Heimatdichter

Beiträge zum Thema Heimatdichter

der Kluppeneggerhof ist auf 1150m Seehöhe... | Foto: I.Wozonig
24 17 30

Peter Rosegger
Geburtshaus Peter Roseggers - der Kluppeneggerhof am Alpl

das Geburtshaus Peter Roseggers, der Kluppeneggerhof befindet sich am Alpl, eine Passerhöhung die in den Fischbacher Alpen liegt, und die Orte St.Kathrein am Hauenstein und Krieglach verbindet. Der kleine Ort Alpl besteht nur aus einer Handvoll Bergbauernhöfen. Auf einem dieser Höfe, dem Kluppeneggerhof, wurde am  31.7.1843  Peter Rosegger geboren. Er hatte später 6 Geschwister. Der Hof liegt auf 1150m, und das Leben für die Bergbauern war schwer und ärmlich. Es gab auch keine Schulpflicht, so...

,,Als ich noch der Waldbauernbub war" 1937 zu Ehren Peter Roseggers aufgestellt... | Foto: I.Wozonig
24 15 40

Peter Rosegger
Peter Rosegger in Krieglach : Roseggerpark, Roseggers Landhaus (Museum), und sein Grab

Peter Rosegger wurde am 31.7.1843 am Alpl als Bergbauernbub geboren, und ist am 26.6.1918 in Krieglach verstorben. Im Mürztal  gibt es viele Gedenkstätten an Peter Rosegger, so auch in Krieglach. Der Roseggerpark in Krieglach befindet sich gleich neben dem Bahnhof, für Kinder gibt es einen schönen Spielplatz. Auf einem Gedenkplatz für den großen Dichter Rosegger steht die Figur ,,als ich noch der Waldbauernbub war", sie wurde bereits  1937 aufgestellt. Umgeben von herrlichem Blumenschmuck kann...

Kirche von Zammelsberg
1 54

Großes Dichtertreffen in Zammelsberg
Karl Skala bekommt Gedenkstein

Zammelsberg (Kärnten) - St.Barbara  Im idyllischen Ort Zammelsberg in Kärnten fand am 15.August ein bemerkenswertes Literaturfest mit der feierlichen Enthüllung von Gedenksteinen im Dichterhain statt. Organisiert wurde die anspruchsvolle Veranstaltung von Dieter Hölbling-Gauster, dem Obmann, der zahlreiche Literaturinteressierte aus der Region und darüber hinaus anlockte. Im Zentrum des Festes stand die Enthüllung von zwei neuen Gedenksteinen, die den Dichterhain und den Kärntner Dichterweg um...

Rudolf Gstättner präsentierte das Buch "Karl Skala 1924-2006. Dem Mürztaler Arbeiterdichter zum Gedenken".
22

Zum 100. Geburtstag
Lebenswerk von Karl Skala in St. Barbara geehrt

Das Lebenswerk des Mürztalers Karl Skala (1924-2006) wurde in St. Barbara-Wartberg im Rahmen einer Gedenkveranstaltung geehrt. Rudolf Gstättner präsentierte ein Buch über den Arbeiterdichter. ST. BARBARA. In einer bewegenden Gedenkveranstaltung im Volkshaus Wartberg wurde am Samstag,  3. Februar das Lebenswerk des Mürztaler Arbeiterdichters Karl Skala (1924-2006) gewürdigt. Die Veranstaltung wurde von Rudolf Gstättner und Bürgermeister Jochen Jance eröffnet, während Günther Frischenschlager...

Johannes Silberschneider las bei der Eröffnung Passagen aus Roseggers Werken. | Foto: RegionalMedien Steiermark
16

Rosegger in Bewegung
Landesbibliothek widmet dem Heimatdichter große Schau

Der steirische Heimatdichter Peter Rosegger feiert heuer gleich ein doppeltes Jubiläum: Zum Einen ist es sein 180. Geburtstag, zum Anderen ist Rosegger vor 105 Jahren verstorben. Vor diesem Hintergrund widmet die Steiermärkische Landesbibliothek dem Autor eine Ausstellung, die einen gelungenen Abriss des bewegten Lebens Roseggers zeigt. STEIERMARK. "Rosegger in Bewegung" – so der Titel der Schau, die noch bis Jahresende in den Räumlichkeiten der Landesbibliothek im Grazer Joanneumsviertel zu...

Peter Rosegger hat Jakob Hiller zum Wanderer gemacht. Auf dessen Spuren ist er weit herumgekommen. | Foto: Hiller
1 3

Buchtipp
Auf Wanderungen mit dem Waldbauernbub

Jakob Hiller hat die Spuren Peter Roseggers verfolgt. Herausgekommen ist ein einzigartiger Wanderführer. "Wie lustig ist das Wandern, die Sorge ist ja klein. Die schwere Welt ist andern, die schöne Welt ist mein!" So brachte Peter Rosegger seine Leidenschaft fürs Wandern einst auf den Punkt. Kaum jemand weiß, dass der Heimatdichter bereits in jungen Jahren ganz im Bann der Natur stand und auch noch im fortgeschrittenen Alter immer wieder zum Wanderstab griff. Dabei machte er die gesamte...

Brachten viel Freude: Hans Egghofer, Huberta Tauchner, Maria Dornhofer, Anton Wilflinger und Maria Magdalena Höfler (v.l.) | Foto: siegmund. Der Kommunikator

Aktion Herzenszeilen Landespflegezentrum Mürzzuschlag
Herzenszeilen in Mürzzuschlag

Im Rahmen der Aktion „Herzenszeilen“ bringen die Landes-Ressorts Volkskultur und Gesundheit monatlich steirische Heimatdichter in eine andere weiß-grüne Pflegeinstitution. Nun war die steirische Heimatdichterin Maria Magdalena Höfler aus St. Lorenzen zu Besuch bei den Bewohnern des Landespflegezentrums Mürzzuschlag. Ihre Lesung wurde musikalisch vom Mürzzuschlager Hans Egghofer mit seiner „Steirischen“ begleitet. Den Bewohnern machte dieser unterhaltsame Nachmittag im Zeichen der Volkskultur...

1 2 2

Peter Rosegger, nur ein Heimatdichter?

GastkommentarGabriel Feiner der Schmied Meine Großmutter las mir aus einem Buch von Peter Rosegger in steirischer Mundart vor. Als Kind hat mich die Kurzgeschichte von der Entdeckung Amerikas besonders beeindruckt, als „Kolumpas“ am neuen Kontinent „Schwarze“ traf, die sich sehr entdeckt fühlten. Dann die Fahrt auf dem Dampfroß mit seinem Oheim, aus dieser Erzählung zitierten wir oftmals den Schlüsselsatz „Ich hab mein Geld noch nicht abgesessen“ wenn wir etwas zu teuer kauften. „Der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.