hauptschule-landeck

Beiträge zum Thema hauptschule-landeck

"100 Jahre Hauptschule Landeck": Der Landecker Historiker Manfred Jenewein mit seinem bereits achten Werk. | Foto: Othmar Kolp
11

Manfred Jenewein
"100 Jahre Hauptschule Landeck" in Buchform

LANDECK (otko). In seinem bereits achten Buch erzählt Historiker Manfred Jenewein zum 100. Geburtstag die Geschichte der Landecker Hauptschule. Großer Meilenstein für Landeck Die Eröffnung der „Bürgerschule“ im Jahr 1920 war ein Meilenstein in der Entwicklung der noch jungen Gemeinde Landeck, mit dem Neubau der Schule im Jahr 1928 nach Plänen von Clemens Holzmeister entwickelte sich die Hauptschule zu einer Bildungseinrichtung für den ganzen Bezirk. Die geplante 100-Jahr-Feier der NMS Clemens...

Die NMS Clemens Holzmeister in Landeck feiert im Jahr 2020 das 100-Jahr-Jubiläum. | Foto: Othmar Kolp
2

Buchpräsentation
„100 Jahre Hauptschule Landeck“ von Manfred Jenewein

LANDECK. Der Landecker Historiker Manfred Jenewein präsentiert sein neuen Buch "100 Jahre Hauptschule Landeck". 100-Jahr-Jubiläum wird gefeiert Die Eröffnung der „Bürgerschule“ im Jahr 1920 war ein Meilenstein in der Entwicklung der noch jungen Gemeinde Landeck, mit dem Neubau der Schule im Jahr 1928 nach Plänen von Clemens Holzmeister entwickelte sich die Hauptschule zu einer Bildungseinrichtung für den ganzen Bezirk. Nach 100 Jahren kann die Schule einiges erzählen, rund 7.500 SchülerInnen...

H. Flattinger (re.) zu Direktor H. Pauli: "Wir Erwachsene sind blödstudiert, wir wissen zu viel!"
9

Zurück in der Schule

Nicht auf den Mund gefallen: Hubert Flattinger besuchte in den 70er-Jahren die NMS Landeck. LANDECK (Me.). Sein Leben nach der Zeit an der heutigen Neuen Mittelschule Clemens Holzmeister in Landeck war, wie er selbst behauptet, "nicht unspannend". Der Kinderbuchautor und Illustrator Hubert Flattinger besuchte unlängst seine alte Schule und sprach im "Gespräch im Treppenhaus" über die Natur, "die wir geschenkt bekommen und selber nicht bauen können" und über Erwachsene, die heute "zu viel wissen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.