Heilpflanzen

Beiträge zum Thema Heilpflanzen

Kräuter schmecken gut, tun gut und sehen gut aus. | Foto: Team 5 / Fotolia
3

Es grünt so grün im Kräuterbeet

Der Frühling ist die Zeit, um Kräuter anzupflanzen. Diese sind nicht nur Zutaten für schmackvolle Gerichte, sondern sie wirken sich auch positiv auf die Gesundheit aus. Schnittlauch ist reich an Mineralstoffen, entschlackt den Körper und unterstützt die Fettverbrennung an. Petersilie stärkt das Immunsystem. Das beliebte Küchenkraut wirkt belebend und vertreibt die Frühjahrsmüdigkeit. Rosmarin für den Blutdruck Ein gutes Kraut gegen Magen- und Darmbeschwerden wie Blähungen und Krämpfe ist etwa...

  • Margit Koudelka
Nicht nur für Tiere eine willkommene Mahlzeit: Der Löwenzahn. | Foto: pixabay.com

Gesund im Garten: Fit im Frühling

Mit Kindern in der unmittelbaren Umgebung unsere Mitgeschöpfe kennen zu lernen macht den Frühling zum Abenteuer. Finden wir doch einfach fünf Pflanzen am Wegrand. Viele sind essbar, duften, haben besondere Bedeutung als Nahrung für andere Tiere, lassen uns auf die Beschaffenheit des Bodens schließen oder sind Heilpflanzen. Überall leicht zu finden ist der Löwenzahn. Klein geschnitten im Erdäpfelsalat köstlich und gesund für unsere Verdauung. Spitzwegerich zerkleinert und mit Honig übergossen...

  • Krems
  • Jeannine Würfl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.