HBLA Pitzelstätten

Beiträge zum Thema HBLA Pitzelstätten

Martina Erlacher hat vor Kurzem den Absolventenverband der HBLA Pitzelstätten gegründet.  | Foto: KH Kronawetter
2

Absolventenverband an der HBLA Pitzelstätten

Seit Kurzem gibt es an der HBLA Pitzelstätten einen neu gegründeten Absolventenverband. Obfrau Martina Erlacher hat selbst an der Schule im Jahr 2012 maturiert. Für sie und die neu gewählten Vorstandsmitglieder ist es wichtig, ein Netzwerk für Ausbildung und Beruf aufzubauen, denn: "gerade in Zeiten wie diesen, ist es wichtig, ein gutes Netzwerk um sich zu haben", so die Obfrau. Miteinander stärken Beim Absolventenverband geht es darüber hinaus auch um gemeinsame Aktivitäten die unternommen...

Anzeige
Foto: KK

Tag der offenen Tür in der HBLA Pitzelstätten

Am Freitag, 23. Oktober 2015, lädt die HBLA Pitzelstätten von 10 bis 17 Uhr zum Tag der offenen Tür mit Direktvermarktung. Die HBLA Pitzelstätten, Höhere Lehranstalt für Landwirtschaft und Ernährung, lädt am Freitag, 23. Okt. 2015, von 10 bis 17 Uhr zum Tag der offenen Tür und zur Direktvermarktung. Die HBLA Pitzelstätten hat sich bemüht, ein informatives und kreatives Programm zusammenzustellen, um interessierte SchülerInnen bestmöglichst über das Bildungsangebot der Schule, das Leben in...

Foto: KK

Tag der Offenen Tür in Pitzelstätten

Die Direktion der Höheren Bundeslehranstalt für Land- und Ernährungswirtschaft Pitzelstätten lädt am Freitag, dem 24. Oktober, von 10 bis 17 Uhr zum Tag der Offenen Tür ein. Interessierten Schülern wird ein informatives und kreatives Programm geboten um sich bestmöglich über das Bildungsangebot der Schule, das Leben in Pitzelstätten und die schulischen Einrichtungen zu informieren. Im Rahmen des Tages der offenen Tür findet im Ab-Hof-Laden an der Glantalstraße auch eine Direktvermarktung statt....

LHStv. Peter Kaiser beim Erste Hilfe-Kurs in der HBLA Pitzelstätten mit Mathias Thurner und Ing. Helmut Firle.

1.137 Schüler sind für Notfälle gerüstet

LHStv. Peter Kaiser besuchte im Rahmen seiner Initiative „Eins Vier Vier – Das Merk ich mir! Helfen macht Schule“ TeilnehmerInnen an Erste Hilfe-Kursen in der HBLA Pitzelstätten. „Leben retten“ steht in vielen Oberstufen Kärntens derzeit neben Deutsch, Englisch, Mathematik usw. am Stundenplan. Seit einem Jahr wird die vom Kärntner Gesundheitsreferenten LHStv. Peter Kaiser ins Leben gerufene Initiative „144 – das merk ich mir! Helfen macht Schule“ in Form von Erste Hilfe-Kursen erfolgreich in...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.