Heiliger Abend

Beiträge zum Thema Heiliger Abend

Angebrannte Fleischlaibchen waren der Grund für den zweiten Einsatz am Heiligen Abend.  | Foto: FF Bad Ischl
2

Am Heiligen Abend
Einsätze statt Bescherung für die Feuerwehren Bad Ischl

Bei vielen Feuerwehrmitgliedern war die Bescherung gerade im Gange, als die Funkmeldeempfänger der Feuerwache Sulzbach, der Hauptfeuerwache Bad Ischl und der Freiwilligen Feuerwehr Pfandl schrillten. BAD ISCHL. Der Grund für die Alarmierung war ein Brandmeldealarm in einem Produktionsbetrieb in der Sulzbacher Straße. „Bei einem Brandmeldealarm in einem so großen Betrieb, welcher heute nicht produziert, ist man besonders angespannt“, sagt Einsatzleiter ABI Jochen Eisl. Bei der Lageerkundung...

Sabine Brunner und Bürgermeister Martin Pelzer beim Aufstellen der Weihnachtswunschbäume 2021. | Foto: Marktgemeinde Altmünster

Altmünster
Mit dem Weihnachtswunschbaum Wünsche erfüllen

ALTMÜNSTER. Bis zum Heiligen Abend dauert es zwar noch ein bisschen, das Christkind trifft in Altmünster aber bereits jetzt fleißig Vorbereitungen. Gemeinsam mit ihm können hilfsbereite Menschen Mitbürgern, die es finanziell gerade nicht so leicht haben, einen Wunsch zu Weihnachten erfüllen. Die Aktion Weihnachtswunschbaum richtet sich an Menschen aus Altmünster mit geringem Einkommen. Diese können ab sofort einen Zettel mit einem Wunsch bis zu 40 Euro bei Eva Situk, Leiterin...

26 14 5

Heiliger Abend im Salzkammergut
Ich habe das Christkind gesehen

Denkt euch, ich habe das Christkind gesehen! Es kam aus dem Walde, das Mützchen voll Schnee, mit rotgefrorenem Näschen. Die kleinen Hände taten ihm weh, denn es trug einen Sack, der war gar schwer, schleppte und polterte hinter ihm her. Was drin war, möchtet ihr wissen? Ihr Naseweise, ihr Schelmenpack - denkt ihr, er wäre offen der Sack? Zugebunden bis oben hin! Doch war gewiss etwas schönes drin! Es roch nach Äpfel und Nüssen! Anna Ritter (1865-1921) Weihnacht im Salzkammergut

19 14 9

W e i h n a c h t
"Ein Glöcklein schenk ich dir"!

Ja, ein Glöcklein schenk ich dir heute ...nimm es und denke fest an deinen Herzenswunsch... Ein Russisches Weihnachtsmärchen kann in Erfüllung gehen... Vor vielen vielen Jahren war einst in Russland ein Bauer vor der Weihnachtszeit sehr traurig und verzweifelt. Er hätte so gern seinen Kindern,  seiner Frau und all den Freunden und Nachbarn am Heiligen Abend etwas Gutes getan. Aber was sollte es in dieser harten Zeit schon Gutes geben, in der der Rubel kaum für das tägliche Brot der eigenen...

Gemeinsame Weihnachtsfeier im Pfarrzentrum Steyrermühl. | Foto:  Jeanette Dietl/Fotolia

Hl. Abend nicht alleine verbringen
Weihnachten: Gemeinsam statt einsam in Steyrermühl

LAAKIRCHEN. Sonja und Alfred Stollreiter veranstalten am 24. Dezember, von 17.30 bis 21.45 Uhr, eine Adventfeier für alle, die den Hl. Abend nicht alleine verbringen möchten oder für jene, die niemanden kennen, mit dem sie feiern können. Im Pfarrzentrum Steyrermühl wird zuerst gemeinsam der Christbaum geschmückt und der Raum dekoriert. "Wir zaubern etwas Weihnachtsstimmung durch Texte und Lieder und was zu essen gibt’s natürlich auch", so die beiden Organisatoren. Im Anschluss, um 22 Uhr, wird...

7

Altmünster
Heiliger Abend Einsatzreich

Genug zu tun gab es am Heiligen Abend für die Kameraden der Feuerwehr Altmünster. Breits um 7 Uhr kam die erste Alarmierung des genannten Tages: Sturmeinsatz Im Gebiet Hochholz blockierte ein umgestürzter Baum die Straße. Mit ein paar Schnitten mit der Motorsäge war das Problem schnell beseitigt und der Verkehrsweg wieder frei. Fahrzeugbergung In weiterer Folge kam aufgrund der einsetzenden Schneefälle am Gmundnerberg ein PKW von der Fahrbahn ab und konnte nicht mehr weiter. Mittels SRF und...

ÖBB-Mitarbeiter bringen das Friedenslicht mit der Bahn an alle besetzten Bahnhöfe in Österreich. | Foto: ÖBB/Leitner
1

Friedenslicht aus Bethlehem
Zum 32. Mal verteilen die ÖBB das Friedenslicht

OÖ. Dieses Jahr verteilen die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) das Friedenslicht aus Bethlehem zum 32. Mal in ganz Österreich. Das Friedenslicht wird in der Geburtsgrotte von Jesus in Bethlehem entzündet, nach Linz gebracht und von dort aus am 20. Dezember mit Zügen der ÖBB verteilt. Am Heiligen Abend werde es von tausenden Menschen abgeholt und weitergegeben. Ab acht Uhr morgens am 24. Dezember kann das Friedenslicht an allen besetzten ÖBB-Bahnhöfen abgeholt werden. Es brennt auch in vielen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.