Haussammlung

Beiträge zum Thema Haussammlung

Haussammlung des Vereins "Freiraum" in Innsbruck, Innsbruck-Land, Schwaz und Imst | Foto: Foto: Freiraum

Gedanken
Freiraum-europa führt Haussammlung durch

In den nächsten Tagen könnten sich Besuch bekommen. Der Verein freiraum-europa führt eine Spendensammlung durch und engagiert sich für Barrierefreiheit und Menschen mit Behinderung. Diese Sammlung ist von der Tiroler Landesregierung per Bescheid genehmigt und erfolgt in Form von Haustürbesuchen. Unterstützung durch SpendenDie Spenden dienen der Finanzierung von Hilfsmitteln oder von Therapien. Der soziale Verein freiraum-europa engagiert sich seit 2003 für ein barrierefreies Leben und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Die Götznerin Veronika Harm ist eine von 2.000 HaussammlerInnen in Tirol. | Foto: Caritas Tirol Palfrader

Gedanken
Caritas Haussammlung 2019: Ein Land pflegt Zusammenhalt

(dibk). „Als Pfarrgemeinderätin fühle ich mich verpflichtet, bei der Caritas Haussammlung mitzumachen. Es ist eine Herausforderung, denn die Menschen reagieren ganz unterschiedlich: Manche haben Vorurteile, andere wiederum warten bereits und haben ein Kuvert vorbereitet. Das gibt Mut zum Weitermachen. Ehrenamt ist etwas Sinnvolles und das Gefühl, jemanden damit zu helfen, gibt viel zurück.“ Veronika Harm aus Götzens ist eine von rund 2.000 ehrenamtlichen Haussammlerinnen und Haussammlern, die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Arno Cincelli
Für Haussammlerin Monika Geiger zählt jeder Euro. | Foto: Caritas Innsbruck

Caritas Frühjahrssammlung: ins Gespräch kommen

Vom 1. Bis 31. März wird von Haus zu Haus für Inlands-Projekte gesammelt. Im Frühjahr bittet die Caritas Tirol traditionell für notleidende Menschen. Die Haussammlung, die seit 70 Jahren durchgeführt wird, ist die wichtigste Finanzierungsquelle für die rund 40 Dienstleistungen und Angebote im Inland. Über 2000 Tirolerinnen und Tiroler gehen in ihrer Freizeit von Haus zu Haus, um die Arbeit der Caritas zu unterstützen. Eine von ihnen ist die Schwazerin Monika Geiger. Es sei nicht immer ganz...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Arno Cincelli
vlnr Georg Schärmer, Silvia Steiner, Elisabeth Draxl, Jürgen Gschnell | Foto: Caritas/Gutleben

Am Puls der Zeit und Not: Caritas – mit Video

Schwerpunkt Familienhilfe, Demenz & Sozialberatung – Elisabeth Draxl neue Bereichsleitung Betreuen & Begleiten – Silvia Steiner neue Leitung Mentlvilla INNSBRUCK (cia). „Kennen Sie das Gefühl von Vertrauen, Wertschätzung und Respekt?“ Mit dieser Frage begann die neue Leiterin der Mentlvilla Silvia Steiner ihr Statement im Rahmen des Pressegespräches zum Start der Frühjahrs-Haussammlung. Suchtkranke Menschen würden dies in den seltensten Fällen erfahren. „In unserer vor zwei Jahren neugebauten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Arno Cincelli
Die Familienhilfe ist einer der Hilfsangebote, die über die Haussammlung finanziert werden. | Foto: Caritas/Daniela Ortner

… und plötzlich ist da wieder Hoffnung


Unterwegs zum Menschen: Haussammlung 2014
 (dibk). 

Christina, eine dreifache Mutter, arbeitet Teilzeit im Gastgewerbe. Neben den Kindern und dem Haushalt kümmert sie sich um ihre gebrechliche Mutter. Irgendwie schafft sie alles. Bis sie plötzlich selbst krank wird und zur Kenntnis nehmen muss, dass es bis zu einem halben Jahr dauert bis sie wieder arbeiten kann. Wenn alles gut geht. Zur Angst um die Gesundheit, kommt die Angst die Rechnungen nicht mehr bezahlen zu können. 
Caritas Tirol hilft...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.