HCB

Beiträge zum Thema HCB

Thema unter anderem: Beprobung der Milch durch Behörden | Foto: pixabay.com

Hofgespräch in Eberstein

EBERSTEIN. Die Initiative Zukunft Görtschitztal lädt am Freitag, den 27. Jänner, um 14 Uhr zum 12. Hofgespräch zu Isa und Josef Priebernig, Hochfeistritz 3, ein. Diskussionsthemen • Nachbesprechung der Bürgerinformation zur Prozessfinanzierung • Wie steht es um die Verzehrwarnung für Produkte im Tal? Grenzwerte für HCB wurden von der EU auf Betreiben von LR Holub gesenkt. Welche Folgen hat dies für die Beprobung des Fleisches und der Milch durch die Behörden? • Überlegungen zum Bau des...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Anna Sodamin
1 4

Erfolgreiches Arbeitstreffen zur Verbesserung der Bodengesundheit im Görtschitztal

Herzlichen Dank an den Herrn Bürgermeister von Brückl und der Gemeinde Brückl für die Nutzung des Jugendraums für unser erstes erfolgreiches Arbeitstreffen zur Verbesserung der Bodengesundheit im Tal Das Treffen hat am Dienstag, den 26. April 2016 in Brückl stattgefunden. Danke für die Mitwirkung der vielen interessierten Talmitbewohner. Wir haben erfolgreich alte und neue biologisch wirksame Bodenverbesserungsmaßnahmen für Hausgärten und landwirtschaftlichen Flächen erarbeitet und...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Viktoria Brandstetter
Foto: KK

Initiative Zukunft Görtschitztal hat einen neuen Obmann

Ingeborg Slamanig trat als Obfrau der Plattform zurück. Ihr folgt der Brückler Horst Reichmann. Neue Ausrichtung wird erarbeitet. GÖRTSCHITZTAL. Ingeborg Slamanig ist als Obfrau der IZG (Initiative Zukunft Görtschitztal) zurückgetreten. Im Rahmen einer Vorstandssitzung wurde Horst Reichmann zum interimistischen Obmann gewählt. Am 5. November soll die Generalversammlung einen neuen Vorstand wählen. Für ein gesundes Tal Reichmann will mit einem neuen Vorstandsteam verstärkt um eine Gesundung des...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Bettina Knafl
Für das Tal: Moderator Wolfgang Pfefferkorn im Gespräch mit Erwin Steindorfer
2

Zentrum für Zukunft des Tales

Für Forschungszentrum gibt es konkrete Pläne. Am Freitag beraten darüber die Bürgermeister. GÖRTSCHITZTAL. Die "Initiative Zukunft Görtschitztal" hat konkrete Pläne für die Errichtung eines Forschungszentrums für Umwelt- und Entsorgungsfragen gefährlicher Stoffe im Görtschitztal. Eine Gruppe in der Initiative rund um Atomphysiker Peter J. Dreesen und Erwin Steindorfer haben ein Konzept erstellt, am Freitag beraten die Bürgermeister des Tales über die Pläne. 2016 in Betrieb Sollte der...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Bettina Knafl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.