hauptschule

Beiträge zum Thema hauptschule

Ab 14. September 2020 drücken Schüler wieder die Schulbank. Die "Corona-Ampel" regelt die Auflagen. | Foto: Woodapple - Fotolia

Nach Sommerferien
Schulstart für rund 95.000 Kinder und Jugendliche

TIROL. Bereits vor knapp zwei Wochen sind 2.000 SchülerInnen aus der Sommerschule in den Schulalltag zurückgekehrt. Am Montag (14.09) starten dann auch alle anderen in das neue Schuljahr. Insgesamt werden in Tirol prognostiziert 95.281 Kinder und Jugendliche von rund 10.500 Lehrerpersonen unterrichtet werden. Für über 8.000 Schulanfängerinnen und Schulanfänger wird der Montag der Start in die Schullaufbahn sein. Nach den Sommerferien und dem turbulenten Monaten im Frühjahr können die Kinder...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Die Bilanz des Wintertourismus 2016 ist höchst erfreulich. | Foto: Erwin Hofbauer/Regionaut
2

Initiative Skifahren an den Tiroler Schulen

TIROL (eh). „Skifahren und Tirol gehören einfach zusammen. Nicht umsonst ist unser Land mit seiner herrlichen Berglandschaft und bester Infrastruktur eine der Top-Wintersportdestinationen weltweit. Wichtig für die zu- künftige Entwicklung des Wintertourismus ist aber auch eine entsprechende Authentizität: Der Schneesport muss in der einheimischen Bevölkerung verwurzelt sein und bleiben.“ so Landeshauptmann Günther Platter. Die Idee Aus Sicht der Schule steht natürlich der pädagogische Wert des...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Erwin Hofbauer

Das Kasperltheater HoLaRo spielt für seine kleinen und großen Freunde am 26. November 2014 um 1500 Uhr in der Neuen Mittelschule in Brixlegg, das Stück "Das gefährliche Krokodil ist ausgebrochen".

Das Kasperltheater HoLaRo spielt für seine kleinen und großen Freunde am 26. November 2014 um 1500 Uhr in der Neuen Mittelschule in Brixlegg, das Stück "Das gefährliche Krokodil ist ausgebrochen". Der Polizist verkündet, dass das gefährliche Krokodil aus dem Zoo ausgebrochen ist. Und da sich die Oma und vor allem der "Angsthase" Seppel, sooooooo vor dem Krokodil fürchten, muss sich der Kasperl eine gute Idee einfallen lassen wie er das gefährliche Krokodil wieder einfangen kann. Mit Hilfe des...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Kasperltheater HoLaRo

Sanierung Schule steht bevor

SCHWENDAU/HIPPACH (fh). Die Gemeinden Hippach, Ramsau, Schwendau und Hainzenberg haben einen großen finanziellen Brocken zu bewältigen denn die Hauptschule (jetzt neue Mittelschule) muss saniert werden. Das Gebäude ist 1984 erbaut worden und in die Jahre gekommen und es führt kein Weg mehr darum herum das Gebäude zu generalsanieren. "Im Zuge des Umbaus wird auch die Nachmittagsbegtreuung ausgebaut und das Haus wird eine neue Hülle bekommen und die Fenster werden getauscht. Es werden 4...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun

Das Kasperltheater HoLaRo spielt am 19. Februar in Brixlegg

Das Kasperltheater HoLaRo spielt für seine kleinen und großen Freunde am 19. Februar 2014 um 1500 Uhr in der Hauptschule/Aula in Brixlegg, das Stück "Prinzessin Tausendschön lädt zum Faschingsball". Das Kasperltheater HoLaRo spielt für seine kleinen und großen Freunde am 19. Februar 2014 um 1500 Uhr in der Hauptschule/Aula in Brixlegg, das Stück "Prinzessin Tausendschön lädt zum Faschingsball". Prinzessin Tausendschön lädt den Kasperl und seinen besten Freund den Seppel zum Faschingsball auf...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Kasperltheater HoLaRo

Das Kasperltheater HoLaRo spielt für seine kleinen und großen Freunde am 27. November 2013 um 1500 Uhr in der Hauptschule/Aula in Brixlegg, das Stück "Kasperl und der verzauberte Seppel".

Das Kasperltheater HoLaRo spielt für seine kleinen und großen Freunde am 27. November 2013 um 1500 Uhr in der Hauptschule/Aula in Brixlegg, das Stück "Kasperl und der verzauberte Seppel". Der Kasperl und sein bester Freund der Seppel wollen in den Wald gehen um ein bisschen zu spielen. Das stört die Hexe so sehr, dass sie den Seppel verzaubert. Jetzt ist wirklich Kasperl`s Hilfe nötig. Wird es gelingen, den Zauber der Hexe wieder aufzuheben? Eine spannende Geschichte mit dem Kasperl, dem...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Kasperltheater HoLaRo
Angelika Kirchmaier ist am 30. Oktober in der Hauptschule Zell zu Gast. | Foto: Raika

30.10.: Vortrag über Ernährung

Unsere vier Top-Tipps für diese Woche ZELL. Diätologin, Ernährungsexpertin und Buchautorin Angelika Kirchmaier wurde bekannt durch ihre wöchentlichen Beiträge in ORF Radio Tirol. Am 30. Oktober wird sie ab 20 Uhr in der Aula der Hauptschule Zell am Ziller einen interessanten Vortrag unter dem Titel "Was landet künftig auf unseren Tellern" halten. Eine spannende Zeitreise in die Welt der Zukunft, die uns Konsumenten vor die Entscheidung stellt: Industrialisierte Hightech-Lebensmittel oder doch...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
"Ich habe es satt": Die Schwazer GR und Erziehungswissenschafterin will endlich Veränderung im System.

"Jährlich grüßt das Murmeltier"

GR Michaela Oberlechner hat die schlechten Zustände zum Schulbeginn satt und will etwas tun. SCHWAZ (dk). "Der Schulstart ist überwiegend ein Mutterthema, denn es betrifft hauptsächlich die Frauen", weiß Michaela Oberlechner, Gemeinderätin aus Schwaz, die selbst Mutter von drei Söhnen ist. "Ich habe es satt", so Oberlechner weiter, die seit Jahren zur selben Zeit die nicht akzeptablen Umstände im Schulsystem anspricht. Auch heuer ortet sie wieder mehrere Missstände, die eine Belastung für die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
8

Feueralarm in der Hauptschule Schwaz

Unbekannter hat Papierkorb im Knaben-WC in Brand gesteckt SCHWAZ. Um die Mittagszeit hat ein Unbekannter Branstifter den Papierkorb im Knaben-WC im ersten Stock der Hauptschule Schwaz angezündet. Durch die starke Rauchentwicklung wurde Alarm ausgelöst. Die Lehrerschaft hat in Kürze den ersten Stock evakuiert. Verletzt wurde niemand. Der Brand wurde von der Feuerwehr Schwaz sofort gelöscht und die Schule belüftet. Die Höhe des Sachschadens wurde noch nicht ermittelt.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling
Rita Lechner-Dreier, Caritasdirektor Georg Schärmer, Caritasdirektorin Tünde Löchli und Monika Urban (v.l.n.r.) Foto: Ilic

Ein Herz für Kinder in Satu Mare

Hippacher Hauptschullehrerin unterstützt die Zukunft rumänischer Kinder HIPPACH (red). „Ein leerer Magen hat keine Ohren“ – mit diesem Leitsatz will die Caritas und eine Hauptschullehrerin rumänische Kinder vor der Hungersnot retten. Denn Bildung ist das beste Mittel, um Armut nachhaltig zu bekämpfen. Caritasdirektor Georg Schärmer, die Koordinatorin der Initiative „Brücken bauen“ der Hauptschule Hippach, Rita Lechner-Dreier, und die rumänische Caritasdirektorin Tünde Löchli wissen, dass nur...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.