Hauptversammlung

Beiträge zum Thema Hauptversammlung

v.l.n.r.
Helga Seidl (2. Rechnungsprüferin)
Margarete Insam-Polleros (Stadtpartei- und NÖAAB Bezirksobfrau Korneuburg)
Sylvia Parger (1. Rechnungsprüferin)
Gabi Preßlinger-Bukovica (Obfrau)
Susanne Pospischil (Finanzreferentin)
Ruth Heinisch (1. Obfrau Stellvertretung, Schriftführerin)
HR Paul Deiser (Vizepräsident Hilfswerk NÖ/Weinviertel)
Doris Maria Dulmovits (2. Obfrau Stellvertretung) | Foto: privat

Hauptversammlung im Gasthof Kruder am 07.04.2023
Neuwahlen im Hilfswerk Gerasdorf

Am 07.04.2023 fand unter Beisein von HR Paul Deiser, Vizepräsident Hilfswerk Niederösterreich / Weinviertel und unserer Stadtpartei- und NÖAAB Bezirks-Obfrau für Korneuburg, Margarete Insam-Polleros die nächste reguläre Hauptversammlung statt. (👉 Bericht über die letzte HV 2020) Zu Beginn wurden Schweigeminuten in Gedenken an unsere lieben Verstorbenen Mag. Herta Tollay und Hermine Czaak abgehalten. Vor mittlerweile 6 Jahren hat die Gründerin des Hilfswerk Gerasdorf, Mag. Herta Tollay, ihren...

  • Korneuburg
  • Gabriele Presslinger-Bukovica
v.l.n.r. Hermi Czaak, Sylvia Parger, Ruth Heinisch, Gabriele Preßlinger-Bukovica, Susanne Pospischil, Paul Deiser, Helga Seidl
nicht am Bild: Mag. Herta Tollay, Vorstandsmitglied und Gründerin Hilfswerk Gerasdorf | Foto:  Foto: Julian Brugger
12

Hauptversammlung im Gasthof Kruder am 27.02.2020
Neuwahlen im Hilfswerk Gerasdorf

Vor genau 3 Jahren hat die Gründerin des Hilfswerk Gerasdorf, Mag. Herta Tollay, ihren Vorsitz in die Hände von Gabriele Preßlinger-Bukovica gelegt, die den Verein seitdem leitet. Am 27.02.2020 fand unter Beisein von HR Paul Deiser, Vizepräsident Hilfswerk Niederösterreich/Weinviertel die erste reguläre Hauptversammlung nach der Neu-Konstituierung 2017 statt. Zu Beginn gab Vorsitzende Gabriele Preßlinger-Bukovica einen Rückblick über die letzten 3 Jahre und bedankte sich bei ihrem Vorstandsteam...

  • Korneuburg
  • Gabriele Presslinger-Bukovica

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.