Heimatherbst

Beiträge zum Thema Heimatherbst

Anzeige

Traditionskirchtag St. Bartholomä/Haimburg

Ort: St. Bartholomä bei Haimburg 10 Uhr: Hl. Messe in der Kirche St. Bartholomä 11 Uhr: Getreidesegnung 11.30 Uhr: Frühschoppen mit dem "Musikverein Haimburg" ab 12.30 Uhr: Unterhaltung mit Volksmusik ab 13 Uhr: Kegeln auf der Naturkegelbahn Besonderheiten: Hupfburg und kulinarische Schmankalan Informationen: Hauptplatz 1, 9100 Völkermarkt Tel.: 04232/2571 E-Mail: voelkermarkt@ktn.gde.at Kontakt vor Ort: Traditionskirchtag St. Bartolomä bei Haimburg: Handy: 0664/4456542, Wann: 28.08.2011...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Heimatherbst 2012
Anzeige
Die Landjugend Moosburg lädt zu Discoabend und Erntedankfest | Foto: KK

Erntedankfest der LJ Moosburg

Ort: Schlosswiese Moosburg 13 Uhr: Eintreffen der Erntewagen 14 Uhr: Großer Festumzug mit den prachtvoll geschmückten Wagen der verschiedenen Gruppen und Vereine 14.30 Uhr: Begrüßung und Eröffnung des Festes Brauchtum: • Auftanzen verschiedener LJ-Gruppen • Darbietungen von Chören Kulinarik • regionale Köstlichkeiten • selbst gebackene Torten, Kuchen und Kaffee Informationen: Kirchplatz 1, 9062 Moosburg, Tel.: 04272/83400 E-Mail: moosburg@ktn.gde.at Kontakt vor Ort: Tel. 04272/8340040 Wann:...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Heimatherbst 2012
Anzeige

Metnitztaler Wildfest

Ort: Festhalle Metnitz 10.30 Uhr: Köstlichkeiten rund um's Wild, den Gästen erwarten vielfältige Gerichte und Schmankalan zum Mitnehmen. Große Ausstellung zum Thema Wild und Jagd: • Produkte aus der Genussregion Metnitztaler Wild • Produkte aus der Genussregion Lavanttaler Apfelwein • Mehlspeisen von der Brauchtumsgruppe Metnitz • Torten aus der Konditorei Craigher Kulinarik: gegrilltes Hirschsteak, Hirschbraten, Wilderer Wok, Wildgulasch Besonderheiten: Hirschröhr-Wettbewerb, Wilderer Golf,...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Heimatherbst 2012
Anzeige

Glantaler Wanderung mit Sängerkirchtag

Ort: Liemberg, Gösseberg, Gradenegg 8 Uhr: Treffpunkt Liemberg bei der Kirche; Wanderung auf den Gösseberg; 10 Uhr: Hl. Messe, danach Rückwanderung nach Gradenegg zum Gasthaus Koller in Gradenegg 12 Uhr: Sängerkirchtag mit offenem Singen und Kirchtagsmusik Kulinarik: Glantaler Schweinsbraten, Wildragout, Kasnudl, süße Schmankalan Musik und Brauchtum: "MGV Kornblume Liebenfels", Gastchöre, Kirchtagsmusik Besonderheiten: Offenes Singen – jeder kann mitsingen. Informationen: Hauptplatz 9, 9556...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Heimatherbst 2012
Anzeige
1

6. Rosentaler Pohacafest

Ort: Schlosspark Ferlach ab 8 Uhr: Abgabe der gebackennen PohacÇ en/Reindling 9.30 Uhr: Feldmesse mit dem "Ferlacher Kirchenchor" anschl.: Volksmusik, Prominentenbacken, Modenschau; Prämierung der Pohacen/Reindling, Verlosung von Sachpreisen Kulinarik: Honig- und Käseprodukte, Schinken, Schmankalan Musik und Brauchtum: "Ferlacher Kirchenchor", "Hans Ogris und seine jungen Talente", "Orasche Duo" Ferlacher Kunsthandwerk, Tonarbeiten, Seifen, handgeschöpftes Papier, Korb- und Flechtwaren aus...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Heimatherbst 2012
Anzeige
2

HeimatHerbst-Fest in St. Michael

11 Uhr: Festumzug mit Vereinen und Trachtengruppen vom Marktgemeindeamt zum Dorfplatz 11.30 Uhr: Eröffnungsakt mit Kulturprogramm ab 13 Uhr: "Platzl-Singen" mit heimischen Chören, freies Musizieren 14 Uhr: Vernissage zur Ausstellung heimischer Künstler im Marktgemeindeamt 15 Uhr: Traditionelles "Franz-Treffen" Bauernstände Milchprodukte, Fleisch- und Selchwaren, Most und Spirituosen Handwerker Fassbinder, Holzschnitzer, Korbflechter, Schmuckbastler, Malerei Kulinarik Fleisch- und Fischgerichte,...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Heimatherbst 2012
Anzeige
2

St. Oswalder Dorfsingen

10 Uhr: Hl. Messe in der Kirche St. Oswald mit Pfarrer Mag. Lawrence Pinto anschl.: Frühschoppen "Unter den 3 Linden" 13 Uhr: Dorfsingen, Karntnarisch g’sungan, g’redt und g’spielt mit Gastvereinen, Jagdgedichte, Bilderausstellung, Besichtigung des Kärntner Volksliedhauses. Informationen: Unterer Platz 1, 9372 Eberstein, Tel.: 04264/8168, E-Mail: eberstein@ktn.gde.at Kontakt vor Ort: St. Oswalder Dorfsingen, Handy: 0664/3023086 Wann: 28.08.2011 10:00:00 Wo: St. Oswald, St. Oswald, 9372 St....

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Heimatherbst 2012
Anzeige

1. Landjugend Volkstanzwettbewerb und HeimatHerbst-Fest

Samstag, 27. August 18 Uhr: Volkstanzwettbewerb der Kärntner LJ. Das Pausenprogramm wird vom "Tanzhof" mit Babsi Koitz gestaltet. Die Erst- und Zweitplatzierten nehmen am KärntnerVolkstanzwettbewerb auf der Brauchtumsmesse 2011 in Klagenfurt teil anschl.: "Die Nacht des Volkstanzes" Sonntag, 28. August Ort: Vorplatz/Kulturhaus K3 10.30 Uhr: HeimatHerbst- Frühschoppen mit Blasmusikund Chören aus der Region. Kulinarik unter dem Motto "Alles aus Omas Küche" 14 Uhr: Ausklang mit Musik und Tanz...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Heimatherbst 2012
Anzeige
6

10. Handwerkerkirchtag

Samstag, 27. Aug., 10.30 Uhr: Gottesdienst und Kräutersegnung mit Pfarrer Mag. Reinhold Ahrer. Mitwirkende: "Trachtenfrauen und Jagdhornbläser DIANA Sirnitz" anschl.: Frühschoppen der "Trachtenkapelle Sirnitz", Leitung Stefan Leitner 13 Uhr: Grußworte der Ehrengäste, Kulturprogramm mit der Schuhplattlergruppe Deutsch-Griffen, Kirchtagsmusik mit "Den zwei Metnitzern", Kinderquiz über unsere Heimatdörfer, ganztägig Präsentationen alter Kärntner Handwerkskunst Sonntag, 28. Aug., 11 Uhr:...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Heimatherbst 2012
Anzeige
2

Oberkärntner Schwammerlfest

16 Uhr: Eröffnung mit Bieranstich und Verkostung des eigensgebrauten Pil(z)bieres, Pilzspezialitäten, Musik und Unterhaltung. Informationen: Hauptplatz 1, 9871 Seeboden, Tel.: 04762/81255, E-Mail: seeboden.info@ktn.gde.at Kontakt vor Ort: Oberkärntner Schwammerlfest: Handy: 069917999199 Wann: 27.08.2011 16:00:00 Wo: Postwirt , Hauptstraße 64, 9871 Seeboden auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Heimatherbst 2012
Anzeige
2

21. Schieflinger Dorffest

Das Fest beginnt mit dem Bieranstich – Begrüßung der Ehrengäste, Tanz- und Gesangsdarbietungen, Eröffnung der Ausstellung im Pfarrhofkeller Handwerker: Schuster, Schnitzer und Drechsler Kulinarik (aus der Region): • Wildgerichte (Jäger) • Kirchtagssuppe und Reindling (Frauensingkreis) • Gulaschkanone und Gegrilltes (Feuerwehr) • Fischspezialitäten (Yachtclub und Fischereinverein) • Kaffee und Kuchen (Pensionisten) • Spezialitäten aus der Partnergemeinde Romans d’Isonzo Musik und Brauchtum:...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Heimatherbst 2012
Anzeige

9. EU - Kirchtag am alten Loibl

10 Uhr: Kurze Bergandacht mit den Pfarrern aus Ferlach und TržicÇ , musikalische Umrahmung durch den Stadchor Ferlach 10.30 Uhr: Begrüßung durch die Bürgermeister von Ferlach und TržicÇ anschl.: Frühschoppen – Tanz und Gesang ohne Grenzen mit dem "Stadtchor Ferlach", "Blaskapelle Carnica" und Musik aus TržicÇ Kulinarik: Rosentaler Hausmannskost und Gerichte vom Kärntner Brillenschaf, hausgemachte Fleisch- und Selchwaren, Honig, Hausbrot, Reindling, Spirituosen Musik und Brauchtum aus Ferlach...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Heimatherbst 2012
Anzeige
3

4. Kärntner Palatschinkenfest

Beginn: 11 Uhr Das Palatschinkenfest wird wie bisher von 7 Vereinen aus der Gemeinde Baldramsdorf veranstaltet, bei diesem Fest werden ca. 50 verschiedene Palatschinken zubereitet Informationen: 9805 Baldramsdorf 53 Tel.: 04762/7114, E-Mail: baldramsdorf@ktn.gde.at Kontakt vor Ort: Handy: 0676/87263141 HeimatHerbst-Wirte: im Internet unter www.heimatherbst.at Wann: 27.08.2011 11:00:00 Wo: Dorfplatz, Dorfplatz, 9805 Baldramsdorf auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Heimatherbst 2012
Anzeige

Roßkestnfest

9 Uhr: Alt-Klein St. Pauler Treffen 10 Uhr: Hl. Messe mit Prozession, anschl. Frühschoppen mit der "Bergkapelle Hüttenberg", riesiges Kinderprogramm mit Animation, Schießstand, Preiskegeln, gemütlicher Ausklang mit den "Görtschikrainern" Kulinarik: Schauküche mit bodenständigen Schmankalan Wann: 21.08.2011 09:00:00 bis 21.08.2011, 23:00:00 Wo: GH Sonnberger, Marktstraße 14, 9373 Klein Sankt Paul auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Heimatherbst 2012
Anzeige

Schleppe Almkirchtag mit Eröffnung des Kärntner Heimatherbst

Kirchtag is’ auf der Schleppe Alm! Kulinarik, Handwerk und Musik aus den HeimatHerbst-Gemeinden und als Kulisse der Ausblick über Klagenfurt – der Schleppe Almkirchtag als unterhaltsame Mischung aus Brauchtum und Volkskultur. 10 Uhr: Hl. Messe mit Dechant Mag. Johannes Pichler, begleitet von Chören und Brauchtumsgruppen der HeimatHerbst-Gemeinden. ab 11 Uhr: Frühschoppenkonzert mit der "Trachtenkapelle Baldramsdorf", dem "Kärntner Klång", Moderation Manfred Tisal 12 Uhr:...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Heimatherbst 2012
Landesrat Harald Dobernig besuchte rund 30 Heimatherbst-Feste 2010 | Foto: Fritz

Heimatherbst ohne Grenzen

220.000 Gäste bei 111 Heimatherbst-Veranstaltungen trotzten Wetterkapriolen. Die Fortsetzung 2011 ist fix. Im Gespräch mit der WOCHE zieht Kultur- und Brauchtumslandesrat Harald Dobernig Bilanz. Die achte Auflage des Heimatherbstes war laut Dobernig ein „großer Erfolg“ - und das trotz Schlechtwetters an den stärksten Wochenenden. Heuer standen 111 Veranstaltungen in 74 Gemeinden am Programm (2009: 105 in 71 Gemeinden). Die Besucherzahl blieb gleich – rund 220.000. Am besten besucht: Das...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
Anzeige
2

Landesfestzug anlässlich der 90. Wiederkehr der Kärntner Volksabstimmung

Ort: Klagenfurt am Wörthersee 8 Uhr: Ökumenischer Gedenkgottesdienst im Klagenfurter Dom. 10 Uhr: Landes-Festzug durch die Innenstadt von Klagenfurt und Abschluss des Kärntner HeimatHerbst 2010. 18 Uhr: Abschlussveranstaltung auf dem „Neuen Platz“ mit Auftritt der singenden und tanzenden Jugend, Uraufführung der Lieder aus dem Kompositionswettbewerb, einem Fackeltanz der ARGE Volkstanz Kärnten und dem großen militärischen Zapfenstreich mit mehreren Militärmusikkapellen Informationen: Amt der...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Heimatherbst 2012
Anzeige
2

Irschner Kirchtag mit Erntedankfest

Ort: Irschen 9 Uhr: Festgottesdienst in der Pfarrkirche St. Dionysius unter Mitgestaltung der Landjugend Irschen. Danach Erntedankumzug mit der Erntekrone und den Erntedankgaben zur Segnung am Kirchplatz; Festansprachen. Die Erntekrone wird von der Landjugend gebunden und bleibt bis zum Sonntag vor Allerheiligen in der Pfarrkirche stehen. Wann: 10.10.2010 ganztags Wo: Dorfplatz, Irschen auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Heimatherbst 2012
Anzeige
2

468. Guttaringer Krämermärkte

Ort: Guttaring – Zentrum Am 9. Oktober beginnt die Markteröffnung mit Aufstellung der Marktfreyung. 10. Oktober: Erster Markttag. An den beiden Marktsonntagen bieten ab 9 Uhr rund 60 Marktfieranten aus ganz Österreich ihre Waren, von Geschirr, Tischdecken, Textilien, Schuhen und Süßwaren bis zu Spielzeug an. Der Markt bietet für jeden etwas. Der Reiz des Guttaringer Krämermarktes besteht darin, dass er auf der Straße stattfindet und „relativ“ klein ist. • Keramikerzeugung • Törggelen •...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Heimatherbst 2012
Anzeige
2

Markttag in Sirnitz

Ort: Sirnitz Beginn: 9.30 Uhr Bauern aus der Region bieten ihre Produkte an. Wann: 09.10.2010 ganztags Wo: Dorfplatz, Albeck auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Heimatherbst 2012
Anzeige

Vorderberger Kirchtag

Ort: Vorderberg So, 3. Okt. 8.45 Uhr: Gottesdienst anschl. Frühschoppen 14.30 Uhr: traditionelles Gailtaler Kufenstechen mit Lindentanz Anschl. Tanz und Unterhaltung. Mo, 4. Okt., 17 Uhr: Kufenstechen und Lindentanz der Verheirateten. Wann: 04.10.2010 ganztags Wo: Dorfplatz, Vorderberg, 9614 Sankt Stefan im Gailtal auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Heimatherbst 2012
Anzeige

Wolfsberger Bezirks-Erntedank

Ort: St. Michael/Wolfsberg 9 Uhr: Erntedankumzug 10 Uhr: Heilige Messe bei der Pfarrkirche St. Michael. Anschließend Festzug zur Festhalle • Frühschoppen, Landwirtschaftskammer-Quintett Kärnten • Schmankerln aus der Region • Präsentation bäuerlichen Kunsthandwerks • Kinderprogramm • Gewinnspiel Wann: 03.10.2010 ganztags Wo: Dorfplatz, Sankt Michael, 9411 Wolfsberg auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Heimatherbst 2012
Anzeige
3

Zweinitzer Erntedankmesse mit Erntedankumzug

Ort: Zweinitz 9 Uhr: Heilige Messe unter Mitgestaltung der Landjugend Zweinitz 12 Uhr: Festprogramm • Maibaumversteigerung und Schlägerung des Baumes • MOTTO „Ein Dorf singt, spielt und tanzt“ • Köstlichkeiten aus dem Suppentopf Wann: 03.10.2010 ganztags Wo: Dorfplatz, Weitensfeld im Gurktal auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Heimatherbst 2012
Anzeige

Landeshengstenschau

Ort: Parkbad Döbriach Beginn: 10.30 Uhr Vorstellung der Hengste (Noriker, Haflinger, Vollblut) – Schauprogramm Wann: 03.10.2010 ganztags Wo: Parkbad, Radenthein auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Heimatherbst 2012

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.