Hausmittel

Beiträge zum Thema Hausmittel

Der Frühling läutet für viele den alljährlichen Frühjahrsputz ein! Wischmob, Putzmittel und Co. wird aus den Schränken geholt und man ist mit allen möglichen Mittelchen bewaffnet, um dem Schmutz HerrIn zu werden.  | Foto: unsplash/Pille R. Priske (Symbolbild)
Aktion 5

Frühling in Tirol
Hausmittel – Ohne Chemie in den Frühjahrsputz

Der Frühling läutet für viele den alljährlichen Frühjahrsputz ein! Wischmob, Putzmittel und Co. wird aus den Schränken geholt und man ist mit allen möglichen Mittelchen bewaffnet, um dem Schmutz HerrIn zu werden. Aber geht das auch ohne chemische Dämpfe, die sich anschließend tagelang in der Wohnung breit machen? Wir haben ein paar Hausmittel rausgesucht, die den ökologischen Frühjahrsputz erleichtern! Ökologisch in den Frühjahrsputz starten kann im Grunde recht leicht sein, dazu müsst ihr nur...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

BUCH TIPP: Miriam Wiegele – "Naturwissen"
Sammelwerk über Heilkräfte der Natur

Die „Naturwissen“-Reihe aus „Servus in Stadt und Land“ stellt Heil- und Hausmittel vor und sammelt Informatives, Hilfreiches und Kurioses aus dem Lehrbuch von Mutter Natur. Im Buch zeigt Miriam Wiegele, wie Tiere das Wetter vorhersagen, warum Sterne Einfluss auf den Menschen haben und womit man ein gebrochenes Herz heilen kann. Jahrtausendealtes Wissen aus der Natur kann dem Menschen zu mehr Zufriedenheit und Gesundheit verhelfen. Servus Verlag, 272 Seiten, € 30,00 ISBN: 13...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Katerina Haselsberger, Nassereith
1 6

Umfrage der Woche vom 05.02.2020
Wie halten Sie es mit der Alternativmedizin?

Katerina Haselsberger, Nassereith „Bei den kleineren Wehwehchen greife ich gerne auf Hausmittel zurück – aber wenn ich krank bin gehe ich zum Arzt und lasse mir was verschreiben.“ Georg Bitsche, Landeck „Ich greife hin und wieder auf Naturheilkunde zurück, „doktore“ aber nicht selbst an mir herum. Wenn ich Medikamente brauche gehe ich zum Arzt.“ Alexander Schrott, Arzl Ried „Ich setze voll auf Homöopathie und schwöre auf die Kraft der Natur. Früher sind die Leute so auch gesund geworden.“...

  • Tirol
  • Imst
  • Daniel Link
5

App-Tipp
Erkältungs-Tipps

Diese App bündelt zahlreiche Tipps zum Bekämpfen einer Erkältung. Ein praktischer Begleiter für unterwegs in Sachen Erkältung. Mit wenig Aufwand viel tun für Ihre Gesundheit Mit der App "Erkältungs-Tipps" sind Sie ideal gerüstet für die Erkältungszeit. Die App bietet auserlesene Expertentipps zu den wichtigsten Fragen in Sachen "Erkältung", zeigt Ihnen, wie Sie mit einfachen Mitteln gegen eine Erkältung vorgehen können und erlaubt es Ihnen, Ihr neues Fachwissen umgehend mit Freunden zu teilen....

  • Tirol
  • Imst
  • Sandra Haid
3

App-Tipp: "Hausmittel"

Die Apps sind für Android und iOS kostenlos erhältlich. Hat dich eine fiese Erkältung mit Hals- und Ohrenschmerzen, Reizhusten und Schnupfen erwischt? Leidest du unter Sodbrennen und Magenschmerzen oder eher unter Blähungen und Verstopfung? Es gibt für fast alle Beschwerden ein Hausmittel, und diese Apps raten dir welches! Hausmittel In dieser App findest du neben noch bekannten Hausmitteln wie z.B. geriebenem Apfel, Zwiebelsäcken und Wadenwickel über 160 erprobte Rezepte für fast jedes...

  • Tirol
  • Imst
  • Sandra Haid
Kopfschmerzen können einen Tag ordentlich vermiesen. | Foto: ALDECAstudio / Fotolia
1

Kopfschmerzen: Ursache finden und behandeln

Die Suche nach dem Auslöser für Kopfschmerzen gestaltet sich manchmal schwierig. Die medizinische Forschung will mehr als 200 verschiedene Arten von Kopfschmerzen erkannt haben. Als häufigste Art gilt der sogenannte Spannungskopfschmerz, bei dem die Symptome an beiden Seiten des Kopfes auftreten. Von Betroffenen wird der Schmerz meist als drückend oder auch einengend beschrieben. Dabei wird prinzipiell zwischen der episodischen und der chronischen Form unterschieden. Von Letzterer spricht man...

  • Michael Leitner
Gegen Magenschmerzen gibt es verschiedenste Ansätze. | Foto: underdogstudios - Fotolia.com

Den Magen wieder in Balance bringen

Bei Magen-Darmbeschwerden gibt es je nach Schweregrad verschiedene Lösungen. Die Verdauung zu reizen ist bei den meisten Menschen keine große Herausforderung. Wer einmal ein wenig zu viel, zu schnell oder einfach etwas "Falsches" isst, hat es recht rasch mit kleineren Magen-Darm-Problemen zu tun. Ein Klassiker dieser Beschwerden ist etwa die Gastritis, die sich durch einen brennenden Schmerz in der Magen- und Oberbauchgegend bemerkbar macht. Magensäure ist besser als ihr Ruf In Zusammenhang mit...

  • Michael Leitner
Auch bei Hobbysportlern kommt es regelmäßig zu Gelenksschmerzen, einige Hausmittel helfen dagegen. | Foto: Dirima - Fotolia.com
1 6

Orangen gegen Gelenksschmerzen

Gelenksschmerzen werden zur Volkskrankheit, zum Glück gibt es Hausmittel. Besonders effektiv sind Orangen. Im Laufe des Lebens können sich Gelenke abnutzen, entsprechende Schmerzen sind eine typische Alterserscheinung. Gelenksschmerzen können aber auch in Folge einer Sportverletzung oder einer Arthritis auftreten. Entzündungshemmende Therapien und regelmäßiger Sport sind wichtig, um die Beweglichkeit aufrecht zu erhalten. Vitamin C hilft immer Gegen die Schmerzen selbst gibt es einige Tricks,...

  • Michael Leitner
Wir suchen die besten Hausmittel gegen Husten, Schnupfen, Heiserkeit. | Foto: unpict/Fotolia
4

Hausmittel gesucht! - Was bringt euch am schnellsten wieder auf die Beine?

Panik macht sich breit – Grippe, Schnupfen, Husten und Halsweh haben uns fest im Griff – und das so knapp vor Ende des Faschings. Hier rotzt, schnupft und hustet alles. Die halbe Belegschaft läuft mit einer roten Nase und dicken Schals um den Hals herum. Es gibt natürlich viele Tipps, wie man eine Grippe oder eine Erkältung vermeiden kann. Jetzt ist es aber schon zu spät, die Viren haben uns fest im Griff. Und alle wollen nur eines: möglichst schnell zum Faschingsausklang wieder fit sein. Wir...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sabine Knienieder

Veranstaltungen des Ländlichen Fortbildungsinstitutes (LFI)

Das Ländliche Fortbildungsinstitut (LFI) startet in die neue Bildungssaison und lädt zu folgenden Veranstaltungen ein: "Husten, Schnupfen, Heiserkeit – alte Hausmittel wieder entdecken", Freitag, 12. September, 19.30 Uhr, Volksschule Obsteig, mit Mag. pharm. Irmgard Rücklinger, € 14,50. Anmeldung: Ortsbäuerin Waltraud Huber, Tel. 0664-4639713. "Das gute alte Lärchenpech", Montag, 15. September, 19.30 Uhr, FFW-Haus Leins, mit Silvia Schreiber, € 14,50 plus Materialkosten. Anmeldung: Ortsbäuerin...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Frauen im Gespräch im Bildungshaus

Das nächste Treffen "Frauen im Gespräch" findet am Mittwoch, dem 5. Juni, von 9-11 Uhr im Bildungshaus St. Stefanus in Karres statt. Thema: "Meine Hausmittel" mit Gerda Bernhart und Anneliese Krabacher. Anmeldungen und Informationen unter Tel. 05412-61507 oder per E-Mail an bildungshaus@stefanus.at. Wann: 05.06.2013 09:00:00 bis 05.06.2013, 11:00:00 Wo: Bildungshaus St. Stefanus, Karres auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.