Heimat

Beiträge zum Thema Heimat

2

Fenster in die Vergangenheit

BUCH TIPP: Helga Maria Wolf – "Verschwundene Bräuche - Das Buch der untergegangenen Rituale" Rund 300 Bräuche von A bis Z umfasst das reich bebilderte Lexikon von Helga Maria Wolf mit Beiträgen von Publikumsliebling Sepp Forcher. Auch wenn im Titel "Verschwundene" steht, sind im Buch viele heute noch praktizierte Bräuche, deren Abläufe sich mit der Zeit verändert haben. Das Buch ist ein schöner Begleiter durch das ganze Jahr, um sich an vergangene Rituale zu erinnern. Brandstätter Verlag, 232...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Erntedankfest 2015 - Regional. Saisonal.Genial!

Das größte Erntedankfest Österreichs findet heuer am 5. und 6. September bereits zum 15. Mal auf dem Wiener Heldenplatz statt – es werden wieder mehr als 300.000 Besucherinnen und Besucher erwartet. Unter dem Motto „Regional. Saisonal. Genial!“ geben die österreichischen Jungbauern einen Einblick in die österreichische Land- und Forstwirtschaft – und machen Lust aufs Land. Österreich genießen Beim Erntedankfest bedanken sich Land- und Forstwirte aus allen Regionen Österreichs jährlich für die...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Stefanie Kurzweil
v. links: Klaus Schmidtschläger (Obmann Kaiserstraße), Konditormeister Markus Frömmel und Katharina Franke (Obfrau Westbahnstraße) beim gemeinsamen Testschlemmen mit Bezirksvorsteher Thomas Blimlinger.
2 4

Neubau: 7er Schnitte statt Sachertorte

Marille oder Himbeer, gut soll sie schmecken, die 7er Schnitte, da sind sich die über 50 UnternehmerInnen rund um das Einkaufsgebiet der Westbahnstraße einig. Unter dem Projekttitel „Local Branding – Branchenmix auf hohem Niveau“, wird fleißig daran gearbeitet dem Grätzel eine eigenständige Heimatidentität zu geben. Gemeinsam sind wir stark Das Gebiet umfasst die Gegend von der Neubaugasse über die Westbahnstraße bis hin zur Kaiserstraße, Nebenstraßen und Gassen eingeschlossen. "Wir verbinden...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Birgit Michler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.