HBLA Pitzelstätten

Beiträge zum Thema HBLA Pitzelstätten

76 Maturantinnen und Maturanten begeisterten mit einer großartigen Eröffnungspolonaise. Die Choreografie stammte von Tanzprofi Gabi Remschnig.
1 182

Bildergalerie
HBLA-Pitzelstätten feierte ihren Maturaball

KLAGENFURT. Ein echtes Highlight der Kärntner Ballsaison ging in der Messehalle 5 in Klagenfurt über die Bühne. Die HBLA Pitzelstätten lud zu ihrem Maturaball und enorm viele Gäste aus ganz Österreich leisteten der Einladung gerne Folge. Zu Recht, denn das Ballkomitee mit Sophie Pobaschnig an der Spitze mit ihren Stellvertreterinnen Valentina Russegger und Tabea Dobernig samt dem 25köpfigen Ballkomitee leisteten ganze Arbeit. Neben der stimmungsvollen Dekoration, einem großen Glückshafen und...

Molekulabiologe Fitz Treiber, Molekularbiologin Aleksandra Fuchs und Landwirt Hannes Royer sprechen über Laborfleisch und teilen ihre Meinungen. | Foto: HTBLA Pitzelstätten
Aktion 7

Jugendagrarsymposium
Beim Laborfleisch gehen die Meinungen auseinander

Besonderer "Burgerdialog": Im Rahmen des Jugendagrarsymposiums in der HBLA Pitzelstätten diskutierten SchülerInnen mit Experten über das Für und Wider von Laborfleisch.  PITZELSTÄTTEN. Laborfleisch- "ja" oder "nein", "gut" oder "schlecht"? Um diesen Fragen auf den Grund zu gehen, fanden am 15. Oktober über 500 Schüler aus dem landwirtschaftlichen Schulwesen Kärntens sowie Experten im Rahmen des Jugendagrarsymposium "Burgerdialog" in der HBLA Pitzelstätten zusammen.   Information als Basis ...

Mit über 2500 Karten war der diesjährige Ball der HBLA Pitzelstätten restlos ausverkauft.
1 176

Große Bildergalerie
Das war der Pitzball 2023

KLAGENFURT. Unter dem originellen Motto "Walk of Farm - wir machen uns vom Acker" feierten 74 Maturantinnen und Maturanten aus drei Klassen und gleich vier Bundesländern der HBLA Pitzelstätten in der Messehalle 5 ihren Abschlussball. Hochzufrieden über das enorme Interesse an dem Ball zeigten sich die Direktorin Johanna Michenthaler und die Chefin des 25köpfigen Ballkomitees Lara Korenjak, war man doch mit über 2500 verkauften Karten restlos ausverkauft. Für die Choreografie der Polonaise...

Johanna Michenthaler ist die neue Direktorin der HBLA Pitzelstätten. | Foto: HBLA Pitzelstätten
5

Direktorin
Absolventin kehrt als Direktorin zurück

Als Jugendliche besuchte Johanna Michenthaler die HBLA Pitzelstätten. Nun kehrt sie als Direktorin in die Schule, die sie immer gerne besucht hat, zurück. STEUERBERG, PITZELSTÄTTEN. Beinahe, als wäre es gestern gewesen, erinnert sich Johanna Michenthaler an ihre Schulzeit in der HBLA Pitzelstätten zurück. "Ich bin auf einem Bauernhof mit dem Angebot ,Urlaub am Bauernhof' in Steuerberg aufgewachsen und war immer naturverbunden", sagt die 37-Jährige. Interessen getroffen"So gesehen kam mir das...

Obwohl sich Angelika Schönhart oft stundenlang im Revier aufhält, erlegt sie nur selten ein Stück Wild.   | Foto: MeinBezirk.at
5

Lavanttal
Bei Angelika Schönhart (30) dreht sich alles um die Jagd

Die 30-jährige Hartelsbergerin Angelika Schönhart lebt für die Jagd. Wohnhaft mitten im Jagdrevier hat sie auch eine berufliche Laufbahn bei der Kärntner Jägerschaft eingeschlagen. LAVANTTAL. Fragt man einen jungen Jäger, wie er mit dem Thema Jagd in Kontakt gekommen ist, wird man häufig zu Ohren bekommen, dass bereits Vater, Opa und Uropa dem Weidwerk nachgegangen sind. Nicht so bei Angelika Schönhart: „Ich stamme aus keiner typischen Jägerfamilie. Genau genommen bin ich als erste in meiner...

Schüler der HBLA Pitzelstätten produzierten unter Anleitung ihrer Landwirtschaftslehrer Harald Jandl und Christian Daveid zahlreiche Käsesorten. | Foto: HBLA Pitzelstätten
1 3

Osterspendenaktion
Käse-Spezialitäten für Klagenfurter SoMa-Läden

Tolle Aktion: Schüler der HBLA Pitzelstätten stellten selbst zahlreiche Käsesorten her und spendeten die gesunden Köstlichkeiten vor Ostern den Klagenfurter SoMa-Läden. KLAGENFURT. Damit auch einkommensschwache Menschen zu Ostern eine gesunde Jause essen können, legten sich Schüler der HBLA Pitzelstätten ordentlich ins Zeug. Unter Anleitung ihrer Landwirtschaftslehrer stellten sie im Milchverarbeitungsraum der eigenen Landwirtschaft aus 250 Liter Milch verschiedene Käsesorten wie etwa Topfen,...

Die Schüler der HBLA Pitzelstätten wollten mit der Aktion einen Beitrag zu weniger Lebensmittelverschwendung leisten. | Foto: HBLA Pitzelstätten/Privat
2

HBLA Pitzelstätten
Schüler sammeln für Klagenfurter SoMa-Läden

Eine große vorweihnachtliche Sammelaktion initiierten Schüler, Lehrer und Mitarbeiter der HBLA Pitzelstätten. Lebensmittel, Hygieneartikel und Winterbekleidung kommt den Kunden der SoMa-Läden in Klagenfurt zugute. KLAGENFURT. Aufgrund der Tatsache, dass 17 Prozent der Kärntner – das sind immerhin 96.000 Menschen  – armuts- und ausgrenzungsgefährdet sind, riefen Schüler, Lehrer und Mitarbeiter der HBLA Pitzelstätten eine große Sammelaktion für die Sozialmärkte in der Landeshauptstadt ins...

Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig, HBLA Pitzelstätten-Direktorin Ingrid Tschischej und Landesrat Martin Gruber (rechts) | Foto: BML/Fessl

Regionen-Dialogtour
Landwirtschaftsminister zu Besuch an der HBLA Pitzelstätten

Hoher Besuch: Im Zuge seiner Regionen-Dialogtour machte Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig auch an der HBLA Pitzelstätten halt.  KLAGENFURT. Auf seiner Dialogtour durch Österreich besuchte Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig auch die Lehrer und Schüler an der HBLA Pitzelstätten. Gemeinsam mit Agrarlandesrat Martin Gruber, Experten und Schülern diskutierte Totschnig über aktuelle Entwicklungen und zukunftsträchtige Chancen für die Landwirtschaft. Auch das Thema...

Rund 3000 Ballbegeisterte - zum größten Teil in den schönsten Trachten - stürmten die Messehalle 5 in Klagenfurt. Grund dafür: Die HBLA Pitzelstätten feierte ihren Maturaball.
1 344

Große Bildergalerie
"The last harvest" - Maturaball der HBLA Pitzelstätten

KLAGENFURT. „The last harvest – Zeit das Feld zu räumen“, unter diesem humorvollen Motto fand der diesjährige Maturaball der HBLA Pitzelstätten statt. Rund 3000 Ballbegeisterte stürmten die Messehalle 5 in Klagenfurt. Halbes Jahr„Das Ballkomitee war seit einem halben Jahr mit der Organisation des Maturaballes nahezu rund um die Uhr beschäftigt“, erklärt der stellvertretende Ballchef Florian Morak. Das Ballkomitee umfasste neben Ballchefin Helene Gaubinger und Johanna Golger noch 18 Mitglieder,...

Direktorin Gertraud Scherwitzl begrüßte zahlreiche Ehrengäste, darunter Bildungsreferent Landeshauptmann Peter Kaiser und Agrarreferent Landesrat Martin Gruber. | Foto: HBLA Pitzelstätten
1 2

Renovierung beendet
Schloss Pitzelstätten erstrahlt in neuem Glanz

Zwei Jahre lang wurde saniert – nun konnte das barocke Schloss Pitzelstätten feierlich eröffnet werden. Direktion, Verwaltung und Haustechnik der HBLA Pitzelstätten finden in den ehrwürdigen Räumen Platz. KLAGENFURT. Nach einer zweijährigen Sanierungsphase wurde das innen wie außen neu renovierte Schloss der HBLA Pitzelstätten mit einer großen Feier eingeweiht. Neben Direktions- und den Verwaltungskanzleien sind hier nun auch ein Lehreraufenthaltsraum, ein Schularzt-Zimmer und Arbeits- und...

Landwirtschaftministerin Köstinger in Kärnten | Foto: Paul Gruber
2

Pitzelstätten und AGES mit neuer Kooperation
Forschung kommt in die Schule

Die HBLA Pitzelstätten konnte durch eine neue Kooperation mit der Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit (Ages), Forschung direkt an die Schule holen. Dazu wird es am 18. November von 16:00 – 18:00 Uhr einen Online-Info-Abend geben. Hierzu hat sich Elisabeth Köstinger am 22. Oktober persönlich ein Bild gemacht. Wölfnitz. Die HBLA Pitzelstätten gehört zu den Bildungseinrichtungen des BMLRT und ist eine der größten Bundesschulen im landwirtschaftlichen Bereich. Elisabeth Köstinger: „Wir...

45 Schülerinnen und Schüler der HBLA Pitzelstätten absolvierten vor Kurzem erfolgreich ihre Servierprüfung.  | Foto: KK
8

Pitzelstätten
45 SchülerInnen trotzten Corona

Trotz widriger Umständen haben 45 Schülerinnen und Schüler in der HBLA Pitzelstätten erfolgreich ihre Servierprüfung abgelegt.  KLAGENFURT. Die 45 SchülerInnen besuchten den Freigegenstand "Gastgewerbliches Servierpraktikum". Ohne viele Stunden außerhalb des regulären Unterrichts wäre das alles nicht möglich gewesen. Schüler in Quarantäne waren teilweise online dabei und übten zu Hause. Jede Klasse reiste freiwillig zu Extraübungsstunden am Samstag an, denn die Aussicht darauf, dass alles noch...

Marie Feik aus Treffling wird heuer an der HBLA Pitzelstätten maturieren. | Foto: Foto: privat
3

Matura
Ende in Sicht

40.000 Maturantinnen und Maturanten stellen sich bundesweit im Mai der Reife- und Diplomprüfung. Marie Feik aus Seeboden, Michael Trampitsch aus Steinfeld und Elias Suntinger aus Großkirchheim erzählen, wie sie sich auf die Matura vorbereiten und wie es ihnen damit ergeht, ein besonderes Maturajahr zu erleben. SEEBODEN/STEINFELD/GROSSKIRCHHEIM. Die drei Oberkärntner Marie Feik, Michael Trampitsch und Elias Suntinger zählen zu den 40.000 Jugendlichen, die sich dieses Jahr der Matura stellen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Stefanie Glabischnig
Martina Erlacher hat vor Kurzem den Absolventenverband der HBLA Pitzelstätten gegründet.  | Foto: KH Kronawetter
2

Absolventenverband an der HBLA Pitzelstätten

Seit Kurzem gibt es an der HBLA Pitzelstätten einen neu gegründeten Absolventenverband. Obfrau Martina Erlacher hat selbst an der Schule im Jahr 2012 maturiert. Für sie und die neu gewählten Vorstandsmitglieder ist es wichtig, ein Netzwerk für Ausbildung und Beruf aufzubauen, denn: "gerade in Zeiten wie diesen, ist es wichtig, ein gutes Netzwerk um sich zu haben", so die Obfrau. Miteinander stärken Beim Absolventenverband geht es darüber hinaus auch um gemeinsame Aktivitäten die unternommen...

Alle Teilnehmer konnten ein Zertifikat entgegennehmen. | Foto: HBLA Pitzelstätten
7

HBLA Pitzelstätten
Zertifikatslehrgang zum diplomierten Käsekenner ist abgeschlossen

Trotz der momentan herausfordernden Zeit, war es der HBLA Pitzelstätten möglich, einen Zertifikatslehrgang zum diplomierten Käsekenner anzubieten. Dieser wurde von allen Teilnehmern auch erfolgreich abgeschlossen. KLAGENFURT. Erfreuliche Nachrichten in Zeiten von Covid-19: Unter Einhaltung der vorgeschriebenen Sicherheits-Maßnahmen bot die HBLA Pitzelstätten einen Zertifikatslehrgang zum diplomierten Käsekenner an. Alle Teilnehmer konnten diesen auch erfolgreich abschließen und ein Zertifikat...

Auszeichnung für Schüler: LK-Präsident Johann Mößler, die Preisträgerinnen Magdalena Hofer und Sabrina Lackner, LFS-Fachinspektorin Maria Innerwinkler sowie LK-Kammeramtsdirektor Hans Mikl (von links) | Foto: Privat

Rostock-Preis
Auszeichnung für Schülerinnen der HBLA Pitzelstätten

Die Landwirtschaftskammer Kärnten zeichnete hervorragende Schülerinnen der HBLA Pitzelstätten mit dem Rostock-Preis aus. KLAGENFURT. Für herausragende persönliche und schulische Leistungen zeichnete die Landwirtschaftskammer kürzlich zwei Absolventinnen der HBLA Pitzelstätten mit dem Rostock-Preis aus. Die Preise im Wert von je 250 Euro überreichte Landwirtschaftskammer-Präsident  Johann Mößler an Magdalena Hofer und Sabrina Lackner. "Die Preisträgerinnen haben sich durch besonders gute...

Sehr zufrieden und stolz: Die Ballverantwortlichen EV-Obmann Gerald Lackner, Ballchefin Corina Rainer, Ballchefin-Stv. Marlene Stachl und Direktorin Ingrid Weinhandl
1 400

PITZBall in Klagenfurt
Es war uns eine Ä(Ehre), HAWEDERE

HBLA Pitzelstätten feierte ihren Maturaball. Über 2200 Ballbegeisterte stürmten die Messehalle 5. Getanzt wurde bis in die frühen Morgenstunden. KLAGENFURT (bk). Einer der schönsten und auch größten Bälle, der Ball der HBLA Pitzelstätten, ging in der Messehalle 5 in Klagenfurt über die Bühne. Das diesjährige Motto: Es war uns eine Ä(Ehre), HAWEDERE. Das Ballkomitee, allen voran mit den beiden Ballchefinnen Corina Rainer, Marlene Stachl, dem Obmann des Elternvereines Gerald Lackner und...

Vanessa Pichler, Chefredakteur-Stv., WOCHE Kärnten | Foto: www.proimageaustria.at

Kommentar
Kärnten benötigt Bildungs-Marketing

Es gibt tolle Initiativen, um Kärntens Schüler im Land zu halten. Die erste Chemie-Klasse an der HTL Mössingerstraße oder die wichtige Kooperation zwischen HBLA Pitzelstätten und HTL Lastenstraße, um ein agrartechnisches Kompetenzzentrum in Kärnten zu schaffen: Bei beiden Projekten wurden zukünftige Anforderungen in der Arbeitswelt erkannt. Es stimmt nachdenklich, wenn bisher Schüler, die eine agrarische Matura ins Auge gefasst haben, von Kärnten abwandern mussten. Das soll sich nun ändern....

Ein Hoch auf die neue Schulkooperation zwischen HBLA Pitzelstätten und HTL Lastenstraße

Ausbildung
HBLA Pitzelstätten und HTL Lastenstraße kooperieren

HTL Lastenstraße erhält neuen HTL-Maturazweig "Land- und Umwelttechnik", HBLA Pitzelstätten bietet in Zukunft Matura-Abschluss für Absolventen der landwirtschaftlichen Fachschulen in allen vier Fachbereichen - Landwirtschaft, Gartenbau, Pferdewirtschaft und Betriebs- und Haushaltsmanagement. KLAGENFURT, WÖLFNITZ. Einige Kärntner Schüler verlassen jedes Jahr unser Bundesland, um woanders eine agrarische Ausbildung mit Matura zu machen. In allen Fachrichtungen war das bisher in Kärnten nicht...

Die Aktion Weihnachtskekse | Foto: KK
2

Weihnachtskekse für Sozialmärkte

Zum bereits zweiten Mal initiierte der Verein „Plattform Familie“ die Aktion „Weihnachtskeks“. KLAGENFURT. Im Rahmen der Aktion werden selbstgebackene Kekse in den beiden Sozialmärkten in Klagefurt an von Armut betroffene alleinerziehende Eltern und ihre Kinder verschenkt. Tatkräftig unterstützt wurde die Aktion auch dieses Jahr wieder durch Schülerinnen der 3 IUM der HBLA Pitzelstätten, gemeinsam mit Lehrerin Monika Gruber. Spontane Unterstützung in Form von liebevoll gestalteten Kekstellern...

34

Premiere bei Gesundheitstagen

Erstmals fanden die Gesundheitstage auch in der NMS Treffen statt. TREFFEN (ak). Der Themenschwerpunkt der diesjährigen Gesundheitstage in Treffen lag ganz auf "Ernährung und Bewegung". Erstmals nahm die NMS Gegendtal unter der Leitung von Andreas Rauchenberger gemeinsam mit der HBLA Pitzelstätten an dem Gesundheitsschwerpunkt der Gemeinde teil. Ein gesundes Buffett, dynamischer Turnunterricht und weitere Stationen mit Informationen erwarteten die Besucher. Organisiert wurden die...

Foto: pixabay

Direktvermarktung der HBLA Pitzelstätten

KLAGENFURT. Unter dem Motto "Frisch kaufen – g´sund essen!" lädt die HBLA Pitzelstätten am Freitag, dem 26. Jänner, von 13 bis 15 Uhr zur Direktvermarktung im Ab-Hof-Laden an der Glantalstraße ein. Das Angebot umfasst Fleisch, Konservierte Produkte, Brot und Backwaren, Fertigprodukte sowie Suppeneinlagen. Wann: 26.01.2018 13:00:00 Wo: Ab-Hof-Laden, Glantalstraße 59, 9061 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

Das 21-köpfige Ballkomitee | Foto: KK

Maturaball der HBLA-Pitzelstätten

KLAGENFURT. Die HBLA-Pitzelstätten lädt am Samstag, dem 11. November, ab 19 Uhr zum Maturaball unter dem Motto „PITZ international - Die Welt steht uns offen“ in die Messehalle 5 ein. Für die musikalische Unterhaltung sorgen die "Schwoazstoaner" und "Die jungen fidelen Lavanttaler. Karten: 0664/ 3910190 oder pitzball2017@gmail.com. Wann: 11.11.2017 19:00:00 Wo: Messehalle 5, Sankt Ruprechter Straße, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

Pitz-Ball

Am 11. November 2017 ist es wieder soweit: Die Abschlussklassen und der Elternverein der HBLA Pitzelstätten laden recht herzlich zu unserem traditionellen Maturaball, unter dem Motto „PITZ international- Die Welt steht uns offen“, in der Messehalle 5 in Klagenfurt ein! Für gute Unterhaltung und Schwung auf der Tanzfläche sorgen „Die jungen fidelen Lavanttaler“ und in unserer Dancing Lounge werden „Die Schwoazstoaner“ Stimmung verbreiten. Neben einem großen Glückshafen und einem kniffligen...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.