes Treffen mit Familie und Freunden beinhaltet Deftiges, Süßes und schwere Getränke. Nicht selten zeigt die Waage am Ende dieser...

  • Wien
  • Donaustadt
  • easylife Therapiezentrum Wien 1, Wien 22 und Brunn am Gebirge
Die WOCHE Graz wünscht Ihnen mit dem Feinschmecker Pass 2013 einen guten Appetit! | Foto: Wochenzeitungs GmbH Steiermark / iStockphoto
3

Feinschmecker Pass 2013 ist ausverkauft

Das Schnäppchen für Gourmets - unser Feinschmecker Pass - ist vergriffen. Der Andrang war so groß, dass der mit 1.200 Stück limitierte Pass innerhalb von nur drei Monaten ausverkauft war. Mit dem Feinschmecker Pass 2013 für nur 69 Euro zur Gaumenfreude - das ließen sich 1.200 Genießer nicht zwei Mal sagen und haben schnell zugegriffen: Der WOCHE-Feinschmecker Pass ist ausverkauft. "Der Andrang seit Dezember war enorm. Wir freuen uns auch heuer wieder über den großen Erfolg des Feinschmecker...

  • Stmk
  • Graz
  • RegionalMedien Steiermark
Raimund Pammer, Schlosswirt in Kornberg, konnte im aktuellen Gault Millau auf 14 Punkte zulegen. Der Haubenkoch setzt auf Regionalität und behutsamen Umgang mit Lebensmitteln. | Foto: schlosswirt pammer, vulkanland
4

Hauben krönen ihre Künste

Regionale Kochkunst im Gault Millau: Der Gourmetführer weist Spitzenküche aus. Kulinarische Gemüter frohlocken wieder angesichts der „Haubendichte“ in der Südoststeiermark: In dem für 2012 gültigen Führer Gault Millau sind acht regionale Restaurants zu finden, deren Küchenkünste mit Hauben gekrönt wurden (siehe Infokasten). Von einem „kulinarischen Kosmos, der von Können und Abenteuerlust geprägt ist“, ist über den „Steira-Wirt“ in Trautmannsdorf zu lesen, von „Verschränkung regionaler Qualität...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Ulrike Kiedl-Gölles
Josef Resch (l.) präsentiert seine Fotografien bis September beim Stöcklwirt in Neusetz. Zur Vernissage wurde steirisch-italienisch aufgekocht.                      Foto: WOCHE

Neusetz: Fotos und Küche

Fotokunst und Gourmetküche trafen im Haubenlokal „Stöcklwirt“ in Neusetz, Gemeinde Hof bei Straden, aufeinander. Der Pressefotograf und freie Journalist Josef Resch aus Rohrbach an der Lafnitz, Bezirk Hartberg, zeigt großformatige Weingarten-Winterimpressionen auf Leinendruck. In einführenden Erläuterungen beleuchtete Oberschulrat Norbert Rungaldier aus Riegersburg das Licht- und Schattenspiel der strukturstarken Exponate aus künstlerischer Sicht. Stöcklwirt Hans Schwarzl und Koch Gianni vom...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Walter Schmidbauer

Hauben krönen die Künste regionaler Gourmetköche

Der Gault Millau 2011 ist da! Die Haubenparade des Gourmetführers weist wiederum regionale Spitzenküche in der Südoststeiermark auf. Aufsteiger des Jahres ist „Steira Wirt“ Richard Rauch aus Trautmannsdorf, der zwei Punkte zulegen konnte und sich mit 16 Punkten die zweite Haube erkocht hat. Mit einer Haube bleiben der Kornberger Schlosswirt Raimund Pammer sowie Stöcklwirt Johann Schwarzl in Neusetz bei Straden im Ranking. Ebenfalls je eine Haube krönt die Künste von Martin Winkler-Hermaden vom...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Ulrike Kiedl-Gölles

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.