Haus des Meeres

Beiträge zum Thema Haus des Meeres

Foto: Reisenbauer
19

Haus des Meeres
Hinter den Kulissen der Meeresschildkröte

Wolfgang Huber ist Puppis offizieller Streichler. Doch was er sonst noch zu tun hat, erzählt er der bz im Gespräch. MARIAHILF. Ganz so einfach ist die Jobbeschreibung von Wolfgang Huber dann doch wieder nicht. Denn neben seiner Tätigkeit als hochoffizieller "Streichler" der 44-jährigen Wasserschildkröte Puppi, ist sein Aufgabengebiet im Haus des Meeres äußerst umfangreich. So gehört zum Beispiel auch die Überwachung der Quarantänestation, die Becken- und Fischbetreuung sowie die Instandhaltung...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Larissa Reisenbauer
Rund 70 Personen protestierten am Montag gegen die Zerstörung des Weiner-Denkmals am Haus des Meeres.
11

Lawrence Weiner-Denkmal am Haus des Meeres: Demo für Erhalt

Am Montag demonstrierten rund 70 Personen für den Erhalt des Schriftzugs am Haus des Meeres. Rund 2.700 Unterschriften wurden bereits gesammelt. Inwieweit das Denkmal allerdings auf den NS-Faschismus bezogen ist, ist umstritten. MARIAHILF. "Lawrence Weiner weint" – unter diesem Motto versammelten sich am Montagvormittag rund 70 Menschen am Fritz-Grünbaum-Platz vor dem Haus des Meeres, um gegen die Abtragung des bekannten Schriftzugs "Zerschmettert in Stücke (im Frieden der Nacht) zu...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Andreas Edler
Eröffnung der neuen Mittelmeerabteilung im Haus des Meeres: Die Oktopusse haben sich bereits eingewöhnt.
2 22

Neue Mittelmeerabteilung im Haus des Meeres

Die neue Mittelmeerabteilung "Keimzelle" des Haus des Meeres wurde feierlich eröffnet. MARIAHILF. „Digitaler Bandschnitt“ und "Wellenmarsch": Die neue Mittelmeerabteilung im „Haus des Meeres“ wurde offiziell eröffnet. 80 geladene Gäste wurden Zeugen, als Bezirksvorsteher Markus Rumelhart per Handy den neuen Wellengenerator in Betrieb nahm. Die "Keimzelle" des Haus des Meeres, jene Abteilung, mit der der Zoo 1958 in Betrieb genommen wurde, erstrahlt in neuem Glanz. „Es war kein leichtes...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Wolfgang Unger
1 2 7

Weibliche Obdachlosigkeit: "Es kann jede treffen"

Heidi und Hedy leben seit mehreren Jahren im Wienerwald. Auf einem Rundgang erklären sie, warum insebesondere Frauen vom Sozialsystem benachteiligt werden. MARIAHILF. Knapp 10.000 obdachlose Menschen leben derzeit nach offiziellen Angaben in Wien – die tatsächliche Zahl schätzt man weit höher ein. Das Leben ohne permanentes Dach über dem Kopf, an sich schon ein hartes, ist vor allem für Frauen mit besonderen He-rausforderungen verbunden. Im Rahmen einer "Supertramps"-Sondertour führten Hedy und...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Johannes Gress
Gruselig schön: der Hai
2 3 50

Besuch im Haus des Meeres

Herrlich anzusehen, jede Art von Wassertieren, es tummeln sich kleine bunte tropische Süß,- und Seewasserfische, Fische aus dem Mittelmeer und aus heimischen Gewässern, in zahlreichen Aquarien. Riesenschlangen, Riesensalamander, Chamäleon Anlage um einige weitere Naturerlebnisse zu erwähnen! Größtes Aquarium Österreichs In einem 300.000-Liter-Becken tummeln sich Schwarz- und Weißspitzenhaie, Bambushaie und die riesige Meeresschildkröte "Puppi". Hammerhaie sind im 10. Stock zu bewundern, im...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Markus Kisser
13 21 60

Schnappschüsse des Monats August aus Wien

Auch im August haben sich trotz Ferienzeit unsere Regionauten ins Zeug gelegt und viele tolle Motive abgelichtet. Diesmal reicht die Vielfalt von atemberaubenden Landschaftsaufnahmen, über interessante Stadtspaziergänge bis hin zu lustigen Tierfotos. Was weiters auffiel: Die Fotoenthusiasten mit einem tollen Auge für Motive nehmen immer mehr zu! Viel Spaß beim durch klicken, "Gefällt Mir" drücken und kommentieren! Mehr dazu ... Schnappschüsse des Monats Juli Schnappschüsse des Monats Juni...

  • Wien
  • Margareten
  • Christian Schwarz
14 23

Besuch im Haus des Meeres - Aqua Terra Zoo

In den Semesterferien haben wir mit unserer Enkelin wieder einmal das Haus des Meeres besucht. Mit vielen faszinierenden Eindrücken sind wir wieder nach Hause gekommen. Hier einige davon ...

  • Wien
  • Hernals
  • Anna Dobnik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.