Heimat

Beiträge zum Thema Heimat

Be Your Mirror und Joy Power Humor Resistance (Ausstellung Monica Bonvicini STAGECAGE in der Galerie Krinzinger)  | Foto: Stefanie Stuböck
6

Monica Bonvicini in der Galerie Krinzinger
Die Ausstellung STAGECAGE

STAGECAGE - Monica BonviciniDie Ausstellung in der Galerie Krinzinger Der Name der Ausstellung STAGECAGE bezieht sich auf die Ausstellung StageCraft an der Columbia University. Die neuen Skulpturen aus Aluminium sind Modelle von Familienhäusern, welche ebenfalls diesen Titel tragen. Auf dem Dach befinden sich unter anderem Uhren, welche durch Alarmsignale persönliche Erinnerungen hervorufen sollen. Der Faktor Zeit spielt in Zusammenhang mit Erinnerungen eine grundlegende Rolle. Weiters werden...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Stefanie Stuböck
Simeon Jaax | Heimat im Rahmen, 2016 (film still) © Bildrecht, Wien 2016

Bildraum 01: Studio Koslik | For other uses, see Heimat - Eröffnung 4.8. 19 Uhr

Einladung zur Ausstellung: STUDIOKOSLIK | For other uses, see Heimat Eröffnung Donnerstag, 4. August 2016 um 19 Uhr Anmeldung an: bildraum@bildrecht.at Begrüßung Mag. Günter Schönberger, Bildrecht Zur Ausstellung Univ. Prof. Matthias Koslik, Universität für angewandte Kunst Wien Die im Bildraum 01 präsentierte Ausstellung ´For other uses, see Heimat´ zeigt eine Auswahl von Arbeiten der Klasse für angewandte Fotografie und zeitbasierte Medien, die im Studienjahr 2015/16 zum Jahresthema „Heimat“...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Bildraum 01 | Bildraum 07 - Eine kulturelle Einrichtung der Bildrecht GmbH
2

Fenster in die Vergangenheit

BUCH TIPP: Helga Maria Wolf – "Verschwundene Bräuche - Das Buch der untergegangenen Rituale" Rund 300 Bräuche von A bis Z umfasst das reich bebilderte Lexikon von Helga Maria Wolf mit Beiträgen von Publikumsliebling Sepp Forcher. Auch wenn im Titel "Verschwundene" steht, sind im Buch viele heute noch praktizierte Bräuche, deren Abläufe sich mit der Zeit verändert haben. Das Buch ist ein schöner Begleiter durch das ganze Jahr, um sich an vergangene Rituale zu erinnern. Brandstätter Verlag, 232...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Erntedankfest 2015 - Regional. Saisonal.Genial!

Das größte Erntedankfest Österreichs findet heuer am 5. und 6. September bereits zum 15. Mal auf dem Wiener Heldenplatz statt – es werden wieder mehr als 300.000 Besucherinnen und Besucher erwartet. Unter dem Motto „Regional. Saisonal. Genial!“ geben die österreichischen Jungbauern einen Einblick in die österreichische Land- und Forstwirtschaft – und machen Lust aufs Land. Österreich genießen Beim Erntedankfest bedanken sich Land- und Forstwirte aus allen Regionen Österreichs jährlich für die...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Stefanie Kurzweil
Wir kochen ein Orientalisches Frühstück! © BMUKK/KKA_Emine Benli
11

Meine Heimat, deine Heimat, unsere Heimat – Schüler helfen Schülern

Ein Projekt der Schulinitiative Interkulturalität und Mehrsprachigkeit – Eine Chance! | Ein ganzjähriges Projekt der Polytechnischen Schule Graz soll Jugendlichen mit Migrationshintergrund die Chance geben, sich in unserer Gesellschaft besser zurechtzufinden und neue Kontakte zu knüpfen. Ziel der Initiative ist es, den Jugendlichen zu helfen, einen Platz in der neuen Gemeinschaft zu finden, sich selbst und ihre Umgebung besser kennenzulernen und sich gegenseitig tatkräftig zu unterstützen....

  • Stmk
  • Graz
  • KulturKontakt Austria

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.