Hauptwache Klagenfurt

Beiträge zum Thema Hauptwache Klagenfurt

Eine Feuerwehrübung der Freiwilligen Feuerwehr Hauptwache im August 1865. | Foto: FF Hauptwache
6

KLAGENFURTER Leben
„Gut Heil“ der ältesten Feuerwehr Kärntens

Im Jahr 1864 wurde von Ferdinand Jergitsch die erste Freiwillige Feuerwehr Kärntens gegründet, die heutige Hauptwache Klagenfurt. KLAGENFURT. Am 14. Juni 1864 wurde die FF Hauptwache gegründet. Bis ins Jahr 1939 war sie die einzige Feuerwehr direkt in der Landeshauptstadt. Zwischen 1885 und 1927 wurden die heute zu Klagenfurt gehörenden Feuerwehren St. Peter, St. Georgen am Sandhof, Wölfnitz, St. Ruprecht, St. Martin, Stein-Viktring, Kalvarienberg, Emmersdorf und Haidach gegründet. Nach dem...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Nicole Fischer
Bei der Wahl zum Ortskommandanten wurden die bisherigen Kommandanten von ihren Kameraden wieder bestätigt.  | Foto: KK
5

FF Hauptwache Klagenfurt
Kommandanten bestätigt

KLAGENFURT. Bei der Hauptwache der Freiwilligen Feuerwehr Klagenfurt fanden am 20. April die Wahlen der Ortsfeuerwehrkommandanten statt. Die bisherigen Kommandanten OBI Franz Socher und sein Stellvertreter BI Christian Lackner wurden von der Mannschaft wiedergewählt und in ihrer Funktion bestätigt.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Nicole Fischer
Der Reinerlös kommt Nikola und Lilly zugute, die bei einem Brand ihr Hab und Gut verloren.
1 62

Große Hilfe
2. Flohmarkt der Hauptwache Klagenfurt

Rund 100 Aussteller am Flohmarkt. Reinerlös dient zur Unterstützung einer Kameradin. Hupfburg und Einsatzfahrzeuge waren der Hit für die Kinder. KLAGENFURT (bk). Die älteste Feuerwehr Kärntens, die FF Hauptwache Klagenfurt, veranstaltete bereits zum zweiten Mal einen Flohmarkt am Messegelände. „Nach ein paar Tagen“, so der Kommandant OBI Franz Socher, „waren alle Stellplätze verkauft. Rund 100 Aussteller bieten ihre Ware an.“ Geplant war es, den Reinerlös für die Anschaffung von...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Bernhard Knaus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.