Heer

Beiträge zum Thema Heer

(v.l.n.r) Bürgermeister von Landeck Herbert Mayer Anton, Landesrätin Astrid Mair und Militärkommandant von Tirol Brigadier Ingo Gstrein schritten gemeinsam die Front der angetretenen Soldaten ab.
 | Foto: OStWm Hansjörg Raggl
4

100 Jahre Landeck
300 Soldaten und Soldatinnen in Landeck angelobt

Vor dem Hintergrund des 100-Jahr Jubiläums der Garnisonsstadt Landeck bot das Österreichische Bundesheer anlässlich der Angelobung von 300 Soldaten und Soldatinnen ein riesiges Spektakel. LANDECK. Einer Waffen- und Geräteschau und einem Platzkonzert der Militärmusik folgte als Highlight des Tages die Angelobung um 17:00 Uhr. Für die Sicherheit in Tirol„Das Gelöbnis auf die Republik Österreich zeigt, dass es etwas Besonderes ist, Soldat zu sein! Soldaten dürfen Waffen tragen mit dem Recht, aber...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Stellvertretend für ihre Kameraden – vier Soldaten leiten an der Fahne das Treuegelöbnis. | Foto: M. Hörl
5

Bundesheer - Angelobung
150 Soldaten wurden in St. Johann angelobt

150 Rekruten des Einrückungstermins Juli und September angelobt. ST. JOHANN (navi). Am 2. Oktober wurden 150 Soldaten vom Militärkommando Tirol und Stabsbataillon 6 in der Wintersteller Kaserne St. Johann feierlich angelobt. Die Soldaten leisten seit Juli und September ihren Präsenzdienst beim Bundesheer in Tirol. Die Angelobung fand im kleinen Rahmen mit einer begrenzten Zahl an Ehrengästen unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt. Anwesend waren auch Vize-Bgm. Georg Zimmermann und NR Hermann...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Stellvertretend für ihre Kameraden leisten die eingeteilten Rekruten den Eid an der Fahne: "Ich gelobe... " Die anzugelobenden Soldaten vom Jägerbataillon 6 und der Führungsunterstützungskompanie vom Kommando Gebirgskampf.
47

Über 150 Rekruten leisten in Seefeld den Treueeid

Das Militärkommando Tirol feierte am Freitag, 10. August 2018, auf dem Seefelder Dorfplatz die Angelobung von 152 Rekruten darunter zwei Frauen des Jägerbataillons 6 und der Nachschub-Transportkompanie vom Kommando Gebirgskampf. SEEFELD. Eine beeindruckende Schau bot das Österreichische Bundesheer am Freitag, 10.8.2018, mitten im Tourismusort Seefeld. Die Militärmusik Tirol unter der Leitung von Oberst Prof. Hannes Apfolterer sorgte vor der feierlichen Angelobung für ein besonderes...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
21

Rekruten in Imst angelobt

Das Sportzentrum Imst bot in der vergangenen Woche für 280 Soldaten und Soldatinnen des Einrückungstermins September und Oktober 2014 ein tolles Ambiente für die Angelobung. Zum Auftakt gab im Vorfeld die Militärmusik Tirol unter der Leitung von Musikmeister Vizeleutnant Gerold Oberhauser ein Platzkonzert. Als Ehrenkompanie wirkte die Schützenkompanie Imst mit, die mit den Traditionsverbänden des Stabsbataillons 6 einen feierlichen Rahmen bei der Angelobung bildeten. In Anwesenheit des...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
1 17

162 Mal „Ich gelobe“ - Grundwehrdiener in Kössen feierlich angelobt.

KÖSSEN (jom). Nach 29 Jahren fand am vergangenen Freitag in Kössen wieder eine Angelobung von jungen Rekruten statt. 162 Präsenzdiener, die im September beim Jägerbataillon 24 in St.Johann einrückten, legten ihr Treuegelöbnis ab. In Anwesenheit von politischer und Militärischer Prominenz gab es zuerst ein Konzert der Militärmusik Tirol unter der Leitung von Oberstleutnant Hannes Abfolterer. Im Anschluss fand die feierliche Angelobung am Dorfplatz statt, die auf Initiative von...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johann Mühlberger
Foto: Bundesheer
5

Angelobung von 400 Soldaten in Schlaiten

„Angelobt werden heute junge österreichische Staatsbürger, die in Erfüllung Ihrer Wehrpflicht nun Waffen tragen, und das Recht und die Pflicht haben, diese Waffen im Falle des Falles auch einzusetzen. Gott sei Dank leben wir offensichtlich in einer Zeit, wo das – zumindest im Moment - nicht notwendig erscheint, jedoch zeigen uns die Vorkommnisse anderswo in der Welt, dass das keine Selbstverständlichkeit sein muss. Für einen stabilen gerechten Frieden in Freiheit und Wohlstand hat immer eines...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.