Heilige drei Könige

Beiträge zum Thema Heilige drei Könige

Foto: Pfarre St. Veit
1 4

Launsdorf bei Bundespräsident
920 Sternsinger gehen bei uns von Haus zu Haus

Wenn man schon von Weitem glänzende Kronen und farbenfrohe Gewänder sieht, dann sind wohl Caspar, Melchior und Balthasar wieder unterwegs und überbringen die frohe Botschaft. BEZIRK ST. VEIT. Die königliche Zeit des Sternsingens beginnt am 27. Dezember – bis zum 6. Jänner ziehen die „Heiligen Drei Könige“ durch Österreich, um die weihnachtliche Friedensbotschaft zu verkünden und den Segen für das Jahr 2025 zu bringen.  Knapp 1.000 "Könige" im BezirkRund 85.000 Kinder und Jugendliche werden...

Auch bei Bürgermeister Martin Kulmer schauen die Sternsinger jedes Jahr vorbei. | Foto: Stadtgemeinde St. Veit

Sternsinger gesucht!

ST. VEIT. Wie jedes Jahr werden kurz nach Weihnachten wieder Kinder, Jugendliche und Erwachsene von Haus zu Haus gehen um die Weihnachtsbotschaft zu verbreiten und Spenden für Menschen im globalen Süden zu sammeln. "Kinder haben die Möglichkeit mit ihrem Einsatz beim Sternsingen die Welt ein bisschen besser zu machen", sagt St. Veits Stadtpfarrer Jinu Joseph. Schwerpunkte in diesem Jahr sind Kinderschutz und Ausbildung für Jugendliche in Nepal. "Ich war heuer selbst vor Ort bei einem Austausch...

2 4 4

Heilige drei Könige

Als „heilige drei Könige“ oder „Weise aus dem Morgenland“ bezeichnet die christliche Tradition die in der Weihnachtsgeschichte des Matthäusevangeliums erwähnten „Sterndeuter“ (im griechischen Ausgangstext Μάγοι, Magoi, wörtlich „Magier“), die durch den Stern von Betlehem zu Jesus geführt wurden. Im Neuen Testament werden sie weder als „Heilige“ noch als „Könige“ bezeichnet, auch gibt es keine Angabe über ihre Anzahl. Die Dreizahl und Attribute von Königen entstammen einer umfangreichen...

Die Kinder waren begeistert von den Spielen und Liedern der Gäste aus Kenia. | Foto: DKA
5

Gäste der Dreikönigsaktion

STRASSBURG/ST. VEIT. In wenigen Wochen sind die Sternsinger auch wieder im Bezirk St. Veit unterwegs. Kinder setzten sich dabei für eine bessere Welt ein. Rund 500 Hilfsprojekte werden jährlich mit den Spenden der Dreikönigsaktion unterstützt. Das nördliche Kenia ist ein gutes Beispiel, wie Sternsingen zum Segen für Menschen in Not wird. In dieser wüstenähnlichen Region sind Dürrephasen und Wassermangel das größte Problem für die Hirtenvölker, dramatisch verschärft durch den Klimawandel. Ohne...

1 2

Zweinitz
Diese Sternsinger-Gruppe zieht seit 20 Jahren durch die Ortschaft

ZWEINITZ (stp). Mit dem Jahreswechsel ziehen die Heiligen Drei Könige wieder umher. Vielerorts sind es Kinder in Begleitung eines Erwachsenen, die von Tür zu Tür gehen, singen und Sprüche aufsagen. In Zweinitz gibt es seit zwanzig Jahren allerdings eine Sternsinger-Gruppe, die aus Erwachsenen besteht.  Sternsinger vom Chor Erna Printschler, Melitta Rumpold, Brigitte Steinwender, Bernhard Robinig und Manfred Kraßnitzer – alle Mitglieder des Gemischten Chors Zweinitz – besuchen auch heuer am 31....

Für die Sternsingeraktion werden wieder Kinder gesucht

Die Sternsinger singen für Nicaragua

ST. VEIT (rl). Bei der diesjährigen Dreikönigsaktion der Katholischen Jungschar werden wieder Spenden für Projekte in den ärmsten Ländern der Erde gesammelt. Schwerpunktland ist heuer Nicaragua. Das kleine Land in Mittelamerika hat große Probleme. Landbesitz und Einkommen sind extrem ungerecht verteilt und auch Wetterkapriolen, wie der Hurrican "Nate" vor zwei Monaten, machen den Menschen zu schaffen. Für die Aktion suchen die Pfarren im Bezirk wieder Kinder und Begleitpersonen, die sich für...

Soziale Projekte, wie das Sternsingen, fördern die soziale Kompetenz der Kinder und Jugendlichen und stärken das Gruppengefühl
1 10

Drei Könige sind wieder unterwegs

Während in manchen Pfarren die Sternsingeraktion bereits abgeschlossen ist, ist sie in Launsdorf noch voll im Gange LAUNSDORF (rl). Nach Weihnachten ist in ganz Österreich die Dichte an Königinnen und Königen besonders groß. Schließlich sind allein in Kärnten rund 6700 Kinder und Jugendliche für die Sternsingeraktion im Einsatz. In der Pfarre Launsdorf geht auch die Firmgruppe von Nikolas Janz und Christian Frühwirth von Haus zu Haus um Spenden für Not leidende Menschen zu sammeln. Könige...

2

Königinnen und Könige gesucht

"Unterwegs für eine bessere Welt" so lautet das Motto der Sternsingeraktion. Die Pfarre St. Veit ist wieder auf der Suche nach den Hauptdarstellern. ST. VEIT (rl). In wenigen Wochen ist bereits wieder Weihnachten. Untrennbar mit diesem Fest verbunden ist auch der Brauch des Sternsingens. Kinder gehen dabei als Königinnen und Könige verkleidet von Haus zu Haus und verbreiten singend die Botschaft von der Geburt Jesu. Dabei werden Spenden für Projekte der Dreikönigsaktion der Katholischen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.