Haymon

Beiträge zum Thema Haymon

BUCH-TIPP: Schwerhöriger Junge wird Forscher

Spannend beschreibt Geoffrey Ball seinen Weg vom schwerhörigen Jungen zu einem der führenden Forscher auf dem Gebiet der Hörimplantatsysteme. Im Silicon Valley entwickelt er ein Mittelohrimplantat. Es hat ihm sein Gehör wiedergegeben. Seit 2003 ist Ball techn. Leiter bei Vibrant Med-El in Innsbruck und arbeitet an der Weiterentwicklung von Hörimplantaten. Haymon, 312 Seiten, € 24,90 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher
Der Autor Eckehart Schmidl erzählt in seinem neuen Buch, da vom Innsbrucker Stadtarchiv herausgegeben wird, die Geschichte der Exl-Bühne.

Interview: Ein neues Buch aus dem Haymon Verlag erzählt die Geschichte der Exl-Bühne

Eine sehr bewegte Geschichte IBK. Das Stadtarchiv/-museum lädt am Donnerstag, 20. Juni um 18 Uhr zur Buchpräsentation "Volksbühne und Politik – die Geschichte der Exl-Bühne" ein, im historischen Rathaus/Bürgersaal (Herzog-Friedrich-Str. 21, 2. Stock). Im Gespräch mit Stadtblatt/ Bezirksblatt stellt Autor Eckehart Schmidl das Buch vor: Was war das Herausragende an der Exl-Bühne? Schmidl: Die Exl-Bühne wurde 1902 im Stadtteil Wilten gegründet. Die Theatergruppe wollte literarisch hochwertige...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Gerlinde Tamerl
"Wir pendeln in den Zeitebenen", erklärt Bauer im Gespräch mit Dorothea Zanon.
52

Eine Reise in die Gegenwart

Buchpräsentation "Die zweite Fremde" von Christoph W. Bauer INNSBRUCK. An einem Ort, an dem Stadtpolitiker Gegenwart und Zukunft gestalten, war vorigen Dienstag die Vergangenheit, die in die Gegenwart reicht, das Thema: Stadt (Bgm. Mag.a Christine Oppitz-Plörer), Israelitische Kulturgemeinde für Tirol und Vorarlberg (Dr.in Esther Fritsch) und Haymon-Verlag luden zur Präsentation des druckfrischen Werkes vom Innsbrucker Christoph W. Bauer. Er erzählt zehn jüdische Lebensgeschichten, von der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Larcher
Foto: Haymon

BUCH-TIPP: Vor dem Vergessen bewahren

Zehn jüdische Lebensbilder, die bis in die Gegenwart reichen: Der Innsbrucker Autor Christoph W. Bauer fasst sie berührend in Worte. Aus den Gesprächen mit den Betroffenen in England und Israel schaffte Bauer Porträts, in denen die Vertriebenen selbst zu Wort kommen, ihre Schicksale fassbar werden und wie die alte Heimat nach der Flucht zur zweiten Fremde wurde. Haymon, 176 Seiten, 19,90 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher

BUCH-TIPP: Stadt-Alltag im Verlauf von 50 Jahren

Turbulent, tragisch und umwälzend verlief das Innsbrucker Alltagsleben in den Jahren 1930 bis 1980. Lukas Morscher weiß über bewegende, ergreifende aber auch heitere Geschichten zu erzählen und zeigt im zweiten Band Gegebenheiten aus dem Alltagsleben. Fazit: Kein Geschichtsbuch, sondern ein Panoptikum an Bildern aus dem gewöhnlichen Leben der Stadtbewohner/innen. Verlag: Haymon, 256 Seiten, € 24,90 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher

BUCH-TIPP: Die bunte Sportwelt eines Jahres in Tirol

Das Tiroler Sportjahr 2012 war geprägt von Höhepunkten, die lässt Fred Steinacher nochmal Revue passieren. „Tirol ist wahrhaftig ein Land des Sports“, sagt Landesrat Thomas Pupp anlässlich der Präsentation des Werkes, der 15. Band im Haymon-Verlag. Erfreulich: Auf 256 Seiten wird den vielfältigen "Randsportarten" und Tiroler Sportlern mehr Aufmerksamkeit gezollt! Bravo! Haymon, 256 Seiten, 18,90 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Gründer Michael Frocher, Verleger Markus Hatzer und die vorlesenden Autoren des erfolgreichen Haymon Verlages.
55

Haymon Verlag feierte die 30

IBK (bine). Als der sog. „Riese Haymon“ laut einer Sage im 8. Jahrhundert das Stift Wilten bei Innsbruck gründete, eines der ersten Kulturzentren im späteren Tirol, wusste er noch nicht, dass er irgendwann Namenspatron eines renommierten Literatur- und Sachbuchverlages in Innsbruck werden würde. Am Donnerstag fand das Fest zum 30-jährigen Bestehen des Verlages statt, welches viele lesebegeisterte Gäste aus Kunst, Wirtschaft und Kultur anlockte. Natürlich wurde eine solche Veranstaltung lesend...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sabine Schletterer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.