Haussammlung

Beiträge zum Thema Haussammlung

Haussammlung 2024 der Caritas in der Diözese. | Foto: Caritas
Aktion 2

Caritas Haussammlung
Caritas unterwegs bei der Haussammlung - mit Umfrage

Zeichen des Miteinanders und des Zusammenhalts gegen Not bei den Haussammlungen der Caritas. BEZIRK KITZBÜHEL. Von 1. bis 31. März findet wieder die Caritas-Haussammlung statt, eine der zentralen Sammlungen, die ein Viertel des Spendenaufkommens für Salzburg und das Tiroler Unterland ausmacht. 40 % der Spenden bleiben in den Pfarren für unmittelbare Hilfe in der Nachbarschaft und in der Gemeinde, 60 %t gehen über die Caritas an Menschen in Not in der Region. "Die Haussammlung ist Hilfe von...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Loni und Franz Hofinger engagieren sich seit über 30 Jahren für die Haussammlung der Caritas. | Foto: Lair
2

Loni Hofinger im Gespräch
Caritas Haussammlung: "Da geht mir das Herz auf"

ZIRL, RANGGEN. Seit über 30 Jahren engagiert sich Loni Hofinger für die Haussammlung der Caritas, welche jedes Jahr im März stattfindet. Im Interview spricht sie von einer sehr erfüllenden Tätigkeit und hat die ein oder andere Anekdote parat. Wie kann man sich die Caritas Haussammlung vorstellen? LONI: Also ganz normal und einfach, es gibt bei uns im Dorf 10 bis 12 Leute die sammeln gehen. Wir sind aus Ranggen und machen das ganze jetzt schon seit Jahrzehnten. Immer wieder denken wir uns dass...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Peter Prem aus Wiesing sammelt seit mehr als 25 Jahren für die Caritas in der Region.  | Foto: privat
2

Wohltätigkeit
Caritas Haussammlung: Peter Prem ist seit 25 Jahren dabei

BEZIRK SCHWAZ (red) 1.255 Tirolerinnen und Tiroler sammeln heuer im März wieder ehrenamtlich in ihrer Freizeit für die Caritas. Die Spenden werden zur Gänze für die Arbeit in Tirol verwendet. Die BEZIRKSBLÄTTER-Redaktion traf Peter Prem aus Wiesing. Er ist seit mehr als 25 Jahren dabei und sammelt Spenden für Bedürftige.  BEZIRKSBLÄTTER: Was hat Sie dazu bewogen bei der Caritas Haussammlumg mitzumachen? PREM: "Ich möchte einfach Menschen denen es nicht so gut geht helfen. Das kann ich privat...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Vielen fehlt das nötige Geld... | Foto: MEV
2

Caritas-Haussammlung 2022
Spenden für Menschen in Not dringend nötig

BEZIRK KITZBÜHEL. „Das Leben ist so teuer geworden, das spüren wir alle. Jede und jeder merkt beim Einkaufen im Supermarkt, beim Bezahlen an der Tankstelle oder wenn die Strom- oder Heizungsrechnung ins Haus flattert, dass man um sein Geld immer weniger bekommt", so Andrea Wieser (Leiterin Caritas-Zentrum St. Johann). Für viele Menschen hat das massive Auswirkungen. Viele Menschen können für das Nötigste (Essen, Wohnen etc.) das Geld nicht mehr aufbringen. Am 1. März startet die nun die größte...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Bei Hausbesuchen werden Spenden gesammelt. | Foto: freiraum
1

Spendensammlung
Spendensammler sind in Tirol unterwegs

TIROL/BEZIRK. Der Verein freiraum-europa setzt sich in Tirol für Barrierefreiheit und der Unterstützung behinderter Kinder ein. Die Sammlung ist vom Land genehmigt und erfolgt in Form von Haustürbesuchen. Jede Bar-Spende kommt dem Verein (mit österr. Spendengütesiegel) zugute (u. a. zur Finanzierung von Hilfsmitteln oder Therapien).

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
HaussammlerInnen gehen von Tür zu Tür. | Foto: Caritas.

Caritas
Caritas Haussammlung – Hilfe aus der Region für die Region

SALZBURG/BEZIRK KITZBÜHEL. Am 1. März startete die jährliche Haussammlung der Caritas Salzburg auch im Tiroler Unterland. HaussammlerInnen machen sich auf den Weg, um Spenden für Menschen in Not aus der unmittelbaren Nachbarschaft zu sammeln. Die Hilfe kommt schnell und unbürokratisch dort an, wo sie am nötigsten gebraucht wird. 40 Prozent der gesammelten Gelder stehen der Heimatpfarre für direkte Nothilfe zur Verfügung. Die restlichen 60 % fließen in regionale Projekte der Caritas. Unterstützt...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Regionalreferentin Monika Geiger, Caritas-Direktor Georg Schärmer und Bischof Hermann Glettler beim Auftakt der diesjährigen Haussammlung | Foto: Caritas
2

Caritas startet in ihre Frühjahrssammlung

Am 1. März startet die Tiroler Caritas in ihre heurige Haussammlung. INNSBRUCK. Über 40 Caritasstützpunkte in Tirol bemühen sich Tag für Tag, dieser Notleidenden eine Antwort und ein Angebot zu geben. Mehr als 5.000 Menschen erfahren jährlich dadurch Rat und Hilfe. Seit 70 Jahren Frühjahrssammlung „Die Frühjahrssammlung von Haus zu Haus bildet den großen Grundstock für die Caritas-Arbeit in Tirol. Sie wird nun schon 70 Jahre lang durchgeführt. Sie ist zum Brauchtum geworden, weil es die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Die 4.000 HaussammlerInnen, die in Salzburg und Tirol Spenden sammeln, sind mit einem Ausweis ausgestattet. | Foto: Caritas

Hilfe bei regionalen Notsituationen

Hilfe aus der Region, für die Region – das ist die Caritas Haussammlung 2016. SALZBURG/BEZIRK KITZBÜHEL (niko). 4.000 freiwillige HaussammlerInnen machen sich vom 1. bis 31. März in Salzburg und dem Tiroler Unterland auf den Weg. Sie sammeln Spenden, die ausschließlich Menschen in Not aus der Region zugutekommen. Im Fokus stehen Hilfs- und Beratungsangebote für Familien und AlleinerzieherInnen in akuten Notsituationen, pflegende Angehörige, Wiedereingliederungshilfe für ältere Arbeitslose,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Caritas startet mit der Haussammlung 2015

TIROL (bp). Seien es die Caritas Zentren Wörgl und St. Johann, die Caritas Regionalstelle Osttirol, das Beratungszentrum Innsbruck mit seinen Anlaufstellen in allen Bezirken, Hilfe für wohnungslose Menschen, Sozialmärkte für Einkommensschwache oder Sozialpädagogische Wohngemeinschaften für Kinder und Jugendliche – die Caritas fängt Menschen in Krisen auf und zeigt einen Ausweg. Insgesamt sind nun im Bundesland Tirol 3.300 HaussammlerInnen in der Diözese Innsbruck und der Erzdiözese Salzburg...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner

Haussammlung 2015 der Tiroler Gehörlosen

Mit Beschluss der Tiroler Landesregierung vom 16. Mai 2014, Gz.Va-888-383/133 wurde wieder die Bewilligung erteilt, in der Zeit vom 1. Jänner bis 28. Februar 2015 im gesamten Bundesland Tirol eine Haussammlung durchzuführen. Die Spende ist steuerlich absetzbar (Reg. Nr. SO 2192). Der Reinerlös aus dieser Sammlung fließt in verschiedene Bereichen wie z.B. Bildung und Soziales, Kosten für Dolmetscher, Kulturelles, Erhaltung und Reparatur für das „Haus der Tiroler Gehörlosen“ (dringender...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Die Kostüme erinnerten an afrikanische Masken.
4

Ein Klassenzimmer und ein Stück Zukunft mehr

LANDECK (Me.). Mit einem Scheck über 4.710,66 Euro haben SchülerInnen des Landecker Gymnasiums die Zukunft von Kindern und Jugendlichen in Ifakara um ein Stück weit besser gemacht. "Ihr gebt den SchülerInnen in Ifakara die Möglichkeit einen besseren Unterricht zu haben", nahm Johannes Lanser vom Verein "Freunde für Ifakara" die Spende im Rahmen einer feierlichen Musik- und Tanzshow dankend an. Lanser erzählte gleichzeitig von der derzeitigen Situation an den Schulen dort: "Es gibt Schulen mit...

  • Tirol
  • Landeck
  • Marion Prieler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.