Heilkunde

Beiträge zum Thema Heilkunde

3 3 22

Sonderausstellung
Meilensteine der Medizin

Meilensteine der Medizin Im kleinen, aber feinen Museum von Hartberg gibt es derzeit eine Ausstellung des Historischen Vereins über die Geschichte der Medizin. Angefangen mit Berichten von der Arbeit der Hebammen aus Babylonien, China und dem antiken Mittelmeerraum. Bilder von großen Forscherpersönlichkeiten sind im Eingangsraum zu sehen. Weiters werden über die Fortschritte der Diagnose und Behandlung ( Blutdruck messen, Fieber messen, Injektionen) aber auch EKG, Narkose und Inhalationen...

2:00

Kräuterpädagogin
"Die Natur versorgt uns mit allem, was wir brauchen"

Dass Pflanzen und Kräuter heilende Eigenschaften haben, ist zwar bekannt, allerdings geht das Wissen über diese Kräfte immer mehr verloren. Die Kräuterpädagogin Heidi Woitischek will deshalb ihre Kenntnisse weitergeben. MeinBezirk.at hat die Kräuterhexe in Großlobming besucht. MURTAL. Heidi Woitischek lebt in Großlobming. Sie beschäftigt sich schon seit über zehn Jahren mit der Pflanzenkunde. "Die Umwelt versorgt uns mit allem, was für für das Leben brauchen", erzählt die Kräuterpädagogin....

Anzeige
TEH®-Praktiker nutzen ihr Wissen über Pflanzen. | Foto: ArtSys - stock.adobe.com
2

WIFI Salzburg
Traditionelle Europäische Heilkunde - Ausbildung zum TEH® Praktiker mit dem WIFI

Die TEH® - Traditionelle Europäische Heilkunde - bietet die Möglichkeit, altes Wissen über Pflanzenheilmittel wiederzuentdecken, techniken der Zubereitung zu erlernen und selbst etwas für die eigene Gesundheit zu tun. Traditionelle Europäische HeilkundeDas Reich der Pflanzen bietet uns Nahrung, diverse Rohstoffe und in manchen Fällen die Möglichkeit der Prävention von Krankheit und die Förderung der Gesundheit. Vor über 15 Jahren wurde das „Heilwissen der PinzgauerInnen“ erhoben und mit den...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Riedl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.